Passend zum Essen eine Frage:
Dampfgarer - ja oder nein? Wer hat Erfahrung mit dem Ding? Braucht man sowas? Was kann das Ding, was nicht meine Mikrowelle, Backrohr und Herd aucg kann?
Wir haben seit der neuen Küche einen Dampfbackofen (also Dampfgarer mit Heißluftfunktion und verschiedenen Programmen mit 0%-100%+Heißluft) und finden ihn ziemlich toll :) Der weiße Spargel schmeckt viel intensiver, Gemüse allgemein bleibt einfach knackiger und wird kräftiger im Eigengeschmack. Das Gemüse kann man auch schon im Dampfgarer würzen, wir werfen allerdings das fast fertig gegarte Gemüse kurz noch in die Pfanne und schwenken es da durch.
Leberkäs wird super saftig, wenn man in der Anfangsbackzeit Feuchtigkeit dazugibt (kein Vergleich zu der Klassikermethode mit Wasserschälchen). Selbes gilt für Kässpätzle. Eingefrorene Gerichte kann man recht schnell warm machen und trocken nicht aus (Vorteil gegenüber der Mikrowelle). Reis wird sehr schön und nicht batzig, mach ich aber dennoch lieber am Herd.
Also "brauchen" - nein. Aber toll ist es schon. Allerdings würde ich nur ein Gerät nehmen, das auch Heißluft kann. Sonst ist es halt "nur" zum Garen zu gebrauchen und das ist schade, weil auch etliche andere Gerichte von zusätzlicher Feuchtigkeit profitieren.