Beiträge von Tesi.S.

    Das sieht leecker aus. :applaus:

    Darf ich fragen wie du die Schupfnudeln und das Sauerkraut gemacht hast?

    War auch lecker ;)

    Sauerkraut und Schupfnudeln

    Sauerkraut: Beim Sauerkrautdealer deines Vertrauens das Sauerkraut holen. Und dann am besten schon am Vortag vorbereiten. Bei 1kg Sauerkraut dünsten wir 1 fein geschnittene Gemüsezwiebel, 1 mittelgroße Peperoncino (wirklich italienische sonst wird es zu scharf, dann lieber mit Chiliflocken vorsichtig abschmecken) und ca. 70g Speckwürfel (falls gewünscht) in Olivenöl (gut bodenbedeckend) an. Dann kommt das Sauerkraut, 2 Lorbeerblätter, 5 Wacholderbeeren und 1/16 Weißwein dazu. Das ganze mit geschlossenem Deckel lange sanft köcheln lassen (1-2 Stunden?). Am nächsten Tag nochmal eine Weile köcheln lassen und dann vorm Essen wieder erwärmen.

    Schupfnudeln mache ich wie Gnocchi aus Kartoffeln und Mehl. Die Kartoffeln in der Schale kochen und noch warm schälen. Mit einem Kartoffelstampfer und reichlich Mehl zerdrücken und mit etwas Salz zu einem kompakten, aber fluffigen Teig verkneten. Dann portionsweise in fingerdicke Stränge rollen und etwa 5 cm lange Stücke abtrennen, deren Enden werden spitz zugerollt - die Nudeln sollten eine feine Mehlschicht haben, sonst pappen die zusammen. In einer großen Pfanne mit Butter anbräunen und genießen :)

    (auf 560g mehlige(!) Kartoffeln [Gewicht ohne Schale, da wir die geschält in den Dampfgarer geben] nehme ich etwa 300g Mehl [Pizzamehl geht gut, super ist von Caputo das Pastamehl], der Teig sollte feucht und fluffig sein, aber nicht kleben. Salz ist Geschmacksache: da ich im Dampfgarer ohne Salz arbeite und die Schupfnudeln auch nicht vorkoche nehme ich 4 TL Salz in den Teig, das reduziert sich, wenn die Kartoffeln schon in Salzwasser gekocht werden.

    Heute gibt es kalt: Brotaufstriche, Käse und Oliven.

    Die bayrischen Pfannkuchen sind auch die dünnen. Ich weiß gar nicht ob diese dicken, amerikanischen Pancakes hier eine Entsprechung haben :ka:

    Hier gibt es heute selbstgemachte Schupfnudeln (muss ich wohl so langsam anfangen) mit Sauerkraut (gestern schon angesetzt).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.