Hallo Johanna,
wenn der Hund die Verknüpfung Kommando-Aktion schon hat, tust du dir leichter, das Kommando beizubehalten und nur noch mit der nötigen Konsequenz zu versehen. Etwas, was die genauso mit jedem anderen Kommando bevorstehen würde.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Johanna,
wenn der Hund die Verknüpfung Kommando-Aktion schon hat, tust du dir leichter, das Kommando beizubehalten und nur noch mit der nötigen Konsequenz zu versehen. Etwas, was die genauso mit jedem anderen Kommando bevorstehen würde.
tja, jetzt läuft es dann halt wie geschmiert
Der Hund (meist wegen Thomas Baumann)
Hundewelt (viel fürs Geld)
sonst nix. In den anderen ist mehr Werbung als sonstwas.
geht uns genauso. Ist absolut bescheuert :kopfwand:
Eine erklärte uns "wie das dann stinkt, wenn Sie wieder ausziehen. Da kann ich ja gar nicht weitervermieten" Ja Hallo?? :motz:
frag mich allerdings wie das geht, so oft kontrolliert zu werden. Wir waren 6 Wochen in Schweden und haben in der ganzen Zeit einen einzigen Polizisten gesehen. Wen es eben trifft.
Das Tier muss 1. eine Identitätskennung haben (mit Microchip oder deutlich lesbare Tätowierung),
2. gegen Tollwut geimpft und 3. auf Tollwut-Antikörper getestet werden. Die Blutprobenentnahme
darf frühestens 120 Tage und spätestens 365 Tage nach der Tollwutimpfung
erfolgen und die Untersuchung muss bei einem zugelassenen Labor erfolgen. Der Titer muss
mindestens 0,5 IU/ml betragen. Wenn gemäß den Empfehlungen des Herstellers des Impfpräparates
regelmässig eine Auffrischimpfung durchgeführt wird, ist kein erneuter Antikörpertest
notwendig. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass bei jungen Hunden und Katzen < 1
Jahr, bei grossrassigen Hunden, Hunden mit harter physischer Ausbildung, kranken oder vor
kurzem kranken Tieren die erforderliche Tierhöhe nicht erreicht wird. Eine 2-malige Impfung im
Abstand von 4 Wochen ist daher bei solchen Hunden und Katzen empfehlenswert.
Eine Entwurmung auf Zwergbandwurm (Echinococcus spp.) mit einem dafür zugelassenen Produkt
muss durch einen Tierarzt innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise (vom 1.3. bis 20.8. zum
Schutz wilder Tiere) ausgeführt und im Heimtierpass dokumentiert werden. Es besteht Leinenpflicht.
Welpen und Jungkatzen unter 3 Monaten dürfen nicht eingeführt werden. Es gibt keine
Einreiseverbote für spezifische Rassen. Informationen unter: Schwedisches Zentralamt für Landwirtschaft,
Tel.: 0046/36/155533; http://www.sjv.se
Infos hier:
http://www.intervet.de/Binaries/61_108143.pdf
viel Spaß in Schweden. Ich find Schweden klasse.
bin auch kein Freund des nicht-existierenden "Alpha-Wurfs". Wenn man es mit Drohgebärden schafft, den Hund dazu zu bringen, sich freiwillig auf den Rücken zu legen, dann nur dann passt es.
Und es stimmt. Was du den Hund "auslastest" ist viel selbst für einen ausgewachsenen Hund. Installiert lieber einen Ruhe-Schalter. Schick ihn in den Korb und dort hat er zu bleiben. Punktum. Unterstreicht dein Konsequenz und Position und gibt ihm Ruhe und Sicherheit.
Allerdings tippe ich tatsächlich auf ein organisches Problem. Ein Welpe, der so austickt ist entweder ein Mali oder krank. (das jetzt bitte nicht zu ernst nehmen). So eine Ausmaß ist für einen gesunden Welpen einfach mehr als ungewöhnlich.
Zitataber heute war mein Mann mit ihm draußen da hat er genau das selbe gemacht direkt nach dem Pinkeln also nicht im Spiel das man denken könnte das er einfach überdreht beim spielen.
das ist doch offenbar gar kein Spielproblem.
(Wo ist mein Beitrag von heute morgen dazu eigentlich hinverschwunden?)
Und vier Löcher und Blutergüsse von einem 14-wöchigen Welpen sind auch alles andere als ein Spielproblem.
Und das mit dem "Alphawurf": das kann klappen oder meist eben nicht. Der Mensch hat eben einfach nicht die hundlichen Kommunikationsmittel, das richtig zu machen. Und bei einem Welpen hab ich das nie einen Althund machen sehen. "Alphawurf" ist was freiwilliges, was der Unterlegene von sich aus anbietet.
immer ausgefallenere Rassen. Wofür? Als Gegenbewegung zum Massengeschmack?
tue dir einen Gefallen und versuche nicht in einem Forum Trost zu finden.
Schalt den Comp aus und vergiss diesen Quatsch hier.
Ich hoffe, die Leute, die hier so schreiben, finden mehr Verständnis, wenn sie mal am Boden zerstört sind.
warum? Braucht ihr Hilfe? Oder gefallt ihr euch gerade in der Rolle des Staatsanwalts, Richters und Henkers?