"Leckerlisuchen lastet genauso aus wie ein einstündiger Spaziergang." Da ist mein Hund definitiv anderer Meinung.
10 Minuten Leckerlisuchen lastet kopfmässig genauso aus, wie ein einstündiger Spaziergang sagte sie
Aha. Und?
"Leckerlisuchen lastet genauso aus wie ein einstündiger Spaziergang." Da ist mein Hund definitiv anderer Meinung.
10 Minuten Leckerlisuchen lastet kopfmässig genauso aus, wie ein einstündiger Spaziergang sagte sie
Aha. Und?
Was Fellpflege angeht bin ich etwas vorbelastet: Eine meiner (Tierheim-)Katzen hat sehr dichtes, weiches Fell, das leider zu Verfilzungen neigt. Das Problem: Sie hasst es, gebürstet und gekämmt zu werden. Zu meinem Glück ist sie sanftmütig genug, dass sie sich nicht ernsthaft wehrt, aber Freude hat sie ganz offensichtlich keine damit und sie flüchtet bei erster Gelegenheit. Nicht mal Leckerlis können sie überzeugen, der Bürste freiwillig (ohne dass ich sie festhalte) eine Chance zu geben. Und ja, ich achte darauf, dass ich ihr nicht wehtue.
Nur eine kurze Anmerkung dazu:
Ich habe bisher allen meinen Katzen die Fellpflege schmackhaft machen können. Auch denen, die am Anfang gekratzt und gebissen haben. Das Vertrauen gewinnt man da nicht mit Leckerlis. Die meisten Katzen genießen es eigentlich, gekämmt zu werden, trauen aber nicht unbedingt dem Menschen zu, dass er ihre Autonomie berücksichtigt. Diese Art Vertrauen muss man sich langsam erarbeiten.
"Leckerlisuchen lastet genauso aus wie ein einstündiger Spaziergang." Da ist mein Hund definitiv anderer Meinung.
Du kannst in die waschbare Windel eine Einweg-Windel für Kinder hineinlegen (die "Bündchen" und Klebestreifen einfach abschneiden und nur den saugfähigen Teil verwenden).
Übungsspaziergang gemacht an einem Weg, wo viele Radfahrer, Jogger, Hunde und Kinder sind. Hinsetzen, gucken und Ruhe bewahren. Leckerli bekommen für ruhig sitzenbleiben. Scheint sehr anstrengend gewesen zu sein, jetzt ist er platt.
Lachsbrötchen, vegane Bratwurst aus Erbsenprotein (die mit der wütenden Erbse in der Werbung). Bin begeistert, wie gut diese Fleischimitate inzwischen sind. Und Blumenkohl.
Plastikflaschen stehen hier auch ultrahoch im Kurs
Damit kann man wunderbar Party feiern und sie knistern so schön
Ja leider. Besonders schön, wenn er mit einem Hechtsprung draufgeht. Hier liegen einige davon auf der Straße. Einfach nur nervig.
Und das finde ich einfach krass. Nehmen wir mal an du hättest zwar das Geld, brauchst aber 1-2 Stunden um es zu besorgen. Dann wird der Hund solange nicht versorgt? Trotz starker Schmerzen?
Wir wissen doch gar nicht, was passiert wäre, wenn -Ann- die Summe nicht sofort hätte zahlen können, sondern z.B. nur 1000 EUR oder wenn noch jemand hätte mit einer entsprechenden Summe hätte herangeholt werden müssen. Das ist doch reine Mutmaßung, dass man den Hund dann nicht entsprechend versorgt hätte. Deswegen fragte ich ja nach konkreten Erlebnissen, wo jemand weggeschickt wurde, weil er nicht schnell genug das Geld flüssig machen konnte, weil er z.B. kein Portemonnaie dabei hatte, die Karte einfach ein entsprechendes Limit hatte oder erst jemand nachkam mit dem Geld.
Also nein, geht für mich gar nicht. Andere Freiberufler, kleine Selbstständige und Großunternehmen wissen auch nicht immer im Voraus, ob die Rechnungen bezahlt werden oder ob sie ihre Forderungen an ein Inkasso verkaufen müssen. Und da geht es selten um Notfälle, Leben und Tod. Wer einen Patienten wegen Vorkasse sterben lässt, muss sich Kritik gefallen lassen. Ich persönlich würde solche Klinik aus Prinzip meiden.
Der Unterschied ist der, dass nur wenige Menschen etwas beauftragen, das sie am Ende nicht bezahlen können. Wenn es aber um das Leben des geliebten Haustieres geht, dann stellt sich für den Halter seltener die Frage, ob er am Ende die Rechnung auch zahlen kann. Für die Tierklinik bzw. den Tierarzt ist diese Frage aber existenziell.
Sonst wird Tierhaltern unterstellt, sie würden ihr Tier schnell abschieben, wenn es krank ist und ein neues kaufen. Und nun sind Tierhalter grundsätzlich Leute, die Eingehungsbetrug begehen, weil die Krankenversicherung, die sie vorsorglich abgeschlossen haben, als Sicherheit nicht reicht.
Auf jeden Fall scheinen das ja alles ganz schlimme Menschen zu sein.
Selber schuld. Das mit dem Tageslimit ist ja auch kein Argument. Das Geld kannst du abheben und immer bei dir tragen. Gegen eventuelles Ausgeraubtwerden wappnest du dich mit Schutzkleidung und bewaffnest dich. Denn dass jederzeit was passieren kann, weiß man ja vorher. Sonst verdienst du im Gegensatz zu der armen Klinik kein Mitgefühl.
Da fällt mir passend dazu dieser Blogbeitrag ein:
Also nein, geht für mich gar nicht. Andere Freiberufler, kleine Selbstständige und Großunternehmen wissen auch nicht immer im Voraus, ob die Rechnungen bezahlt werden oder ob sie ihre Forderungen an ein Inkasso verkaufen müssen. Und da geht es selten um Notfälle, Leben und Tod. Wer einen Patienten wegen Vorkasse sterben lässt, muss sich Kritik gefallen lassen. Ich persönlich würde solche Klinik aus Prinzip meiden.
Mein Hund ließ sich aus dem Spiel mit einem kleinen Terrier zurückrufen. Hätte ich eigentlich nicht gedacht. Zwar musste ich mir die Kehle aus dem Hals brüllen, aber immerhin kam er angerannt. Auch schön zu sehen, dass er sehr vorsichtig mit dem Kleinen umgegangen ist. Hat sich gefreut wie Bolle, dass endlich mal einer mit ihm spielen wollte+durfte.