Beiträge von Vriff

    Um bei meinem persönlichen Vorschlag zu bleiben, gefährliche Vorfälle zu reduzieren, wäre, beim Auslandstierschutz genauer hinzuschauen und nicht wahllos Hunde ins Land zu holen.

    Und der ist genauso subjektiv wie alle Anderen Vorschläge auch :ka:

    Woher kommt denn immer die Annahme, dass Auslandstierschutzhunde mehr Vorfälle haben als alle Anderen oder überhaupt einen nennenswerten Anteil. Weiß doch niemand.

    Aber ist nicht der Grundgedanke beim selbst zusammengestellten Futter, dass man eben nicht ein hoch verarbeitetes Futter nachahmt?

    Ehrlicherweise habe ich nur Zugriff auf Gratisfleisch und mag das nutzen. Idealismus Ende.

    Aber nach Jahren der Allergikerkatzenernährung bin ich auch einfach froh um jeden Tag bei dem ich mich beim Hund nicht damit beschäftigen muss :ops:

    Spoiler anzeigen

    Hier wurden erstaunlicherweise alle bis auf einer alt und durchaus gesund trotz Kraut und Rüben Fütterung. Ich schiebe es eher auf Normalgewicht und Alltagsbewegung ist zumindest der Unterschied den ich zu den erschreckend früh alten Hunden in meinem Umfeld sehe.

    Da ist man wieder bei der subjektiven Einschätzung. Für mich ist Niedersachsen das absolute Anti-Beispiel. Alles verboten und es läuft trotzdem nicht. Kriege ja schon schlechte Laune, wenn ich ein Wäldchen betrete und erstmal nur vor einem Wald an Verbots- und Drohungsschildern vorbei muss.

    Ist leider das Bundesland das bei mir die Liste der blöden Hundebegegnungen anführt und das trotz Hundeführerschein, Leinenpflicht nahezu überall und verhältnismäßig hoher Strafen.

    Mir erschließt sich ja schon der Sinn einer doppelten Datenbank nicht. Reicht doch einmal. Und allein die Geld- und Ressourcenverschwendung für 50.000 Briefe. Wofür genau?

    Man bräuchte eigentlich überhaupt keine präventive Datenbank. Sauber Beißvorfälle dokumentieren wäre ja schon mal ein Anfang.

    Für mich hat das auch nichts mit Distanz oder Höflichkeit zu tun.

    So unterschiedlich sind Menschen. Für mich fühlt sich das ganz seltsam an. Man tut so, als wäre man vertraut miteinander ohne es zu sein und noch schlimmer man tut so, als hätte man die gleichen Rechte und Pflichten ohne das es so ist. Ganz schräges Konstrukt.

    Mich nervt aber sowieso, dass das ganze soziale Miteinander immer taktischer wird im Berufskontext während man gleichzeitig so tut, als wäre es jetzt viel lockerer als früher. Ich hasse es, wenn ich bei Gesprächen nicht ich selbst bin, sondern gefühlt nix Anderes mehr mache als psychologische Kriegsführung.

    @ Vriff ich finde ab 18 kann man unabhängig davon wer der ältere ist schon auf das Sie bestehen, wenn man sich damit wohler fühlt.

    Nicht wenn man darauf angewiesen ist den Job zu kriegen und die Probezeit zu überstehen. Ich bin ja wirklich nicht auf den Mund gefallen, aber es gibt Kämpfe die man leider nicht immer führen kann. Sonst ist man nicht Teamfähig oder sonst was. Zumindest in meinem Umfeld wird schon lange nicht mehr nach Können oder Qualifikation eingestellt und befördert, sondern nach wer sich am besten verkaufen kann und da gehört eben auch ein gewisses Maß sich anpassen dazu.

    Mich nervt es aber auch bei Werbung :ka:

    Fühle mich mit Geduze absolut unwohl und bin zu jung um auf's Sie zu bestehen.

    Ich bin auch zu alt um mich mit Jedem zu Duzen. So ein Sie ist auch manchmal ganz hilfreich. Bei Menschen die mir unangenehm sind, bestehe ich auch darauf gesiezt zu werden. So ein bißchen Distanz schadet doch nicht.

    Das ist aber doch genau der umgekehrte Fall und du da echt im Vorteil.


    Ne ich weiß echt nicht wie ich mein Berufsleben bis zum Ende überstehen soll. Ungefähr jede neue Entwicklung ist mir ein Graus :ops:

    SharedSpace, flache Hierarchien, Geduze, Freizeitangebote, Teambuilding :flucht:

    Kritik an meinem antiquarischem Schriftstil :stock1: