Edit: überflüssig geworden
Beiträge von katzenpfote
-
-
Was sagt denn die Tierärztin?
-
Das kann man machen, wenn die TSV mit Transporteuren zusammenarbeiten, die „im Kreis“ fahren.
Das ist ja absolut irre. Alles unliebsame wird zurück geschickt und dort dann entweder sich selbst überlassen oder im schlimmsten Fall an offiziellen Stellen vorbei eingeschläfert?
Das weiß ich nicht bzw das hängt vielleicht auch vom Verein ab, wie verantwortungsvoll damit umgegangen wird - ProDog z.B. unterhält auch einen Open Shelter (https://prodogromania.de/projekte/openshelter/), wo Hunde evtl hinkönnen, die hier nicht klarkommen.
Richtig artgenossenunverträgliche Hunde… wer weiß.
-
Das kann man machen, wenn die TSV mit Transporteuren zusammenarbeiten, die „im Kreis“ fahren.
-
Sie darf nicht pinkeln/markieren
a) bei Dingen, die Menschen anfassen müssen (Stromkästen oder Laternenpfähle z.B.) und/oder die eindeutig jemandem gehören (angelegtes Grün, Begrenzungssteine, Autos, Zäune, … z.B.)
-
Das hilft euch natürlich nicht weiter, aber das kein Tierschutz, das ist Hundehandel. Was für Arschlöcher…
-
Der Verein soll den Hund zurücknehmen und sehen, dass er ihn vermittelt bekommt. Klar wird das schwierig, aber für Privatleute ja noch mehr….
Und was heißt „das wird er nicht überleben“?
Zusätzlich würde ich beim lokalen Tierheim anfragen - begeistert werden sie nicht sein, aber vielleicht habt ihr Glück.
Und fragt eure Trainer, ob sie vielleicht jemanden wissen - ihr hattet ja offenbar schon mehrere.
-
Was ist denn wohl schlechtes Mehl?
-
-
Ich hab von Farbvererbung und -bezeichnungen keine Ahnung, aber ich find das schon sehr anders.
Diese Siamfärbung ist ja in der Grundfarbe schon sehr creme, und die Points sind zumindest bei Katzen in vier oder fünf verschiedenen Farben „erhältlich“… das ist mE was ganz anderes als die „gelb mit Maske“-Färbung, die es ja bei vielen Hunden gibt.