Beiträge von Mischlinge

    Hallo kann auch nur bestätigen, das Sunny leidet mit seien 13Jahren. Er hat total kurzes Fell und hechelt. Wir gehen auch schon am frühen Morgen und sehr langsam. Bleiben immer wieder stehen, und schauen dass wir jemanden dabei haben, da Ronja sonst nicht ausgelastet ist.
    Manchmal gehe ich auch seperat, da er die grosse Runde nicht schafft bei der Hitze.
    Der arme Kerl tut mir echt immer wieder leid.

    Tine

    Zitat


    .

    Ich kann ihn auch nicht mit Leckerlis ablenken, da er in dem Moment absolut unaufmerksam ist und langsam wird er zu stark um ihn mal eben zur Seite zu nehmen.

    Wäre für jeden Rat dankbar.

    Liebe Grüsse

    Nadine und Anhang

    Du musst versuchen ihn vorher abzulenken, ist nicht einfach ich weiß.
    Am besten mit Freunden üben. Du spielst mit ihm an der Leine und jemand den kennst kommt mit seinem Hund vorbei.
    Du ignorierst ihn und gibst dich nur mit deinem Hund ab.
    Der Bekannte, soll aber in einiger Entfernung bleiben. Und so Stück für Stück aufeiandern zugehen.

    Ganz langsam, üben das ist alles war mir einfällt dazu.
    Bitte nicht mit Würger arbeiten, es verschlimmert ehrlich nur. Du hast ihn vielleicht dann in deiner Gewalt, aber das Problem besteht noch.

    Kastration hilft bei Aggression nicht unbedingt, da der Rüde ja auf alle Hunde zugeht.

    Tine

    Zitat

    Huhu,

    Welpenschutz gibt es nicht.
    Der Hund kommt fremd zu euch.

    Mein Rüde ist auf unseren Zuwachs 2 Tage losgegangen.
    Sie hat einige Blessuren davon getragen.
    Musste mehrmals dazwischen gehen.

    Lieben Gruss
    Petra

    Hi es ist wichtig, dass dies Gerücht mal aus der Welt geschafft wird, denn dadurch gab es schon viele böse Überraschungen.
    ihr müsst euch einfach mal zusammen setzen, was will ich.
    Ich habe einen Rüden und eine Hündin.
    Ich habe auch gehört, dass es bei zwei Rüden weniger schwieriger sein sollte als bei zwei Weibsen. Aber, ich kenne Leute da ist es gut gegangen, ebenso wie bei zwei Rüden.
    Bei meiner Kusine, ging es schief, und sie musste den Welpen abgeben.

    Vielleicht solltet ihr euch mal treffen, und wenn ihr ja sagt, dann steht dahinter. Denn jedes Hinterfragen, das ihr innerlich mit euch rumträgt, wird sich auf euren Ersthund übertragen.
    Ihn verunsichern.

    Bin gespannt wie ihr euch entscheidet.
    Tine

    Zitat

    Huhu,

    Welpenschutz gibt es nicht.
    Der Hund kommt fremd zu euch.

    Mein Rüde ist auf unseren Zuwachs 2 Tage losgegangen.
    Sie hat einige Blessuren davon getragen.
    Musste mehrmals dazwischen gehen.

    Lieben Gruss
    Petra

    Hi es ist wichtig, dass dies Gerücht mal aus der Welt geschafft wird, denn dadurch gab es schon viele böse Überraschungen.
    ihr müsst euch einfach mal zusammen setzen, was will ich.
    Ich habe einen Rüden und eine Hündin.
    Ich habe auch gehört, dass es bei zwei Rüden weniger schwieriger sein sollte als bei zwei Weibsen. Aber, ich kenne Leute da ist es gut gegangen, ebenso wie bei zwei Rüden.
    Bei meiner Kusine, ging es schief, und sie musste den Welpen abgeben.

    Vielleicht solltet ihr euch mal treffen, und wenn ihr ja sagt, dann steht dahinter. Denn jedes Hinterfragen, das ihr innerlich mit euch rumträgt, wird sich auf euren Ersthund übertragen.
    Ihn verunsichern.

    Bin gespannt wie ihr euch entscheidet.
    Tine

    Hallo Pandorra,

    es ist euer erster Urlaub seit fünf Jahren.
    Euer Bekannter hat selbst schon gemerkt, dass er nicht das grosse Los gezogen hat und sich für sie entschuldigt.
    Glaube er würde es unter diesen Umständen verstehen, wenn ihr alleine fahren würdet.
    Wollt ihr das euch ehrlich antun?

    Ich weiß nicht solche Personen schütteln sich immer, erst bricht eine Welt zusammen, dann stehen sie wieder auf und machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Du kannst solche Menschen nur kurzzeitig treffen glaube ich.

    Ach nee ich beneide euch da nicht:-( Zum Glück hast du einen Mann an deiner Seite, der ihr nicht noch recht gibt.

    Bei deinem Bekannten kann man nur sagen alt genug, selbst schuld.

    Ach nee wäre mir das peinlich wenn ich mich auch noch entschuldigen muss für meinen Partner, :-(.

    Es gibt immer Situationen, wo man die Augen verdreht und hinter her sagt, hey du hast dich da aber ganz schön daneben benommen.
    Aber, ich habe mich noch nie heimlich für meinen Mann entschuldigt und er sich für mich auch nicht.
    Ähm hoffe ich, ist ja heimlich :???:

    Auf jeden Fall, wünsche ich dir vom ganzen Herzen, dass du den inneren Abstand schaffst und dich voll erholst, nimm pflaster mit. Extra breit.

    lieben Gruss
    Tine

    Zitat

    Beobachten und abwarten.

    Normalerweise fällt er von alleine ab. Sollte es allerdings stark eitern, oder der Hund sich im Verhalten ändern den TA konsultieren.


    Schönen tag noch

    Schliesse ich mich der Meinung von Hund an. Um Himmels Willen nicht selbst dran rumdoktern, denn kann es sich erst richtig entzünden. Im Normalfall wird der Kopf selbst rauskommen.
    Der Knobbel wird noch einige Zeit dauern, aber dann verschwinden. Kann ein winzig kleines Knobbelchen bleiben, wirst du aber dann kaum sehen.
    schönen Abend noch
    Tine

    Ronja mit ihren sechs Jahren pinkelt auch mal ab und zu im Stehen. Sieht nicht ganz so elegant aus, wie bei Sunny, aber immerhin.
    Gestern hat sie ihr Bein sogar bei einem Baum abgestützt, vor Publikum, sie war der Renner und mir wars peinlich.

    :ops: Tine

    Hi ich bin zwar nicht ein reiner Boxerfan, aber ich mag diese knuffigen Kerlchen sehr.
    Denn Ronja`s erster Freund war Oscar ein weißer Boxer. Keiner spielte so schön mit ihr verstecken.
    Er war sowas von tollpatschig, und Ronja versteckte sich immer im hohen Gras.
    Oscar hopste wie ein Känguruh rum und suchte sie regelrecht.
    Ronja probiert es auch mit anderen Hunden, aber so schön spielt keiner mit, sie tut mir richtig leid.
    Leider ist Oscar weg gezogen.
    Wir haben jetzt noch einen braunschwarzen Carlo hier, er spielt nicht so schön wie Oscar, ist aber auch ein ganz lieber, Kerl.
    Doch ich mag das Wesen von einem Boxer.

    Tine

    Wir dachten ja das wir tagsüber so zwanzig und fünfundzwanzig km laufen, ähm Wandern. Gepäck dabei, und Ronja dürfte dann ausgelastet sein.
    Fahrradfahren ist nichts für sie, seit ein Rollstuhlfahrer auf ihr Schwänzchen getregen ist.:-(
    Sie hat zwar keine Angst mehr und rennt weg, aber zieht das Schwänzchen ein und hüpft so am Rad.
    Ausserdem wie die Frau so ihr Wau Wau, ich laufe auch lieber, seit ich das Fahrrad ohne Rücktritt habe:-(
    meistens trete ich immer noch nach hinten und schreie vorsichti, ich kann nicht bremsen. :kopfwand:
    Tine