Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Andere Hunde konnten nicht mit rein, erinnere Dich, weil die da Stress gemacht hätten usw.

    Also, sei stolz auf Deine Maus :reib:

    Grüzzle
    Bianca, die sich sehr gerne an das Treffen erinnert =)

    Echt weiß ich gar nicht mehr, dass andere nicht mit reindurften, ich dachte es waren alle. Nun war mein jüngster Sohn hier, der Welpensitting hat, mit etlichen jungen Leuten, sie gehen zum Faschingszug und Muttern sitzt alleine unstolz zuhause. :-(

    lg Tine

    Zitat


    Wo ich gerade Tine (mischlinge) gelesen habe, mußte ich lächelnd an unser 9-er Treffen denken. Dusty war angeleint, weil sie ja so triebig ist und dort im Wald hatte ich da doch Bedenken. Allerdings hat sich Bibo dann so daneben benommen, dauernd gemobbt, daß Madam eine Leinenauszeit brauchte und so durfte Dusty freilaufen. Und Dusty war eine der wenigen Hunde, die damals nicht in den Wald gestartet ist, sondern bei uns auf dem Weg geblieben ist, auch wenn es noch so verlockend gerochen hat :herzen1:
    Da war ich wirklich unglaublich stolz.
    Und auf Bibo war ich stolz, daß sie ca. 2m neben Ronja liegen konnte, gell Tine, obwohl die Beiden sich nicht grün waren, aber sich nicht angezickt haben. Hach, manchmal sind es solche Kleinigkeiten.

    dat war aber nicht fair mich auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen :-( du willst wohl das ich unstolz bin, aber ich habe ja geschrieben, ich bin erfüllt :-)

    lg Tine

    [quote="LaMorena"]
    HalloLaMorena,
    Du hast es sehr gut erkannt, deine Hündin wird, sollte und darf kein Ersatz für deinen Rüden sein. Der dich durch die Kindheit, ins Erwachsenenleben begleitet.
    Deine Hündin ist gleichbedeutend für dich ein neuer Lebensabschnitt. Gehe mit ihr viel raus, suche vielleicht andere Welpenbesitzer, erfreue dich an den Kleinigkeiten, die deine Hündin dir gibt. Versuche dein Herz und deine Augen zu öffnen.
    Du hattest bei deinem Rüden mit der Erziehung nicht viel zu tun, er war für dich ein Kamerad, ein Freund, dein Schutz.
    Jetzt bist du erwachsen, und musst deine Hündin erziehen, ihr könnte jetzt beide daran wachsen und ihr werdet beide wachsen.
    Noch ein Hund ist keine Lösung, denn auch dieser Rüde kann anders sein und keine intensiven Liebkosungen geniesen.
    Wenn du sie schimpfst, und sie hört auf, lobe sie, fein, geb ihr ein kleines Leckerchen oder was zum spielen.
    Übrigens ich habe eine Hündin die ist komplett auf mich fixiert, sie mag nicht schmusen, aber ich bin froh um jeden Kleinigkeit.

    lg Tine

    ich bin nicht stolz, aber erfüllt
    wenn sie zusammen spielen
    wenn sie mich mit ihren Augen ansehen
    wenn ich die Arme ausbreite und sie kommen angerannt
    wenn ich mein Gesicht in ihr Fell drücke und die Wärme spüre

    einfach weil ich sie habe und einigermassen zurecht komme.

    lg Tine

    Ich sehe du brauchst eine Hundenanny, die dich auf die Treppe steckt und wenn du Besserung gelobst, wieder runter darfst:-)

    lg Tine

    Willkommen Kathi im Altenclub, wer ist Phex? Vielleicht hat deine Celine auch einfach nur Schmerzen, Sunny wollte zum Schluss auch seine Ruhe haben und die anderen haben sie ihm weitgehens gelassen. Früher kam er immer eng kuscheln, in den Arm, Kniekehle im letzten Jahr, vor allem zum Schluss lag er oft weiter weg, es war ihm alles zu eng, zu warm.

    Es ist oft nicht einfach mit unseren Alten, aber rückblickend lohnenswert.

    Huschu war kalt, es sind nur zwei Welpen da eine kleine Lady die mehr Interesse an den grösseren hat und meinen Bub verschmäht. Die Halbstarken fordern sie mehr, dann sitzt der Bub da und friert:-(. Es ist eine Welpenspielstunde da wird nix gelernt. Die "Erziehung" beginnt erst, wenn wir das Einzelstundenpaket nehmen. Aber mein Mann hat keine Zeit im Moment, und in eine Gruppe dürfen wir erst, wenn das Einzelstundenpaket absolviert wurde.
    Bin mal gespannt wie das noch ausgeht, hihi.

    lg Tine

    Zitat

    Ich appelliere immer gerne, (oder hoffe es zumindest) an die gute Erziehung eines jeden Einzelnen, sein schriftliches Gegenüber mindestens genauso pfleglich zu behandeln, wie sein optisch wahrhaftiges Gegenüber.
    Natürlich weiß ich, dass das unmöglich ist, und deswegen habe ich mir diesbezüglich auch eine komplett andere Erwartungshaltung zugelegt. :smile:
    Man lernt schließlich immer dazu .

    LG Britta

    sehr schön geschrieben, :gut:

    vielleicht nehmen wir uns einfach nur zu wichtig. :???:
    lg Tine