Hi ersters kannte ich auch, es wurde dann so bei uns gemacht.
Herrchen kommt heim und gibt ein Leckerlie.
Übungen mit dem Hund machte dann mein Mann, in meinem Beisein, aber ich stand oder sass mit dem Rücken zu ihnen. So das Ronja vollkommen verunsichert die ersten Male war. Sie schaute her, konnte mich also sehen, was ihr Sicherheit gab, aber sie konnte keine Reaktionen von mir erkennen. So das sie gezwungen war, sich auf ihr Herrchen zu konzentrieren.
Damit haben wir mit der Zeit, sehr gute Erfolge erzielt, im Zweifelsfall würde Ronja zwar lieber kommen, aber sie hört genauso auf meinen Mann.
Es nutzt nichts, wenn er sie ruft und sich schaut erstmals mich an, ob sie folgen soll. Denn was ist, wenn mein Mann die Gefahr vor mir erkennt, dann ist schnelles Handeln gefragt.
Das mit dem Anbellen in der Firma hast du ja selbst schon beschrieben. "Sie gibt erst Ruhe, wenn sie gestreichelt". Was folgt dein Hund darauf, ich belle und werde dafür gelobt. Am besten löst ihr es, wenn du Kollegen, Kunden und was weiß ich bittest, Shiva zu ignorieren am Anfang. Ist sie dann schön ruhig, kann man hingehen und hallo sagen.
Mit dem Anbellen von Wanderer, auch hier ignorieren, sie nicht ansprechen. Wenn sie auf dich hört, kannst du sie ins Sitz nehmen und weiter auf dich konzentrieren, bis die Wanderer vorbei sind.
Versuchen Abzulenken, mit der Zeit wird ein "Fuss" genügen bei deiner Hündin.
Ich weiß nicht, wie jung oder alt dein Hund ist, aber du kriegst es bestimmt in den Griff.
Viel Spass noch
Tine