Beiträge von kamue

    Also so wirklich wie ein English Pointer sieht er nicht aus.

    Was ist bei so ziemlich allen Jagdhunden als nahezu unverzichtbar finde, ist eine gute Impulskontrolle und ein Bombensicheres Stopp-/Rückrufsignal.

    Was möchtest du denn mit dem Hund machen?

    Ich arbeite momentan viel mit Jagdhunden und muss sagen, dass es nicht schöneres gibt, als diesen Hunden bei ihrer Aufgabe zuzusehen, für die sie gezüchtet wurden.

    Ich hab mal eine Frage aus Interesse.

    Beim Gassi bin ich heute einem Jäger begegnet, der im Wald bei den Autos seiner Mitjäger gewartet hat. Ich dachte erst, dass die heute aktiv im Wald jagen und hab sicherheitshalber nachgefragt - aber nee, die üben bei uns im Wald heute nur die Nachsuche. Hab mich dann für die Auskunft bedankt und bin die Runde zu Ende gegangen. Da haben sie dann d n Standort gewechselt und sind ins gegenüberliegende Waldstück gefahren.

    Jetzt interessiert mich: wie läuft eine Nachsuche ab, wie wird das geübt? Wechselt man den Standort da öfter innerhalb eines Trainings oder sind die nur ins andere Waldstück gefahren, weil ich und Dino hätten stören können? =)

    Ich find das ganz interessant, dass die Jäger hier auch aktiv üben. Hätte natürlich auch den Jäger fragen können, der bei den Autos gewartet hat, aber ich bin momentan nicht ganz fit und wollte auch nicht weiter stören ...

    Kommt ganz drauf an, in welchen Trainingszustand die Hunde sind.

    Bei einer Übungsfährte wird eben Blut auf einer bestimmten Strecke getupft, gespritzt, getroffen und/oder getreten und evlt. über Nacht ruhen gelassen und der Hund sucht diese Spur dann nach.

    Wahrscheinlich haben die mit mehreren Hunden geübt, sodass sie eben mehrere Fährten an verschiedenen Orten gearbeitet haben.