Beiträge von Fenjali

    Zu dem "Bleib": Reicht ja, wenn der Hund aus dem "Sitz" oder "Platz" nicht von alleine aufsteht. Hund aus dem Lauf stoppen können, oder auch nach links oder rechts schicken können, ist nützlich. Und vor allem: Zuverlässiges Stehenbleiben an der Bordsteinkante (ohne Kommando), auch an der Leine, ist mir sehr wichtig. Straßen sind schließlich überall.

    Dazu ist aber kein "Führerschein" nötig. Es liegt ja im Eigeninteresse jedes Halters, seinen Hund entsprechend zu erziehen. Und wenn er so erzogen ist und es gibt eine Kontrolle, wieso sollte die dann auf Formalitäten bestehen, wenn sie mit eigenen Augen sieht, dass der Hund erzogen ist.

    Und wie ich schon mal gefragt hab: Was passiert, wenn Mensch und Hund nicht bestehen? Also beim normalen geforderten Hundeführerschein, der Menschen ja dann angeblich besser befähigen soll, einen Hund zu halten :lachtot: :lachtot: :lachtot: (Warum glauben Menschen eigentlich an solche Märchen?)

    Ich sage ja: Noch ist es so, dass der Hund "nur" nicht frei laufen darf. Aber wer weiß, wie sich das in Zukunft entwickeln könnte.

    Von der Größe her nehmen die sich aber nichts, finde beide gleich groß. Nimm doch ansonsten einfach einen Katzentracker. Oder am besten einen, der nicht für Haustiere ist. Die "Haustier-Price-Gap" ist schließlich auch bei den Trackern spürbar.

    Der Katzentracker von Tractive ist genauso groß wie der für Hunde.

    Was für Tracker gibt es denn die nicht extra für Haustiere ist?

    Oh, echt? Ich finde den schon für einen großen Hund relativ groß. Hätte nicht gedacht, dass der für Katzen genauso groß ist.

    Das hier ist beispielsweise ein Tracker für Kinder

    Andererseits, hab ich jetzt bspw bisher auch keinen Hund den ich als Ballfan betiteln würde.

    Fluch und Segen zugleich, wenn der Hund ein Ballfan ist.

    Wir hatten einen herrlich entspannten Waldspaziergang in aller Herrgottsfrühe, obwohl auch schon etliche andere Hundehalter am Start waren.

    Normalerweise hätte ich dem Hundchen verboten, einen Stein herumzutragen. Heute habe ich fünf gerade sein lassen und da war er dann mehr mit seinem "Schatz" beschäftigt als mit dem Wunsch, zu anderen Hunden abzuhauen. :hurra: Habe den Stein gegen einen Ball getauscht, dann hat er den die ganze Zeit herumgetragen. Es konnten andere Hunde sogar ziemlich dicht an ihn herankommen ohne dass er zu denen hin wollte.

    Meine Hündin kam aus jeder Situation angerannt, wenn ich nur meine Tasche aufgemacht habe, denn da könnte ja ihr Ball drin sein. Der Kleine wird langsam genauso. :D Also ballgeil ist er sowieso, aber bisher dachte ich, dass Hundekontakte auf seiner Werteskala an erster Stelle stehen.

    Potato

    Achtung der Lieblingsspruch eines jeden Chemiestudenten: Alles ist Chemie 😁

    Und Klorix so harsch es auch ist, ist sogar lebensmittelsauber. Also da würde ich mir bei Kleidung weniger Gedanken machen als bei den gängigen überparfürmierten Waschmittel die es so aufm Markt gibt 😁

    Wichtig ist nur dass man es niemals mit anderen Putzmitteln mischt denn dann entstehen sehr schnell Dämpfe und DIE sind tatsächlich sehr giftig und können dich beim Einatmen auch schnell duselig werden lassen.

    Nicht nur dann, sondern auch bei striktem Befolgen der Gebrauchsanweisung und bei offenem Fenster.

    Potato

    DanKlorix (das Grüne ist bisschen angenehmer als das Blaue) ist hier immer der Retter in der Not.

    Die Kleidung in einen dichten unempfindlichen Behälter (Plastikeimer) und Chlorix gemischt mit KALTEM Wasser dazu. Einwirken lassen und danach den nassen Klumpen bisschen auswringen und ab in die Maschine.

    Handschuhe tragen!

    Ist natürlich nix für jeden Tag aber für Notfälle find ich es sehr brauchbar, hab immer was daheim von dem "guten Zeug".

    Ich bin jetzt echt kein Öko, aber ich kann mir keinen Notfall vorstellen, der wirklich Chlorreiniger erforderlich macht. Mir wird schon vom Einatmen dieses Zeugs schwindlig, wie soll es dann erst Haustieren gehen.

    Man kann ansonsten auch Blondiermittel nehmen. Das zieht in Sekundenschnelle Farbe aus Klamotten, wie jeder weiß, der das Zeug schonmal versehentlich auf schwarzen Shirts hatte.

    "Deutlich" ist ja gut. Aber er stellt den Hund als Monster hin und als potenziell unvermittelbar. Also quasi auf einer Stufe mit dem Schäfer aus "HundKatzeMaus" von vorhin.

    Und sein Border zerlegt ihm derweil die Bude, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber das ist natürlich was anderes.

    Finde ich überhaupt nicht. Und er plädiert auch nirgendwo dafür, dass ein Hund nur wie tot in der Ecke liegen darf.

    Natürlich nicht direkt, aber es ist mir schon sehr oft aufgefallen, dass er ganz normale temperamentvolle Hunde dämonisiert hat. Sogar der eine Golden-Welpe hatte gleich einen Stempel von ihm weg, nur weil der ein bisschen mit dem Weihnachtsschmuck gespielt hat.

    Und in "der perfekte Hund" hat er einen unironisch als temperamentvoll bezeichnet, der wirklich wie tot in der Ecke lag.