Beiträge von Mischlinge

    Also da hätte ich aber auch eine andere Meinung mit eingeholt, dann kannst du immer noch abwarten, kannst ja die Medikamente dem Zweiten sagen. Kannst ja auch erstmals woanders einfach nur anrufen, vielleicht bestätigt man am Telefon schon die erste Meinung, aber einfach nur abwarten...
    lg Tine

    Wir haben einen Welpen, dessen Vater ein Collie blue merle ist. Aber, mein Hund ist ein Aussie, wurde mir berichtet und ich bekomme da auch kein Recht.
    Zudem ist er auch schon alt, weil er grau mit im Fell hat. Also, ich habe einen 15Wochen ALTEN AUSSIEwelpen und wehe ich sage was anderes :headbash: .

    lg Tine

    Hi Verena,
    ist doch klar, dass er eure Nähe sucht, er versteht doch nicht, was passiert ist und es tut ihm ja weh. Du könntest ihm ja Arnikaglobuli geben. Sie helfen sehr gut, habe ich bei meinem Sohn damals gemacht, als man nochmals operiern wollte an der Harn.
    Mit den Duft ist klar, wenn an dieser Stelle operiert wurde, jedoch wenn du selbst den kleinsten Zweifel hast, würde ich sofort in der TK anrufen. Denn die können dich auch fachlich beraten.
    Man kann hier nur Selbsterlebtes berichten, oder was man ein bischen an Wissen zusammengekratzt hat. Jedoch weiß deine Tierklinik, was gemacht wurde und wie der Verlauf ist.
    Und eine gute Tierklinik würde dich niemals abweisen, oder entnervt sein.

    Ronja wird heuer neun Jahre alt, sie ist damals sehr schnell gewachsen und ihre Gelnke krachten schon immer:-). Es war bisher nur zweimal und einmal sind wir zum TA. Ich bin mir sicher, sie wird es mal mit den Gelenken bekommen, ihre Mutter sackt auch ab und zu zusammen, die ist jetzt fast 15Jahre alt und eine Mischung aus Kengal und weisser Schäferhund, also was Grossen. Und Ronja gerät ihr nach, zum Glück, denn der Vater verstarb schon sehr früh an Krebs.

    lg Tine

    Ist auch nicht sehr einfallsreich, Mischlinge, weil wir eben nur Mischlinge hatten.
    Aufgewachsen bin ich mit reinrassigen Dackeln, und ich wollte unbedingt einen Dackel später haben, jedoch waren die so teuer, dass ich dachte eine Mischung tut es auch.
    Es ist so faszinierend, wie sich die Kerle entwickeln, welche Rasse letztendlich durchkommt.
    Sunny war überwiegend ein Dackel, allerdings hatte er das ständige Schwanzwedeln vom Cocker, das Gekläffe, den grossen Kopf, die Ohrform vom Dackel, die Länge vom Cocker, die Sturheit von Beiden:-).
    Tina war von der Grösse ein Laprador, auch dessen Jagdleidenschaft, Wasser, vom Charakter mehr Laprador, jedoch die Wachsamkeit und das Aussehen vom Schäferhund.
    Ronja ist ein Kengalschäferhundmisching. Ihr Vater war ein Settermix, von ihm hat sie nicht soviel, sie kommt mehr der Mutter nach, jedoch schlägt bei ihr, oftmals der Kengal durch. Sie hat nur einen Herrn, und sie entscheidet, bei ihr muss man ständig aufpassen und auf die kleinste Regung achten, von ihrem Ohrenspiel, die Nase. Bei ihr entscheiden oft Sekunden.
    Justus ist ein Colliemix, die Mutter war ein Schäferhunddobermann, wie ich jetzt erfuhr. Wir sind gespannt was rauskommt, bis jetzt ist erstmals ein Knilch.

    lg TIne

    [quote="Ziggy"
    Ich habe gedacht du hast da was zu Hause vom TA.[/quote]

    Für Sunny hatte ich immer Metacam und warte mal, ich schau schnell rüber, denn ich fand neulich im Auto die Tabletten von Ronja, die nochmals holte, weil ich glaubte sie wären mir aus der Jacke gefallen.

    Phen Pred heissen sie, habe sie gerade gefunden.

    lg Tine

    Wen ich fortgehen, dies ist aber bei all meinen Tieren so. Obwohl ich, vorher so tue, als wenn ich was im Haushalt mache, mich nicht verabschiede und nix.
    So höre ich wie Justus nachweint, und sehe im Geiste die beiden Kater auf der Truhe nachschauen und Ronja auf dem Weg nach oben, sich zurückziehen.

    Bin, froh, wenn ich die Haustüre aufmache und alle vier kommen an:-)

    lg Tine

    Zitat

    Hallo,

    ich habe das mal bei einem Boxerwelpen erlebt. Er hatte sich über Bier hergemacht. Die Flasche war umgekippt und ausgelaufen. Auf dem Nachhauseweg hatte er Probleme seine Beine zu sortieren. :lachtot:

    Andrea

    Mein Ziegnbock hat sich Bierflasche meinesMannes reingezogen, er nahm echt die Flasche und hoch den Kopf. Jedesmal, wenn mein Mann dann beim Grillen ein Bier trank, stand das Böckchen am Gatter und ließ die Zunge raushängen.