Beiträge von Fenjali

    Kann man auch selbst haltbar machen (Einkochen).

    Und ich würde Flohsamenpulver nutzen, das ist ein guter Magenschutz.

    Hunde waren für mich immer das Allertollste. Wenn mich als Kind jemand gefragt hat, ob ich denn mal Kinder haben will: "Nein, aber einen Hund. Am liebsten einen Boxer oder gleich mehrere." Das hat immer für Heiterkeit gesorgt, dabei war es ernst gemeint.^^

    Wahrscheinlich hätten sich reizoffene Hunde bei solchen Begegnungen immer weiter hochgedreht. Mein Hund geht immer weiter runter und ich bin so froh drüber.

    Ja, da kannst du auch froh sein. Meine Hündin ist bei Kaninchen völlig aus dem Anzug gesprungen. Schon der Anblick der Ohren hat gereicht oder der Geruch einer Kaninchenjacke von einer Passantin. Meerschweinchen im Baumarkt/Zoohandlung waren kein Problem, aber wehe, da waren Kaninchen. :roll:

    Ich persönlich sehe tatsächlich einen Golden Retriever bei der Konstellation "Katze und gesundheitlich eingeschränkter Hund".

    Einen lustigen, lebhaften Junghund von Gewicht und Größe eines Goldies würde ich niemals empfehlen, wenn eine Siebzigjährige ihn tagsüber betreuen und mit ihm ausgehen soll! Diese und ähnliche Kombinationen sehe ich in meiner Nachbarschaft regelmäßig schiefgehen, zu Lasten der älteren Betreuungspersonen, die den ungestümen Junghund (und später auch den Erwachsenen) kaum halten können.

    Die paar Wochen Jahresurlaub der TE für die Welpenzeit machen da nun wirklich keinen Unterschied.

    Und zum Mops, der schon bei einem spielerischen Pfotenschubser ernsthaft gefährdet ist, passt das auch nicht im geringsten. Einfach gar nicht.

    Nicht jeder temperamentvolle größere Hund ist ein Rüpel in jeder Hinsicht. Mit meinem alten zerbrechlichen Kater, der auch keinen Schubser vertragen hätte, ist meine Boxerhündin sehr vorsichtig umgegangen, er fühlte sich in ihrer Nähe sogar am sichersten. Derselbe Hund, der mit erwachsenen Menschen und großen Hunden sehr ruppig gespielt hat. Aber alles, was klein und zierlich war, wurde mit Vorsicht behandelt. Mein Rüde ist wohl genauso, nachdem was ich bisher gesehen habe im Umgang mit kleinen Hunden. Und das, obwohl er ein ungestümer Junghund ist, der mir leicht blaue Flecken bescheren kann.

    Aber man kann natürlich auch einen Hund erwischen, dem seine Kraft überhaupt nicht bewusst ist und der alles umschmeißt, was ihm über den Weg läuft. Deshalb würde ich anstelle der TE zur Sicherheit mit der Anschaffung eines Zweithundes auch lieber noch warten.

    Wenn ich nicht aufgepasst hätte wie ein Luchs, hätte es mehr Schäden gegeben. Aber so war es nur ein Bettbezug, der die Welpenzeit nicht unbeschadet überstanden hat.

    Die Ziernägel aus meiner Couch hat er auch herausfriemeln wollen. Deshalb habe ich die Nägel lieber selbst rausgezogen, bevor er sich daran verletzt. Die Couch ist schon alt und katzenerprobt, somit hat mich das nicht weiter gestört.