Ich kam auf die Frage, weil wir im Sommer einen Unfall hatten und wegen Fahrt in die Notaufnahme zum Durchchecken (uns gings allen gut, war nur sicherheitshalber) Jino am Unfallort zurücklassen mussten. Die Polizisten sagten was von "ja da wissen wir jetzt auch nicht was da zu tun ist" 
Letztendlich hat sich der Pannendienst gekümmert, ihn mitgenommen und hätten wir beide im KH bleiben müssen, hätten sie ihn ins Tierheim gebracht. Und Jino ist ja relativ pflegeleicht, will niemanden schreddern und an den Sachen, die er nicht verträgt, stirbt er auch nicht direkt sondern kriegt nur Bauchschmerzen, Durchfall und rote Ohren. Trotzdem wäre es mir irgendwie lieber, dass er im Fall der Fälle lieber bis zu 24h garnicht gefüttert wird, als mit was, was er nicht verträgt. Und dass die Leute wissen, dass er ein kleines Aggressionsproblem mit Ressourcen hat und es nicht noch zu Verletzungen kommt versehentlich.
Und ich habe halt überlegt, wie ist das mit Hunden die wirklich allergisch auf irgendwas sind, also wo das dann zu Atemnot usw führen kann. Oder die ernsthaftere Aggressionsthemen haben und dann vielleicht dem Polizisten im Arm hängen, der sie aus dem Auto holen will um sie irgendwo hinzubringen. Oder die wichtige Medikamente brauchen, also lebenswichtig, fürs Herz oder so... 
Bei Tasso noch eine zweite Notfallnummer hinterlegen ist auf jeden Fall eine gute Idee! Und ein Zettel mit wichtigen Infos zum Hund im eigenen Geldbeutel auch!
Gina23
ohgott, das ist eine absolute Horrorvorstellung
weißt Du ob sie sie wiedergefunden hat?