Ich mag aber so gerne Milcheis, schon als Kind konnte ich nie verstehen, was jemand an Fruchteis, vielleicht gar Zitrone finden konnte. Micheis, am besten noch in Schockolade getaucht. ist das was Gutes.
schönen Ostersonntag noch
Tine
Ich mag aber so gerne Milcheis, schon als Kind konnte ich nie verstehen, was jemand an Fruchteis, vielleicht gar Zitrone finden konnte. Micheis, am besten noch in Schockolade getaucht. ist das was Gutes.
schönen Ostersonntag noch
Tine
ZitatAlles anzeigenHi!
Mit der Eismaschine ist mir das immer irgendwie zu umständlich
Ich hab so ein Ding von einem bekannten Plastikdosenhersteller *g*,das
nennt sich "Quick-Chef" oder so, da schmeiß ich 'ne Packung Tiefkühlfrüchte rein (noch gefroren), kipp 200 ml Sahne dazu, bissl Zucker und ordentlich durchrühren.
Gibt lecker Fruchteis
Schoko und so kann man damit aber natürlich nicht machen.
diesen Quick - Chef habe ich auch, aber irgendwie keine Kraft für das Ding, bis jetzt musste immer mein Männe rühren, er meinte, dies wäre keine tolle Anschaffung. Allerdings sieht es hübsch aus:-)). Man hat aber auch viel von dem unnützen Zeug, daher gehe ich auf keinen Abend mehr. Jedesmal komme ich mit was tollen heim, dass ich dann doch nicht benutze;-)
lg Tine
Zitathttp://www.chefkoch.de/rs/s0g50/eismaschine/Eis-Rezepte.html
dort hast du soo viele Rezepte für Eis (fast) NUR für die Eismaschine ... die Zubereitung steht immer da. Viel Spaß beim Eisschlecken.
Danke
Tine
Hallöchen ich wollte euch mal fragen, wie eure Erfahrungen mit einer Eismaschine und den damit verbundenen selbstgemachten Eis ist.
Ich hörte dies soll nicht so einfach sein, alleine schon drei verschiedene Zuckersorten?
Nun beginnt ja wieder die heisse Zeit und ich lechze nach Eis.
lg Tine
Eben das wäre wirklich interessant zu wissen, ob Hunde auf Futter reagieren, warum eigentlich nicht, wenn sie körperlich reagieren, warum sollten sie nicht geistig darauf reagieren.
Das Autismus, eine Persönlichkeitsstörung ist, war mir nicht bewusst. Nicht, böse sein, aber ich habe alles in einen Topf geworfen. Wir haben hier am Ort einen Autisten, einen älteren, er wohnt im Behindertenwohnheim, geht in die Behindertenwerstatt. Er wirkt nicht geistig behindert, er lebt einfach in seiner Welt.
Als ich damals den Annonce las mit geistigen Hund, war ich versucht dort hin zu schreiben und mal nachzufragen, jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht nachgefragt habe. Er wohnte nicht weit weg, vielleicht hätte ich ihn ja mal besuchen können.
lg Tine
ZitatBei soviel Unvernunft kann man nur den Kopf schütteln.
Das Beste wird sein, dass deine Freundin zum Arzt geht und die Hündin untersuchen lässt.
Und eine Beratung wie sie zukünftig ihre Hunde vor einer ungewollten Schwangerschaft schützt wäre auch nicht schlechtOb der Rüde die Hündin gedeckt haben kann oder nicht, wird deine Freundin sicher selbst am Besten beantworten können - denn nur sie weiß wie sicher sie die Hunde getrennt hat. Wenn die Hündin genügend Platz hatte ihren Hintern unter der Absperrung durch zuquetschen und der Rüde nah genug an die Absperrung kam, dann wirds wohl geklappt haben.
Auch wenn die Besitzerin wohl jetzt das Ganze weniger zum Lachen findet. Mich erheitert, dies an diesem trüben Tag.
Am besten kann ein TA es wohl feststellen, dann kann man auch genauere Angaben machen.
Was für ein Ding denn dies sei, wo die Hündin ihr Hinterteil durchgequetscht hat, wie lange usw.
lg Tine
Noch mehr Fragen,
wer stellt fest, dass dieser Hund geistig behindert ist?
Wird es schon im Welpenalter erkannt?
lg Tine
Das liegt am Namen:-)
Meine Zicke war und ist jetzt genauso.
Du schreibst doch, dass ihr abends in eurer Gruppe geht, dann hat sie doch ihren Spass?
Ich kann Staffy nur recht geben, hier im Forum lernte ich, dass Ronja viele Flausen aus Unsicherheit machte. Also "nehme ich sie raus" aus der stressigen Sitution.
Viele Leute und Hunde sind ihr Problem, also weichen wir aus.
Wir gehen und suchen Plätze an denen sie nicht abhauen kann, auch sie hat den Jagdtrieb. Gestern waren wir in einem alten Steinbruch, alles eingezäunt. Eine kleine Ecke für uns, ein Ball dabei, Mann und Kids klopften Versteinerungen, Ronja und ich spielten Ball.
Und in der gewohnten Gruppe mit ihren Freunden spazieren gehen.
Versuche deine eigenen Unsicherheiten zu finden und überlege ob diese Eigenschaft auf deinem Hund zu trifft.
ich mag auch nicht gerne viele Menschen um mich herum, neues schon gar nicht, dies gibt mir Unsicherheit. Ronja spürt es, spürt mein Zögern und übernimmt die Führung, in dem sie los pirscht und den anderen nieder macht.
Das versuche ich zu ändern, indem ich Ronja vorher abrufe, ausweiche, oder einfach sie Beifuss vorbei führe. Im grossen und ganzen, konnten mein Hund und ich uns darauf einigen, dass es Neues nicht gibt, wir ignorieren es einfach und in den meisten Fällen klappt es.
lg tine
Irgendwie denkt man gar nicht darüber nach, dass ein Tier auch dieses ADHS oder ADS haben könnte?
Man sieht oft ein Hund,
unser Jack Russel hier am Ort ist einfach nur überdreht sagen viele,
der Boxer eher phlegmatisch.
Man bringt oft eine Rasse oder Mischungen, mit einer gewissen Eigenschaft in Verbindung, dass bei dem einen oder anderem mehr dahinter stecken könnte. Darüber macht man sich eigentlich nie Gedanken.
Auch eine körperliche Behinderung steckt man leichter weg.
Ach der ist taub, wie kommunizieren sie denn mit ihm,
ach der sieht nix, stösst er dann überall an?
Dies sind aber Behinderungen, die man kennt bei Tieren, beziehungsweise geläufig sind.
Aber, geistige Behinderungen, hört man eigentlich nie. Selbst hier in diesem grossen Forum, zwei Personen, wobei eine nur wieder einen Bekannten hat.
Diese Thematik wird mich noch ein wenig beschäftigen, da habe ich glatt neue Grübel und neue Denkanstösse vor mir.
lg Tine
Hi Funny, was genau ist ADHS, davon habe ich noch nie gehört?
Hört sich fast an wie unser einer Kater, aber bei ihm ist es eine Nervenschädigung, ich würde ihn niemals hergeben, er ist ein selbstbewusstes Kerlchen mittlerweile geworden, draussen hätte er keine Überlebenchancen.
Man kann es vielleicht nicht vergleichen, aber ich hatte vor vielen Jahren eine Begegnung im Krankenhaus mit einer Frau, sie wartete auf das Ende der OP, ihrer kleine Tochter ein halbes Jahr alt.
Sie erzählte, dass sie nicht weiß ob das Mädel die OP überleben wird, sie sei auch geistig und körperlich behindert und die vierte OP. Man hätte es schon im Mutterlaib festgestellt.
Mir kam es in den Sinn zu denken, wäre vielleicht gut gewesen, wenn das Kind bei der Geburt starb. Sie sah mich an und sagte, viele sagten es wäre ein Segen, wenn das Kind bei der Geburt gestorben wäre. (Ich habe mich so ertappt gefühlt und geschämt.
Sie erzählte weiter, ihr Mann sei gegangen, er konnte das Los nicht mittragen. Aber, jeder Tag sei ein Geschenk, und jedes lächeln entschädigt für alles.
Ich schämte mich fürchterlich, wie konnte ich hergehen und einfach urteilen, ich bewunderte diese gepflegte gebildete und irgendwie glückliche Frau.
Ich weiß nicht mal mehr, wie sie aussah, aber sie prägte mich. Genauso, wie wenn sich jemand bewusst für ein behindertes Tier entscheidet. Schön Funny, das du deine Erfahrungen mit reingeschrieben hast.
lg Tine