Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Meine Freundin macht ihr Hundefutter immer selber und kocht Reis mit Möhren und Fleisch (Pferd oder Huhn).Der Anteil an Reis beträgt dabei geschätzte 70 %.Das kann doch nicht gut sein auf Dauer, oder?Die Hunde machen geschätze 1000 Minihaufen am Tag und haben wahlweise Verstopfung oder Dünnpfiff.Sie hat meinen Hund das mal gegeben: klar..hat er extrem weggeputzt.Lecker ist es wohl.Aber meinen Hund darf man nicht fragen, wenn es nach ihm ginge würde es nur Nudeln, Reis und Kartoffeln und Brot geben ;-)))

    ich muss sagen, ich gebe dies auch. Sie bekommen, mal einen körnigen Frischkäse mit rein.
    Mein einer Hund ist mittlerweile 15Jahre alt, seine Tumorerkrankung schiebe ich nicht auf das Futter. Meine Hündin wird mittlerweile 9jahre alt, ist kerngesund.
    Das Gebiss meiner Tiere ist top in Ordnung, TA sind begeisert, sie haben ein tolles Fell.

    Als meine Hündin noch Fertigfutter bekam, machte sie genau so, wie es vorne rein kam. Mittlerweile, macht sie zwei bis dreimal am Tag und kleine Häufchen. Durchfall extrem selten.

    Als meine Kater zu mir kamen, beide Katzenschnupfen, und extremen Durchfall. Sie sind über ein Jahr und sehr empfindlich mit dem Magen, aber ich habe es hingebracht.

    Heute kochte ich uns eine Gemüsesuppe ungewürzt, der Sud wird heute Abend für die Tiere verwendet, darin koche ich den Reis und Rinderherz. Wenn ich mir meine Hunde ansehen, denke ich nicht, dass ich all zu viel falsch machte.

    Unser erster Hund wurde über 13Jahre alt, Hodentumor, denke ich nicht, dass es von der Ernährung kam, auch sein Gebiss tadelos.

    Tine

    Als wir damals einen Zweithund wollten hieß es, sie haben einen:-(
    Also holten wir privat.
    Als unsere Nachbarn sich einen Hund aussuchten, bekamen sie ihn erst nach einer Woche mit, der Hund muss erstmals getestet werde, von den angekündigten kontrolluntersuchungen, hat keine statt gefunden.
    Die anderen Nachbarn gegenüber, wurden dafür dreimal in einem halben Jahr kontrolliert.
    Als meine Kusine neulich nachfragte, hieß es nein, sie haben ja ein kleines Kind (vier Jahre alt).
    Wir haben ein wunderschönes TH, aus dem ich mittlerweile ausgetreten bin, denn sogar schon die örtliche Polizei ist teilweise verzweifelt, was hier abgeht.

    Die Hunde haben es echt prima dort , dass allerdings muss ich sagen.

    lg Tine

    Ich habe von dem Fall gehört und kann nicht näher nachfragen. Aber, in unserer Hunderunde wurde wird seitdem halt darüber diskutiert.
    Soweit ich informiert bin wurde alles unternommen, damit Hund und Partner miteinandern klar kommen, wirklich alles. Das ist auch ein anderes Thema.
    Es spricht für den Züchter, wenn er seinen Hund wieder aufnimmt, finde ich. Nur, warum gibt man ihn wieder zurück.
    Wie ist das mit dem Weiterzüchten?
    Nimmt man ihn wieder zu sich auf und züchtet und gibt ihn dann wieder zurück.
    Sicherlich kann ich auch Züchter im Internet direkt anschreiben. Auch kein Problem, vielleicht nicht mal eine schlechte Idee.
    Dachte nur es ist ein breitgefächertes Forum, vielleicht hat jemand Erfahrung.
    Aber, die Idee ist gut. Dann kann man gleich wieder schliessen, nicht das es jetzt Spekulationen kommt, habe ich nicht bedacht, als ich eröffnete.

    Tine

    Hallo mich beschäftigt seit einiger Zeit, folgende Thematik.
    Warum wird ein Hund, der verkauft wurde mit Papiere und allem drum und dran. Wieder zurückgebracht, aus Zeitmangel. Dann doch wieder an abgegeben, an das gleiche Paar.
    Folgende Situation,
    ein Paar, zwei Hunde, und holen sich noch einen Hund. Müssen letzteren, aus Zeitmangel, da die Frau mittlerweile Arbeit fand, wieder zurückgeben, mit einem Vierteljahr.
    Züchterin nimmt ihn wieder zurück und möchte ihn zur Zucht verwenden.

    Paar hat ja noch zwei Hunde, jedoch verträgt sich der Ersthund nicht mit dem neuen Partner und muss abgegeben werden, an seine ehemalige Züchterin (fünf Jahre der Hund).
    Man holt sich jetzt den anderen, den man mit einem Vierteljahr abgab wieder zurück, hat ja jetzt mehr Zeit.
    Unterschiedliche Rassen, unterschiedliche Züchter!

    Bei diesem Paar, kommt die eine Person, super mit Hunden aus, die Hunde beten sie an, jedoch der andere Partner, weniger.

    Ich verstehe nicht, warum gibt man den Hund jetzt einfach wieder mit? Der Hund ist jetzt ein Dreivierteljahr alt. Eine Neuvermittlung, ok, aber nochmals in die alte Familie?

    lg Tine

    Hi wir waren dort zweimal ist aber schon einige Jährchen her. Hatten Campingplätze direkt am Plattensee, es gab Hundestrände und normale. Es war ganz normal dort, gut und billig zu essen lecker lecker.

    Man brauchte damals noch eine Untersuchung beim Amtstierarzt, und die Impfung durfte nicht länger als... sein. Frage mal bei deinem TA nach ob dies immer noch so ist.

    lg Tine

    Das mit dem Gruppenmarkieren haben sie auch mal auf einem Bericht im Fernsehen gebracht.
    So weiß jeder fremdhund, oh oh hier komme ich laufe meines Spazierganges auf eine Gruppe. Da muss ich vorsichtig sein, ist bei unseren Hunden, mit denen wir regelmässig laufen auch immer so.

    lg Tine

    Wenn er sie so wiederwillig abholte, wird er sie wohl bald wieder raus lassen. Jemand anders würde doch meilenweit für seine Stinker fahren. Wenn man bedenkt, dass ich bei 10Grad Minus im Schlafanzug und barfuss raus bin, weil Kater raus schlich und ich ihn wieder holen wollte.

    lg Tine