Beiträge von Mischlinge

    Packen und Schütteln, nein, denn sonst wäre von diesem kleine Dackel nichts mehr übrig gewesen, sie hat ihn nach unten gedrückt mit geöffneten Maul, als er aufstehen wollte, hat sie ihn wieder gepackt und nach unten gedrückt.

    Ich persönlich habe es deswegen als schlimm empfunden, da Ich den grossen Hund habe und keinen Wert darauf lege, dass dem kleinen Hund was passiert. Deswegen habe ich auch geschrieen

    Der Besitzer macht sich darüber keine Gedanken, die Hunde regeln dies ja unter sich, ist ja egal, wenn seinem kleinen Dackel was passiert.
    Wenn was passiert, wäre ich auch noch die Blöde, da ich ja den bissigen Hund habe.

    Es wäre besser zu schliessen, denn dieses Thema habe ich gesehen wurde schon öfters behandelt ohne Erfolg. Unc ich schaukle mich bei diesem Thema einfach hoch, auch wenn ich heute Anrufe bekam, von Zeugen die aus dem Fenster sahen. Sich jedoch nicht raustrauten, aufgrund der bedrohten Situation.
    Na da nützen Entschuldigungen vom Telefon viel *lach*.

    Schliesst einfach.

    lg Tine

    Ich habe heute noch mit einigen Hundebesitzern hier am Ort gesprochen, auch ältere Beiträge von Missa gelesen und schliesse mich flygoodspeed Meinung an.

    Ich werde an mir arbeiten, "drüberstehen und ignorieren".

    Irgendwie hoffte ich auf eine rührseelige Geschichte, die mir Gedankengänge von solchen Hundebesitzern erklärt, so das ich, wenn auch mit Kopfschütteln, aber dennoch Verständis aufbringen kann.

    Vor allem, wenn es um die Strasse geht, aber dies bleibt wohl jedem Hundebesitzer selbst überlassen.

    Bei einem Auto kann ein Hund zu Schaden kommen, bei einem Fahrrad, der Radfahrer. Ich denke das muss ich nicht länger erläutern, dies weiß ein verantwortungsvoller Hundebesitzer, der sein Tier liebt und es vor Autos schützen möchte.

    Es kann immer wieder vorkommen, dass etwas passiert, wir alle sind Menschen, passen einen Moment nicht auf, reagieren zu langsam.

    Dies ist aber was anderes, als bewusst seine Tiere im Ort frei laufen zu lassen, wenn man weiß, dass sie bei der nächsten Gelegenheit über die Strasse laufen.
    Aber, nicht mein Problem, schade das ich mich so entwickle, denn die Hunde an sich sind ehrlich süss und nicht aggressiv.

    Da es wohl in solchen Fällen, kein Verstehen geben kann, bitte ich um Schliessung des Threads, es gibt genug ähnliche.

    lg Tine

    Missa ja ich wohne in Memmelsdorf, warum? Warst du die Frau die dabei war aber gegangen ist? Der Mann läuft generell mit einer Frau oder alleine.
    Das Schlimme hierbei ist, dass dies schon geraume Zeit geht, seit ungefähr einem Jahr.

    Wisst ihr wie man sich fühlt, wenn man mit seinem eigenen Dackel an der Leine läuft, der nur eine Woche zu leben hat, der Schmerzen hat und von hinten kommen die Dackel kläffend angerannt, und keiner tut was?

    Einmal es war ein oder zwei Tage vor dem Einschläfern, traf ich auch auf die Leute, und es hieß, wollen wir es nicht die Hunde unter sich klären lassen?
    Himmel mein Hund war totkrank und ich genoss die letzten Tage mit ihm, auch wenn er vielleicht in den Augen der Leute nicht so aussah.

    Meine Hündin muss man langsam an andere heranführen, Coutchpotatos war damals da, wie hat sich Ronja erst aufgeführt und wie haben sie damals gespielt.

    Ich verstehe es einfach nicht, wie soll ich mich in Zukunft verhalten?

    Diesem Mann ist es egal und anscheinend auch der Frau, dass die Dackel einfach über die Strasse rennen, als ich mich umdrehte, waren die Dackel gerade aunf meiner Seite und ein Auto fuhr vorbei.
    Ein zwei Minuten später und die Tierchen wären angefahren. Daher auch mein Ausbruch, ich kann es nicht verstehen? Wo ist die Liebe zu ihren Tieren hierbei? Wo ist die Verantwortung, die ich gegenüber meinen Tieren habe, sie zu schützen.

    Verdammt ich habe eine Hündin verloren, die in ein Motorrad gelaufen ist mit 1 1/4 Jahren.
    Wisst ihr wie das ist, wenn dein Hund da liegt auf die wartet nur um in deinem Arm zu sterben?
    Ich war zu langsam mit dem Anhängen, weil sie jagte. Wie kann ich dann bewusst meine Hunde über die Strasse zu anderen Hunden rennen lassen, nur damit die spielen oder es oder es sich unter sich aus zu machen zu lassen.

    Zudem darf ich meine Hündin in der Gemeinde nicht frei laufen lassen. Wie bitte soll meine Hündin etwas klären, wenn sie an der Leine ist und von drei Dackeln angekläfft wird?

    Ich möchte nur in Ruhe meine Runden gehen, ohne das ein Sturmkommando von hinten an mich ran kommt. Ich glaube, dass mich einige hier kennen, und wissen das ich nicht zu solchen Ausbrüchen neige.

    Vor allem sehr beeindruckend von dem Mann, mit seinem Körper sich an meinem Körper zu knallen, mir mit getönter Brille in die Augen zu starren und zu versuchen mich einzuschüchtern.

    ich weiß das hier am Ort gerne in grösseren Gruppen gelaufen wird, dies ist auch in Ordnung.
    Aber, ich möchte dies nicht und weiche aus, gehe gerne mit einer oder zwei Freundin, meine Hunde haben trotzdem soziale Kontakte. Darf ich jetzt keine Hunde mehr halten?

    Es ist lediglich gestern passiert und ließ mir keine Ruhe, da ich gerne verstehen möchte, was in solchen Menschen vorgeht.

    Auch am Schloss, wenn wir laufen, treffen wir öfters mal auf solche Hundebesitzer, die sagen mein Hund tut nichts, wenn deiner was tut, dein Problem. Und lassen ihre Hunde auch über Acker rennen, zumindest fährt hier kein Auto.

    Missa ich schreibe dir auf deine Mailadresse meine auf. Bin gespannt was kommt, im Moment bin ich nach der Attacke, des Herrn äusserst misstrauisch.
    Auch müde irgendwie, weil ich es einfach nicht verstehen kann?

    lg Tine

    lg Tine

    Es fällt des öfteren aus, wenn ich mit meinem Hund deutlich eine andere Richtung einschlage, oder an der Leine habe, die Strasse eventuell wechsle, dass andere ihre Hunde trotzdem herlassen.

    Mit dem Satz, dass müssen die Hunde unter sich ausmachen.

    Folgende Situation, heute ereignet, mein Mann und ich laufen, als uns drei Dackel laut kläffend hinterher rennen. Über die Strasse und her, der Besitzer sieht aus einiger Entfernung zu, Ronja packt den einen, und schüttelt.

    Dackel entfernen sich kurz, kommen erneut kläffend an, ich würde nicht sagen, dass sie bösartig sind, aber lästig in diesem Fall. Ich brüllte die Dackel an, und schieb den einen mit den Fuss zurück.

    Da kam der Besitzer an und ich sagte Blödmann, er sagte Arschloch, und stellte sich Bauch an Bauch an mich und sagte und nun. Er starrte durch seine getönte Sonnenbrille, und wieder und nun...
    Ich starrte wutentbrannt zurück, bis mein Mann eingriff, ich gebe es zu, ich war so stinkig, mein Mann versuchte zu erklären.

    Jedoch ich kenne den Mann, er lässt seine Dackel immer frei laufen, im Dunkeln, egal ob Strasse egal ob ich einen alten kranken Hund an der Leine habe, egal ob ich im Ort meinen Hund, wegen 50cm Schulterhöhe an der leine führen muss. Er lässt seine Hunde frei laufen, denn

    Hunde müssen es immer unter sich ausmachen

    Bitte erklärt mir dieses Verhalten, dieser Mann ist für mich der verantwortungsloseste dieser mit dieser Einstellung besitzende Hundehalter. Da er seine Hunde über die Strasse rennen lässt.

    Es gibt bestimmt etliche die seine Ansichten hier verstehen und erklären können.
    Mir ist es unverständig, denn ich habe gerne meine Ruhe beim Spazierengehen und möchte immer noch selbst bestimmen, mit wem ich mich unterhalten möchte.
    und nicht von hinten angekläfft werden, wenn ich gezwungen bin, meine Hündin an der Leine zu führen.

    Bitte erklärt mir dieses Verhalten, nicht nur seines, wie gesagt es gibt einige, die diese Einstellung besitzen.

    lg Tine

    Zitat

    Das liegt aber oft auch an den Besitzern, die das, was man dort lernt, gar nicht umsetzen. Oder nur anfangs. Viele glauben, man geht einfach da hin und wie von Zauberhand hat man einen guterzogenen Hund. Dass das aber harte Arbeit ist und man das nicht schleifen lassen darf kommt nur bei wenigen richtig an.

    Sicher ohne Zweifel, man muss zuhause sehr viel selbst tun. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es wahnsinnig viel an Programm gibt. Man kann sich gar nicht entscheiden.
    früher war es weniger und diese Übrungen wurden dann auf den jeweiligen Hund angepasst.
    Jetzt erlebe ich oft, dass es soviele Übrungen gibt, die man in und auswendig kann, aber auf gar keinen Fall, kann man die Übrungen verändern, weil man dann selbst aus seinen Programm oder Konzept kommt.
    Schwer zu erklären :???:

    lg Tine

    Zitat

    Also da ist unsere Welpenstunde viel günstiger.

    Die ersten Schnupperstunden sind gratis, dann folgen einmalig 30 Euro und man kann jeden Samstag hingehen- bis der Hund 7 Monate alt ist.

    Was es dann kostet, weiß ich nicht.

    Habe das Gefühl es ist eine gute Sache, wir lernen dort sehr viel.

    Wo wohnt ihr denn alle, eine Schnupperstunde kostet auch zehn Euro oder man guckt ohne Hund zu:-(.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei uns die selbsternannten Hundetrainer wie Pilze aus dem Boden schiessen, es gibt soviele Hundeschulen hier und wenn man die Ergebnisse ansieht. :-(

    lg Tine