Beiträge von Mischlinge

    Zitat


    Immer noch besser, als wenn man völlig unvorbereitet die gynekourologisch lateinischkorrekten Laboratoriumsnamen zu hören bekommt, am Kaffeetisch, von ner bis dato geschlechtsneutralen Person, die in ihrem ganzen Leben noch nie darüber geredet hat. :klugscheisser:

    Es kann so oder so peinlich werden, wenn jemand mit blödsinnigen Namen, in einem Kaffee, lauthals über den Tisch plärrt und dann ihre Teilprothese aus dem Hemd ihres Mannes nimmt und in den Mund steckt. Dann wünscht man sich doch in ein Loch:-(
    Ich finde es gut, wenn das es in der Hundeschule mal erwähnt wird, wenn keine Fragen kommen, irgendwas wird schon hängen geblieben sein.:-)

    lg tine

    Bei Vestibular-Syndrom, weiß man soweit mir bekannt ist, ja nicht den genauen Grund, weshalb diese Erkrankung auftritt. Im Gegensatz zu einem Schlaganfall, Sunny hatte einen und es wurde ihm gegeben, dass das Gehirn leichter durchblutet wird.
    Bei Vestibular-Syndrom, können sie soweit mir bekannt ist, keine Medizin geben, man probiert halt öfters aus.
    Bei Demenzkranken Hunden gibt es andere Medikament, mir fällt jetzt der Name nicht ein. Aber, meine TA würde hier niemals Karvisan verabreichen. Wenn mir der Name einfällt sage ich es dir.
    Hoffe Bogi geht es trotzdem gut.

    lg Tine

    Vor ein paar Jahren, wurde hier am Ort ein Neufundländer überfahren.- Der Fahrer hätte ausweichen können, gab aber Gas. Sein Kommentar, na hätten sie ihren Köter angehängt, jetzt werden sie es in Zukunft wohl lernen. Und der Mann bekam damals recht und seinen schlönen Mercedes repariert. Eine Sauerei war das damals, das ganze Dorf war stinkig.
    Es gibt tatsächlich solche Idioten.

    lg Tine

    Zitat

    Eltern haben schließlich auch kein Sexualleben! :schockiert:

    Kann ich nur unterschreiben, als ich aus den Gesprächen meiner Eltern, mit Bekannten damals vor langer langer Zeit hörte, dass da wohl doch was ist. Rief ich mit Entsetzen, was ihr auch noch, in eurem Alter, schämt ihr euch nicht. Worauf peinliches Schweigen, sich im Wohnzimmer ausbreitete, wat hat dat Kind aber auch, im Flur zu stehen und horchen. :hilfe: Ich konnte glaube ich meinen Eltern tagelang nicht mehr ins Gesicht und umgekehrt, :schockiert:

    lg Tine

    Zitat

    Nenn es meinetwegen auch so! :D

    Wobei es schon hart ist, wenn du vorher immer versucht hast, alles bei einem Gläschen guten Rotwein aus zu diskutieren! :roll:

    Mach mal die Flasche auf, ich komme diskutieren kannst mit mir auch, bei einem Gläschen. Wird scho wern, sagt die Frau Kern:-)-

    lg Tine

    Zitat

    Hallo Tine, mein Oldie hat auch diese Krebsart, Ausgang war harmloses Papilom und niemand hat damit gerechnet, daß es ein Epitelkarzinom werden würde, dazu noch unter der Zunge.

    Ich fand dann einen Spezialisten, der Bogi trotz seines Alters - zu diesem Zeitpunkt 14 Jahre - operierte. Alles konnte nicht entfernt werden, aber Bogi ist inzwischen 16 Jahre alt geworden.

    Diese aggressive Krebsart sollen nur 10 % der Hunde noch ein Jahr überleben, Bogi hat es schon zwei geschaffen.

    Das macht Hoffnung, eine richtige OP würde er aber vom Herzen nicht mehr überleben. Der Tumor ist bereits ein klein wenig nachgewachsen konnten wir am Sonntag sehen. Aber, ich bin guter Dinge, er wird ja bald sechszehn.

    Diane vor einer Woche hat er sich eine Kralle rausgezogen, am Sonntag beim Schwimmen, einen Stecken sich quer ins Maul gesteckt. Ab, in die Tierklinik, nachts um halb zwei, den Mond angeheult.
    Dazu, ein Bein mit fünf Hornissenstiche übersät, da sie partout nicht im Hosenbein bleiben wollte.
    Ich bin fertig, Flasche leer:-(.

    Zitat

    nein, immer nur direkt nach der narkose, also max. eine halbe stunde danach.
    ein bekannter hat dies bei seinem hund aber auch beobachtet: direkt nach der narkose und dann auch nach drei, vier stunden zu hause noch einmal

    Scheint dann doch normal zu sein, mei war das unheimlich, die ganze Nachbarschaft ist zusammengerannt:-) und erst heute nacht. Dieser Knabe hält nicht nur uns auf Trapp, hihi.

    danke dir lg Tine

    Zitat

    ja, ich kenne das von meinem wuschel, der drei bestrahlungen bekam unter narkose. das aufwachen war schlimm, da die hunde wohl relativ schnell wach werden nach einer kurznarkose. bellen, jaulen, schreien, klingt furchtbar. kommt wohl öfter vor, wenn die hunde sich in diesem stadium zwischen norkose und wach befinden...

    gruß barbara

    so lange vom zeitraum her? das erste war nach zwei Stunden ok, aber das andere mal, nach sechs Stunden. Er hatte ja schon öfters was, das er mal träumte, strampelte usw. ok. Lange brauchte zum Aufwachen, aber so. Unheimlich h :sad2: danke dir aber für deine Erfahrung.

    lg Tine

    Zitat

    Na, wie geht es dem Hundeprinzen??

    Wie verträgt er die Bullenhitze momentan?

    Dem Prinzen gehts gut, frag mich mal, ich habe mir jetzt Johanniskraut gekauft, der Hund schafft mich. Aber, die Hitze vertrug er ehrlich schlecht, teilweise nur noch auf die Wiese vor dem Haus. Jetzt aber wieder zu allen Schandtaten bereit, sogar schwimmen, war er gestern. :???:

    lg Tine

    Hallo unser nicht mehr so fiter, knapp 15jähriger Mischling, bekam gestern eine Kurznarkose, da er sich einen Stecken quer ins Maul schieben musste.

    Zwei Stunden später fing er mit dem berühmten Herzhusten an, ich dachte das wars jetzt. Dann fing er an, total hoch zu bellen, als wenn man ihn an der Leine hochziehen würde. Es war unheimlich, TA meinte, dies käme von der Narkose. Dies war um halb zehn.
    nachts um halb zwei fing er wieder an. An Schlaf war nicht mehr zu denken, vor allem, die Narkose war schon längst vorbei, da er wirklich nur kurz gespritzt wurde um halb acht.

    Hat jemand sowas schon erlebt?

    Heute ist er wieder fit.

    lg Tine