Beiträge von Mischlinge

    Hi Andrea, welche Medis bekommt sie denn? Medacam ist ein Schmerzmittel, und warum, wenn nicht einschläfern, dann Schmerzen lassen. Menschen bekommen doch auch auf den Schluss zu, Morphiumpräparate weil es grauenvolle Schmerzen sein müssen. Nein, ein Schmerzmittel würde ich nicht weglassen. Ich glaube nicht, dass Medacam sie am Leben erhält.
    Es tut mir echt leid für euch, ist ja grauenvoll solche Nächte zu haben. Ich verstehe deinen nächtlichen Gefühlsausbruch, es eine wahnsinns Belastung, dieses Auf und Ab und zu wissen, das Ende kommt, nur wann....?

    lg TIne

    Zitat

    Irgendwie haben wir eine "ganz eigene Sprache" gefunden, um uns zu verständigen, eine bestimmte Berührung bedeutet z. B., dass sie sich hinsetzen soll, eine weitere, dass sie aufstehen soll - wie sehr man sich aufeinander einstellt, merkt man erst, wenn mal jemand anders den Hund zum Pieseln rauslassen soll...

    Jenni nimmt ihr Altern einfach hin - ganz bescheiden und lieb.

    LG, Chris

    Das mit der eigenen Sprache hast du schön geschrieben. Ich war grad auf deiner Page, ihr habt es ja schön. Du kannst doch schön schreiben, deine Regenbogenseite war richtig rührend. Nicht zu schmalzig, es geht unter die Haut. Vor allem, dies mit Cara, erlebte eine ähnliche Situation mal mit Tina.
    Ronja ist leider Hund, der sich hinter mich stellt und dem finsteren Typen schieben würde, und noch sagt nimm die:-(. Da fühlt man sich dann besonders sicher. :hilfe:

    lg Tine

    Chris, mein Mann überlegte auch vor einiger zeit ein Grab auszuheben. Er meinte auf einem Acker, von uns, da es nicht sicher ist, ob wir ewig hier wohnen. Ich möchte den kleinen jedoch in unserer Nähe wissen, so haben wir (ich) uns entschieden, doch zur Verbrennung zu gehen. Dann können wir die Urne später da einsetzen, wo wir letztendlich landen:-).
    Erzähl doch mal ein bischen mehr von deinem Wauzi.

    lg Tine

    Hi Andrea zumindest hast du noch deinen Humor. Ich glaube nicht, dass es nach dem Ableben gleich vorbei ist und wieder voll da ist. Ich denke man kommt in eine Dimension des Abschiedsnehmen, vielleicht kann man dann auch mit der Trauer endlich anfangen. Man darf nur nicht stehen bleiben in seiner Trauer, wisst ihr was ich meine.
    Ich finde es tragisch, wenn ich Menschen begegne, die heute noch hinter her weinen, man sollte nicht vergessen, aber weiterleben. Allerdings werde ich nicht sagen, einem neuen Tier die Chance geben, ich leide immer noch unter schlechtem Gewissen.
    Und ich möchte auch nicht, dass mein Mann wenn ich an den Drähten hänge, überlegt, ob er eine neue Frau zu sich nimmt, zumindest dann nicht, wenn ich im Raum bin :motz:.
    Ich denke auch noch an meinem verstorbenen Hund, manchmal steigen mir auch mal Tränen in die Augen, wenn ich mir die letzten Minuten nochmals herhole, und ich am Unfallort vorbei fahre. Aber, selten und das ist gut so, sie lebt in unseren Gesprächen und Bildern weiter, aber die schönen Seiten und Ronja wäre nicht hier und vielleicht niemals so ein freier Hund geworden, wenn sie woanders hingekommen ist.

    lg Tine

    Zitat

    Man fühlt sich dann in solchen Situationen ein bisschen wie in einem Parallel-Universum, finde ich. Kennt ihr das auch?
    Wenn man bei einem lieben Menschen oder Vierbeiner Nachtwache hält, oder in Mini-Schritten einen Spaziergang unternimmt...

    Wer hat das doch gleich neulich geschrieben, dass sie immer aus dem Bett springt um zu schaun, ob der Vierbeiner noch atmet? Geht mir jetzt auch manchmal so.

    Das mit der Parallelwelt kenne ich, ich sage immer ich spalte mich dann und stehe neben mir, der einen Teil funktioniert für den Rest, soweit es geht. Der andere ist voll und mit allen Gedanken und Gefühlen für den kleinen Schwarzen hier:-).
    Ich springe zwar nicht aus dem Bett, aber wache nachts mehrmals auf und lege meine Hand auf sein Herz ob es noch schlägt, horche ob er noch atmet.

    Menno Andrea, was soll ich sagen, dein Satz mit dem es ist stimmig, und friedvoll kann ich nur bestätigen.
    Vielleicht ist es auch "Annehmen" Annehmen, von Dingen die man nicht ändern kann. Man kämpft vorher, man läuft innerlich Amok, man will nicht aktzeptieren, man forscht, man sucht, man weint, man tobt, will Berge versetzen, will eine Lösung, die uns passt finden. Es muss eine geben. Während der Kopf schon längst Bescheid weiß, wollen die Gefühle das "entgültige Nein" nicht aktzeptieren.
    Und dann irgendwann, muss man aufgeben und versucht das Beste draus zu machen. Und sieht man kann diese viele unnütze Energie, auch umändern, in einfach nur "Leben und Geniesen". Und dann breitet sich ein innerlicher Frieden ausl. Das heisst nicht, dass Tränen nicht fliessen werden, eine trostlose Zeit kommen wird, wenn man die leeren Plätze sieht. Das Heimkommen, ein wenig kälter wird, weil das Schwanzwedeln fehlt. Die Wärme des Körpers unseres Begleiters, wenn sie halb auf einem draufliegen oder sich anquetschen. Die gwohnten Spaziergänge, wenn unser Kamerad, sich nach uns umdreht und wir in seine Augen blicken.
    Aber, ich denke wir sollten dann immer daran denken, dass wir auf beiden Seiten alles gegeben haben, es eine grosse Gnade war, uns auf ein Abschiednehmen vorzubereiten.

    Meine Hündin wurde vor meinen Augen mit1 1/4Jahren überfahren, dies war ein Schock und daher geniese ich es, dass ich mir Zeit nehmen darf mit ihm.

    Ach ich glaube heute bin ich wenig seltsam drauf. Vielleicht weil ich mich auch wenig schäme, dass ihm im Moment so aussergewöhnlich gut geht. Er im Gegensatz zum letzten Urlaub diesmal aufblühte und heut mit uns ein über eine Stunde, flott spazieren ging. Wer weiß was morgen ist, aber das interessiert uns nicht, heute ist heute.

    lieben Gruss und viel Kraft euch allen
    vor allem dir Andrea
    Tine

    Hi und was ist mit Lucy rausgekommen? Es nimmt einen ehrlich mit, wenn man das alles so liest, man bangt und hofft und ist zum Glück nicht alleine.
    Gestern habe ich aussen am Maul von Sunny abgetastet, der Tumor ist nachgewachsen, wie befürchtet, von aussen würde ich sagen zwei Zentimeter. Innen kann ich nichts sehen, er droht mir, wenn ich gucken will. Vielleicht sollte ich es auch nicht sehen.
    Aber, solange er früh die Treppen runterschiesst, zu seinem Trog rennt, bei Autofahren überwiegen raus guckt, und wenn das Auto steht, das Jammern anfängt und beim Aussteigen mich noch versucht rauszuschieben, weil ich zu langsam bin :headbash: Bleibt er.
    Ich muss ja meine Übermüdung und Gereiztheit nicht aushalten, hihi.

    lg Tine

    Zitat

    Nee, da brauchst Du echt kein schlechtes Gewissen zu haben !! Man kann ein Tier, ein Familienmitglied niemals ersetzen. Aber es ist schön, Tiere um sich zu haben. Ich werde es diesmal ( es dauert hoffentlich noch lang ) anders machen und mir zeitnah einen neuen Hund holen. Nicht, weil ich den Schatz ersetzen will. Sondern weil ich einem weiteren Hund ein zu Hause geben und mir helfen kann, drüber wegzukommen.[/quote]

    Hatte ich damals nach dem Tod von Tina auch gemacht, sie überfahren worden mit 1 1/4 vor meinen Augen. Da Sunny schwierig war und sich gerade mit anderen verstand, wollte ich ihn nicht zu lange alleine lassen. Zudem hatte ein Freundin Junge und ich habe ihr bei den Jungen geholfen und bin acht Wochen später mit Ronja heim. Für meine Männer war es zu bald, Tina war mehr Schäferhund, selbstbewusst und ein Schmuser. Ronja war ein übernervöser hund und absolut kein Schmuser (letzteres ist sie immer noch). Gerade mein Mann brauchte lange sich an Ronja zu gewöhnen, daher war sie mein Hund, für mich und Sunny war es richtig so.

    lg Tine

    Miss Rainstar, habe ich ja auch erst vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich drüber nachdachte, weil ein Forumsmitglied Junge bekam. Oh menno, hatte ich ein schlechtes Gewissen :ops: . Ich kann es ehrlich nicht sagen, da ich in der Woche nur zwei Tage frei habe, ich arbeite, dann so sechs Stunden. Als meine anderen Wauzis kamen, war ich zuhause und kommte mich nach den Süssen richten.
    Liekedeeler, stimmt sogar das Spazierengehen, erinnert an Welpenzeit, wenn er einfach lostappelt und alles vergisst. Nachts drei bis viermal raus, wie früher :aspirin: . und wenn nicht, dann liegt er richtig, schnauft er noch, ist er zugedeckt, liegt er bequem. Dann kann ich nicht einschlafen mehr und will lesen. Dann mosert mein Mann . Er hätte ihn schon längst... Da habe ich aber TA auf meiner Seite. :steckenpferd:
    Und ich laufe nur noch als Geist durch die Gegend, :kaffee: .

    werde Bilder machen am WE und mal gucken wie ich es reinstellen kann. Ihr dürft aber nicht soviel schreiben, und nix trauriges.
    Muggle, wieso spritzt du selbst, bist irgendwie Arzthelferin? Und diese Medikamente, kriegt man nur beim TA?
    Oder bist du TA, denn ich glaube du hast geschrieben, ihr geht auf seine Lieblingswiese und du würdest ihm die Spritze geben. Wie kannst du das so einfach? :???:

    lg Tine