Beiträge von mocabe

    Hallo,
    bei uns gibt es als Gesamtfuttermenge für 3 meiner Hunde 2 % vom Körpergewicht, einer bekommt 3 % vom Körpergewicht.
    Davon gibt es 70 - 80 %als Fleisch und 20 - 30 % als Obst und Gemüse.
    Am Anfang hab ich Tabellen gemacht und gewogen, wollt ja alles richtig machen!
    Mittlerweile mach ich es nach Augenmaß. Was es am einen Tag mehr gibt, gibt es am nächsten Tag weniger. Selbst Kohlehydrate gibt es ab und an.

    lg mocabe

    @ Q-fleck::2thumbs:


    Zitat

    - Rasse


    4 Lastrami`s

    Zitat

    - Preislich ??? (je nach dem)


    für kein Geld der Welt, kann ich noch einmal solche Hunde bekommen

    Zitat

    - und seltenheit


    16 Exemplare - weltweit


    Meine Hunde haben 6 Bedienstete, nennen ein umfriedetes Reich ihr eigen,haben einen eigenen Leibkoch mit extra Hundeküche, einen eigenen Bademeister und Frisör, einen Leibarzt, einen Hausmetzger, 2 Personaltrainer, einen eigenen Chauffeur..... edler geht`s nimmer ;)

    hochachtungsvolle Grüße
    mocabe von der gelben Bürg

    Seit ich im Hundeverein bei einem Unfall eines Hundes beim Stöckchen-Fangen life dabei war, wird bei uns definitiv nicht mehr mit Stöckchen gespielt.
    Das geworfene Stöckchen bohrte sich beim Auprall mit einem Ende in die Erde, die Hündin prallte mit Schwung dagegen und das Stöckcheb bohrte sich von unten durch den Unterkiefer und die Zunge und wurde vom Gaumen gestoppt.
    Keiner von uns konnte dem armen Tier helfen. Sie mußte mit dem Stock im Unterkiefer zum TA transportiert werden. Ich werde nie den Ausdruck ihrer Augen vergessen.:schockiert:
    Ihre siebenjährige Spiel-und Lebenserfahrung haben den Unfall nicht verhindern können, unsere schon, wenn wir sie Ernst genommen hätten.

    lg mocabe

    Zitat

    ACHTUNG!!
    Keine Grossen Halsbänder für kleinere Hunde verwenden, da die Dosierung wesentlich höher ist als das kleinere halsband


    Stimmt nicht, die sind nur länger bzw kürzer.

    lg mocabe

    Zitat

    .....der Artzt hat die Knoten abgetastet und hatte gemeint das sie noch zuklein seien um sie wegmachen zu müssen.....

    Bei unserem Hund bekamen wir bei den neuen Knoten genau die selbe Diagnose und Auskunft.
    Wir haben uns auf das Urteil und die Erfahrung unseres TA´s verlassen. Und er hat Recht! Die Knoten wachsen sehr sehr langsam. Unser Hund hat damit keinerlei Probleme.
    Wir lassen alles aber regelmäßig vom TA überprüfen. Die letzten Blutwerte waren auch super!

    lg mocabe

    Zitat

    .....
    Wir sind fix und fertig. :kopfwand:
    Aber ich frage mich ist das was für einen "normalen Tierarzt" oder soll man nicht lieber in eine Klinik??
    Bitte ich zweifele die Fachliche Kapazität von TA ganz bestimmt nicht an aber die Aparaturen sind doch bestimmt in einer Klinik anders als in einer Tierartzpraxis???
    Wie überstehen die Hunde so eine große OP???

    Vor einem knappen Jahr habe ich eine graue Schnauze vom Tierschutz übernommen. Sie wurde nach ihrer Befreiung auch an den Zitzen operiert. Ihr wurden zum Teil einzelne Knoten, aber auch ganze Teile der Milchleiste entfernt.
    Sie hat trotz ihres Alters die OP (in einer TA-Praxis) sehr gut überstanden.
    Leider hat sie an anderen Stellen neue Knoten bekommen. Sie sind allerdings noch sehr klein und wachsen sehr sehr langsam.
    Ob die Durchführung dieser OP in einer Tierklinik besser als beim TA ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

    Ich drück die Daumen, dass alles gut wird
    lg mocabe