Beiträge von Fenjali

    Die Züchterin ist besonders stolz darauf, dass ihre Welpen von Prominenten gekauft werden. Ah ja. Und das zeichnet eine gute Zucht warum aus?


    Weil sich die Reichen und Schönen lieber mit ruhigen und braven Hunden ablichten lassen. Wie sieht das denn aus, wenn sich z.B. Markus Lanz von seinem Labrador durch die Gegend ziehen lässt. Da müsste ja sofort Martin Rütter her. :lachtot:

    Woran kann das liegen: Dieses Jahr keimen etliche Gemüsesamen nicht, die sonst schnell und problemlos keimen. Zum Beispiel Bohnen, Zuckermais und sogar Popcornmais schimmelt in der Erde vor sich hin und es keimt höchstens eins von den Körnern. Nur die Prunkwinden und Gurken sind alle gekeimt. Anzucht auf Fensterbank mit frischem Saatgut und Kokoserde, nicht zu trocken, nicht zu nass.

    Saatgut keimt nur eine bestimmte Zeit, das ist unterschiedlich je nach Art. Vielleicht hast du das Saatgut noch vom letzten Jahr und es ist schlicht zu alt?

    Um dieser Vermutung vorzubeugen, habe ich extra geschrieben, dass es frisches Saatgut ist.

    Woran kann das liegen: Dieses Jahr keimen etliche Gemüsesamen nicht, die sonst schnell und problemlos keimen. Zum Beispiel Bohnen, Zuckermais und sogar Popcornmais schimmelt in der Erde vor sich hin und es keimt höchstens eins von den Körnern. Nur die Prunkwinden und Gurken sind alle gekeimt. Anzucht auf Fensterbank mit frischem Saatgut und Kokoserde, nicht zu trocken, nicht zu nass.

    "Dürfen" die Hunde denn knurren, wenn sie Besuchshunde im Altersheim sein sollen? Eigentlich absurd, das zu fragen, denn man sollte eigentlich von keinem Hund erwarten, dass er Übergriffigkeiten toleriert.


    Aber ich kann mir bislang keine Situation vorstellen, wo mein Hund einen Menschen anknurren würde. Auch nicht ein Kind, das

    anstrengend, ruhelos, übergriffig und schwer zu bremsen.

    ist.

    Da hat er enorme Geduld und freut sich einfach nur über alles und jeden. Trotzdem würde er wohl aufgrund seines Temperaments nicht in ein Altersheim gelassen werden. :lol:

    Eigentlich wäre das ein Fall für Verbraucherzentrale, Presse und Fernsehen (á la "SWR Marktcheck - das Geschäft mit verzweifelten Hundehaltern" oder so ähnlich). Aber ist vielleicht naiv zu glauben, dass tatsächlich kritisch berichtet werden würde, zumal dieser Betreiber ja neuerdings sogar eine eigene Sendezeit bei einem öffentlichen Sender hat..


    Aber ich weiß schon, warum ich sehr misstrauisch gegenüber allem bin, was Tierhaltern so angeboten wird. Bei fast allen Produkten und Dienstleistungen habe ich den Eindruck, dass der Preis völlig außer Verhältnis zur Leistung steht und über die emotionale Schiene den Leuten jede Menge Geld aus der Tasche gezogen wird. Aber das hier ist bis jetzt wohl die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

    Fenjali being Fenjali... :smile:

    Was ist denn jetzt eigentlich dein Problem?


    Mir ging es darum, dass theoretische Tipps wie "nicht Ballspielen, sonst Balljunkie", "kein Leinenkontakt, sonst Leinenpöbler", "Keinen Jagderfolg zulassen" oder was auch immer bei entsprechend veranlagten Hunden nicht helfen. Und die Leute wundern sich dann: "Wir waren doch in der Hundeschule, haben alle Tipps umgesetzt und trotzdem..."