Beiträge von Mischlinge

    Herrlich wie das beschrieben und geschrieben hast.
    So erging es mir mit Ronja, als sie erwachsen wurde. Warte nur wenn die Sätze von anderen kommen, ei Jimmy so kennen wir dich gar nicht und dabei sehen sie dir in die Augen. Als, wenn du als Besitzer dich aufgeführt hättest.
    Während man noch damit zu kämpfen hatte, das das immer liebe brave Wuschel, ein Monster wird, oder zumindest so tut und ein Eigenleben entwickelt. Von dem gar nicht wusste, dass es so was in sich birgt.

    Kommen schon die anklagende Blicke, was habt ihr denn mit dem sanften Hündchen gemacht.

    Viel Spass noch mit deinem von nun jungen Erwachsenen;-)
    Tine

    Hallo Fredericke,
    bist du die Wege schon selbst gegangen? Werde als erstes mit dem Rennsteig anfangen.
    Dann machen wir den Friedrich Rückert Weg, ich bin ja gut zu Fuss und angeblich geht mein Mann mit.
    Mit dem Vulkanradweg liebäugelt mein Mann, er fährt gerne Rad. Nur können wir Ronja da nicht mitnehmen.

    Ausserdem laufe ich dir drei Stunden, aber eine halbe Stunde Fahrrad und ich bin fix und fertig. hihi

    Tine

    Hi
    wollte mich bedanken für eure Tipps. Habe jetzt schon eifrig gegoogelt.

    Danke Hund habe mir den Weg so ungefähr angesehen, wie du sagst, es wäre nicht mal weit weg. Wäre ein schöner Tagesausflug.
    hab ich gerade gefunden, ist dies der Weg?http://www.thueringen.info/fileadmin/such…php?strecke=138

    Irgendwie hätte ich Lust, einfach mal wieder weiter zu wandern, und dann mal so einen Kurzurlaub zu verbringen.
    Ich glaube ich muss jetzt noch meinen Mann überzeugen.
    Daher werde ich jetzt erstmals drängen, vielleicht frage ich noch Bekannte die auch gerne laufen. Dann kann mein Mann ja nicht mehr nein sagen.
    Mein Mann sagte gerade es gäbe auch den Friedrich Rückert Weg, geht in Oberlauringen los und endet bei Coburg. Da könnte uns unser Sohn jeden Tag abholen und am nächsten Tag zum Ausgangpunkt wieder hinfahren.

    dank euch nochmals Tine

    Hi durch den Thread mit dem Jakob - Weg bin ich auf den Gedanken gekommen.
    kennt jemand oder ist jemand schon mal mit seinem Hund einfach losgelaufen von irgendwo und hat über ein paar Tage einen Wanderurlaub mit ihm gemacht?
    Wenn ja wie war der Weg, ich meine welche Wegstrecke?
    Und wo konnte man da übernachten.
    Deutschland wäre mir am liebsten, da ich nur deutsch spreche.

    War einfach mal so ein Grundgedanke.
    Würde mich sehr über Anregungen freuen
    Tine

    mag sein, dass Ronja kurzzeitig den Gedanken hat.
    Aber, heute ist sie zu den Nachbarn rein, weil ihr Freund da war und die Tür war zu.
    Die arme Nachbarin hatte eine hysterische Ronja im Garten, weil Frauchen nicht mehr im Sichtkontakt war :lachtot:

    das nächstemal wird sie doch ein wenig vorsichtiger sein, wenn sie wo reingeht.

    Aber, vielleicht sollte man kein Tierheim sonder ein Frauchen oder Herrchenheim erschaffen :lachtot:
    liebe Grüsse
    Tine

    Wir hatten es erst das Thema und daher bin ich begeistert, dass es diesen Thread gibt.
    Die Idee, wie Macabe auf Etappen ist nicht schlecht.
    Auch, hat jemand es mit Alternativen geschrieben, wisst ihr welche
    schönen Tag noch
    Tine

    Hallo Corinna, ich schließe mich meinen Vorgängern an. Besprich nochmals alles mit ihm, evt. es untersuchen lassen. Eine andere Meinung von einem anderen TA mit einholen.

    Mein 13jähriger hatte auch einen Knuppel, zweimal haben wir ihn operieren lassen. Mittlerweile sind es mehrere und wir lassen es nun. Bösartig war keiner, aber sie sind halt einfach sehr schnell gewachsen.

    Die jetztigen sind kleiner und wachsen auch langsamer, bzw. beisst er sie sich, wenn er hinkommt auch selbst weg:-(.

    Tumor, heisst in erster Linie Geschwulst, ob bösartig oder gutartig entscheidet sich dann, bei einer Untersuchung.

    Ältere Hunde haben öfters gutartige Tumore.
    Wäre schön, wenn du uns deine Entscheidung und das Ergebnis uns mitteilst.
    Seppel alles Gute
    Tine

    Britta, warum nimmst du es dir denn so sehr zu Herzen, es bringt dir nichts ausser graue Haare :p .
    Hund lässt extra wegen dir das Treffen ausfallen:-)
    So toll ich es finde, dass Hündin im Griff hat. So traurig finde ich den Satz, wenn du nicht kommst, komme ich auch nicht. Damit baut man Druck auf, der einfach unnötig ist, bei einem Treffen.
    Wir sind doch nicht im Kindergarten.

    Es soll doch Freude machen und wenn es aus irgendeinem Grunde nicht geht, dann wartet man halt. Oder trifft sich das nächstemal, es wird immer wieder etwas oder jemanden geben, der halt nicht kommen kann oder möchte.


    :p ich habe auch einen Rüden, den ich garantiert nicht im Griff haben werde, bei einer holden Schönheit und gezwungener Weise an der Leine haben werde. Das heisst er würde die ganze Zeit wie ein Schwein grunzen und an meinem Arm ziehen.

    Also, schlafen wir alle drüber und morgen sieht die Welt schon anders aus, oder ist immer noch Regen gemeldet??? :???:

    Tine

    Hi ich nehme an, jetzt steinigt ihr mich.
    Aber, hier entsteht die Grundfrage, warum mache ich so ein Treffen?
    Damit alle kommen, die gerne kommen möchten.
    Warum gehe ich zu diesem Treffen, weil ich die Leute, mit denen ich schreibe gerne kennenlernen möchte und einen vergnüglichen Nachmittag haben möchte.
    Nächste Frage mache ich es nur von einer Person abhänging?
    Wenn ja, kann ich mich ja auch alleine treffen mit dieser Person.

    Ansonsten muss ich sagen, wenn ich als Besitzer verunsichert bin, wird MEIN Hund es spüren und erst recht die Sau rauslassen. Das nutzt mir nichts, wenn andere ihre Hunde ihren Hund im Griff haben.
    Entweder ich schaffe es, mich soweit zu entspannen, bei diesem Treffen, durch die Anwesenheit anderer, dass sich dies auf meinen Hund überträgt, und wir zusammen die Situation gut meistern.

    Ronja ist zum Beispiel eine Zicke, sie hat zwei grosse Unarten, andere Weibchen oder überhaupt neue Hunde und das Jagen.
    Beides kann man trainieren, ohne Zweifel.
    Irgendjemand hat hier geschrieben muss man alles tranieren?
    Diese Frage kann nur der Besitzer selbst beantworten.
    Von nichts kommt nichts, ist mir klar.

    Ich kann den Weg des geringsten Wiederstand gehen und das Treffen für mich meiden.
    Ich kann den mittleren Weg nehmen, meinen Mann mitnehmen und hoffen, dass seine Anwesenheit mehr nutzt, als meine.
    Oder hoffen, dass ich mich entspannen könnte bei dem Treffen.

    britta deine Thematik, entscheide selbst und frage nicht zuviel nach, auch nicht nach anderen.
    Egal ob es zusammen kommt, oder verschoben wird, an den Sympathien für dich wird es nichts ändern.

    Tine