ZitatMeine Freundin macht ihr Hundefutter immer selber und kocht Reis mit Möhren und Fleisch (Pferd oder Huhn).Der Anteil an Reis beträgt dabei geschätzte 70 %.Das kann doch nicht gut sein auf Dauer, oder?Die Hunde machen geschätze 1000 Minihaufen am Tag und haben wahlweise Verstopfung oder Dünnpfiff.Sie hat meinen Hund das mal gegeben: klar..hat er extrem weggeputzt.Lecker ist es wohl.Aber meinen Hund darf man nicht fragen, wenn es nach ihm ginge würde es nur Nudeln, Reis und Kartoffeln und Brot geben ;-)))
ich muss sagen, ich gebe dies auch. Sie bekommen, mal einen körnigen Frischkäse mit rein.
Mein einer Hund ist mittlerweile 15Jahre alt, seine Tumorerkrankung schiebe ich nicht auf das Futter. Meine Hündin wird mittlerweile 9jahre alt, ist kerngesund.
Das Gebiss meiner Tiere ist top in Ordnung, TA sind begeisert, sie haben ein tolles Fell.
Als meine Hündin noch Fertigfutter bekam, machte sie genau so, wie es vorne rein kam. Mittlerweile, macht sie zwei bis dreimal am Tag und kleine Häufchen. Durchfall extrem selten.
Als meine Kater zu mir kamen, beide Katzenschnupfen, und extremen Durchfall. Sie sind über ein Jahr und sehr empfindlich mit dem Magen, aber ich habe es hingebracht.
Heute kochte ich uns eine Gemüsesuppe ungewürzt, der Sud wird heute Abend für die Tiere verwendet, darin koche ich den Reis und Rinderherz. Wenn ich mir meine Hunde ansehen, denke ich nicht, dass ich all zu viel falsch machte.
Unser erster Hund wurde über 13Jahre alt, Hodentumor, denke ich nicht, dass es von der Ernährung kam, auch sein Gebiss tadelos.
Tine