Beiträge von Schaefchen2310

    wir haben auch Biothane-Leinen. Die sind super. Alles über 8m finde ich persönlich allerdings ziemlich nervig.

    Ich mag die 5m-Leine auch lieber, habe die 10m auch eigentlich nie komplett ausgewickelt, denn wenn dir 35kg mal in die Leine springen, hält dich leider gar nichts mehr :pfeif:

    Und wenn man die Leine auf den Boden legt, bitte drauf achten, dass dein Hund nicht einmal um dich herum und dann Vollgas geradeaus rennt.. :headbash: das tut ziemlich weh, wenn du dich mit gefesselten Füßen auf dem Feldweg wiederfindest... ;)

    Ich werde mal die Schleppleine aktivieren, nur unsere ist irgendwie nicht so toll.

    Kann jemand eine richtig gute/leichte empfehlen?

    Ich habe zwei Biothane-Schleppis (5m & 10m) in orange und gelb, die sieht man gut, bekommt sie leicht sauber und sie bleiben nicht so schnell irgendwo hängen.

    Eine aus dünnem Gurtband habe ich auch (5m), die finde ich etwas leichter, ist aber pflegeintensiver und ohne Handschuhe gehe ich damit nicht :hundeleine04:

    Ich habe das mal in Dortmund am Phoenixsee beobachtet. Ein Herr mit seinem kleinen Hund an der Flexi und hat den schön angestachelt an der "Hafenpromenade" ins "Hafenbecken" (ich weiß nicht ob man das bei der Größe so nennen kann :lol::lol:) zu springen um die Enten zu jagen.

    Bin an ihm vorbeigegangen und habe ihn gefragt ob bei ihm noch alles in Ordnung ist. Den Blick hättet ihr sehen sollen und dazu kam nur ein "der tut doch nix" :wallbash:

    Mir ist heute morgen der Messbecher mit dem Trockenfutter runtergefallen.

    Und was macht Franz? Sitzt inmitten der ganzen Kügelchen und guckt mich an :mrgreen-dance: Das ist sooooo toll, dass er nix mehr vom Boden nimmt und das war schon ein extremer Reiz.

    Ich hab dann alles aufgesammelt, in seine Schüssel getan und ihm die Freigabe gegeben. Das hat mich echt so mega gefreut. :cuinlove:

    Uiiiiiii :applaus: das kann ich total nachvollziehen :smile: Braver Franz - und das in dem Alter schon...

    Mir ist das gestern beim clickern passiert... Das ganze Trockenfutter aufm Wohnzimmerboden.. :headbash: Und was macht mein Hund? Liegt brav auf ihrer Matte, weil ich vorher ja "Platz" und "Bleib" gesagt habe und schaut mir zu, wie ich Krümel für Krümel wieder einsammle :herzen1::cuinlove:

    Hach Sigrid, ich mag die Geschichten vom kleinen Cosmo :D

    Ich habe ja das "Glück", dass mein Hund fremde Menschen vollkommen überflüssig findet. Deshalb haben wir dieses Problem nie gehabt, weil sie dann eher den Schutz bei mir sucht als selbstständig woanders hin zu laufen.

    Den Rückruf geübt habe ich anfangs im Garten, dann mal draußen in reizarmem Gebiet und vor allem immer seeeeehr frühzeitig. Ich gehe super vorausschauend spazieren, mit offenen Ohren und Augen und schaue auch regelmäßig über die Schulter damit ich reagieren kann, bevor mein Hund reagiert.

    Unsere Hunde sind vom Typ her grundverschieden, Jumi geht nicht so weit weg, dass sie mich nicht mehr sehen kann. Wenn sie mit irgendetwas beschäftigt ist, behält sie mich trotzdem noch im Auge und sobald ich eventuell gleich nicht mehr zu sehen sein könnte, kommt sie wie der Blitz hinter mir her.

    Oh da geselle ich mich auch mal dazu...

    Wir möchten in Zukunft auch gemeinsam laufen und ich werde nun erstmal hier in der Nähe einen Termin machen um ein gut sitzendes Zuggeschirr für meine Maus zu finden damit wir das Equipment schonmal zusammen haben.

    Habt ihr bevor ihr angefangen habt alle einen Workshop besucht oder selbst gestartet?

    Weiß jemand von euch wo man Mäntel und/oder Regenjacken für den Hund herbekommt die auch mit Geschirr funktionieren? Also am Rücken eine kleine Aussparung haben? Bei uns regnet es momentan nahezu nonstop auch wenn die Temperaturen noch nicht zu niedrig sind. Und Mico mit seiner nicht bis kaum vorhandenen Unterwolle ist schon bei nieseln nach vllt 10 Minuten nass bis auf die Haut und verkühlt sich sofort. Und das obwohl er zuhause gleich abgetrocknet, in den Bademantel gesteckt wird und sich auf eine warme Stelle der Fußbodenheizung legt.

    Ich habe für Regen den Hurtta Drizzle und bin aufgrund der Verstellmöglichkeiten, Material und Passform echt sehr zufrieden...

    Klappt bei uns auch mit Geschirr prima ??