Beiträge von kamue

    Tut mir Leid, wenn ich lieblos von ihr schreibe. Aber wart ihr schonmal von etwas so genervt und überfordert, dass es euch schwer fiel das gute zu sehen? So geht es mir im Moment. Aber ich arbeite dran, ich versuche die schönen Momente und positiven Dinge hervorzuheben und mehr zu beachten.

    Heute nacht zb gab es keinen Unfall in der Box. Die Sache mit dem Wecker hat gut geklappt.

    Gejammert hat sie vorm Einschlafen trotzdem. Wir würden die Box eh gerne offen lassen, aber dann gibt sie keine Ruhe und läuft nachts in der Wohnung rum und randaliert.

    Ich kann doch schon verstehen. Du wolltest keinen Hund haben und bist vielleicht auch kein Mensch, der eine wirkliche Beziehung zu Hunden hat. Ich kann das nachvollziehen, dass man dann von der Sache genervt ist, die man so eigentlich gar nicht wollte und einem nun mehr oder weniger ans Bein gebunden wird.

    Ich glaube auch, dass das hier eben viele nicht verstehen können und sich an deinen Beschreibungen stören, da hier eben nur absolute Hundeliebhaber unterwegs sind.

    Man muss hier auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

    Fakt ist aber, dass ihr euch als Paar für einen Hund entschieden habt. Klar, dein Freund wollte den Hund haben, aber ihr lebt zusammen und somit müsst ihr auch beide mit dem Hund leben. Und wenn das so nicht klappt, bzw. dein Freund sich zu sehr aus der Sache raus zieht und dich alleine damit lässt, dann muss eine Lösung gefunden werden. Entweder ihr regelt das untereinander, sodass die Situation für euch beide und den Hund ok wird, oder man muss den Hund eben wieder abgeben.

    Das ist doof - jetzt hätte ich Zeit für einen Welpen und man kriegt keinen. Einen Junghund oder sogar noch etwas älter gibt es aber genauso wenig.

    Bei seriösen Züchtern bekommt man fast nie sofort einen Welpen. Die haben im der Regel Wartelisten für Würfe, die auch erst in ein bis zwei Jahren fallen sollen.

    Spitze gibt es übrigens aktuell im Tierschutz bei den dafür zuständigen Vereinen noch. Sind dann halt keine Welpen.

    Naja, da muss man aber wirklich zwischen den Rassen unterscheiden. Bei uns bekommen einige direkt einen Welpen. Die Nachfrage ist bei uns (außer in diesem Jahr :ugly:) eben einfach nicht so hoch wie bei populäreren Rassen.

    kamue ja ich fürchte hätte in den ersten Tagen noch funktioniert, aber momentan ist sie ja nicht mal mehr ansprechbar in den meisten Momenten.

    Wie sehen diese deutlichen ansagen denn bei dir aus? Wirst du laut? Oder was genau tust du?

    Also ich weiss das ich mir hiermit keine Freunde mache, aber wenn es darum geht ein Lebewesen unter meiner Obhut zu schützen bin ich kompromisslos. Oder anders gesagt, als mein 40kg Schäferhundrüde meinem 8kg Mittelspitz Rüden mal in aller Ernsthaftigkeit "was erklären" wollte, gabs ne Flugstunde für meinen Schäferhund (und ich wiege 49kg). Ich war laut, aggressiv und absolut unmissverständlich bei meiner einmaligen Erklärung. Beide mochten sich nicht, haben sich aber gegenseitig toleriert, weil ich es so wollte.

    Ergo, so deutlich wie nötig!

    Das kann hier auch so aussehen. Das kommt auf den Hund an.

    Meine Hündin ist eher sensibel und lässt sich schon durch lauteres Ansprechen und entsprechender Körpersprache beeindrucken.

    Eine Hündin meiner Schwiegereltern war da auch eher schwerer von Begriff. Da habe ich bei der ersten Attacke auf die Katzen dann doch sehr vehement zugepackt (keine Ahnung wo ich sie gegriffen habe, das ging zu schnell) und eher unsanft in die Ecke befördert und auch verbal sehr klar gemacht, dass es das nicht gibt.

    Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe immer nicht, warum es bei Welpen und Katzen hier häufig solch langsandauernde Probleme gibt.

    Als unser Hund kam, war mir von Anfang an bewusst, dass das ein Jagdund aus jagdlicher Linie wird und ich dafür verantwortlich bin, dass meine Katzen beschützt werden.

    Also gab es am Anfang die Regel, dass die Katzen erstmal nicht angeschaut, nicht berührt und vorallem nicht gejagdt werden. Es gab genau einen Situation, in der versucht wurde, die Katzen (spielerisch) zu jagen. Das wurde ziemlich deutlich abgebrochen. Danach war der Käs gegessen.

    Das funktioniert übrigens auch bei den 4 ausgewachsenen Jagdhunden meiner Schwiegereltern, die im normalen Leben Katzen zumindest mal schwer verletzen, wenn nicht töten würden und die sonst das zusammenleben mit Katzen nicht kennen. Wenn die mal hier sind, dann wissen die, dass die Katzen unter meinem persönlichen Schutz stehen und nicht angerührt werden (alleinelassen würde ich sie natürlich nicht mit ihnen).

    Ab und zu bin ich ja schon ein Freund der deutlichen Ansagen um zu klären, was absolut nicht geht.

    EDIT: Der Hund sieht jetzt nicht mehr sehr welpenmäßig aus. Wie alt soll der denn sein?

    Huhu :winken::winken:

    Da ich bald ein neues Auto kaufen werde müssen und es dieses Mal ein etwas teureres und neues Modell werden soll, wollte ich euch mal Fragen, was ihr für einen Kofferraumschutz im Auto habt? Eine Box wird wohl eher nicht ins Auto passen.

    Ich habe mir den von Kleinschmidt mal genauer angesehen und der gefällt mir ganz gut.

    Kann mir jemand sagen, wie der an den Seiten befestigt wird?

    Ich bin aber auch für andere Vorschläge sehr offen!