Beiträge von Mischlinge

    Hallo Anne,
    ich möchte mich meinen Vorredner anschliessen und spreche aus eigener Erfahrung, mein Hund hatte einen Tumor im Mund, hole dir eine zweite Meinung ein. Meinem Hund bescherte sie zumindest ein halbes Jahr länger und durchaus lebenswert.

    Ich kenne eine Freundin meiner Mutter, die damals auch Zungenkrebs starb, grosse Hoffnung auf ein Wunder kann ich dir nicht geben. Es tut mir leid, da du erst einen Hund so jung verloren hast.

    Halte uns bitte auf dem Laufenden, gerade ich würde dir so gerne helfen, ich wünsche euch alles Gute, verlier den Mut nicht. Aber akzeptiere, wenn es denn sein sollte.

    Wir drücken die Daumen
    Tine

    Gerne bin ich für dich da, wenn es dir irgendwie danach ist.

    Mein Dackelmischling war so, ausser ein Pfui und sofortiges Rausstecken, wüsste ich nichts. Es hörte dann auf, aber er war schon stur. Er machte sogar klein, vor die Tür, wir dachten er hätte eine Blasenentündung, dabei wollte er nur nicht in den Regen.

    lg Tine

    Zitat

    Ich trenne das strikt. Das "perfekte" Fuß für den Hundesport (das aus der richtigen Grundstellung entstand und für den Hund mehr oder weniger wie ein beliebiger Trick ist) und das alltagstaugliche "bei mir", heißt der Hund läuft locker neben mir und wird bei Bedarf eben durch ein "Schau" ergänzt.

    Bei uns damals gab es nur das Kommando "BEifuss" und da war es egal ob der Hund eng oder mit ein bischen Abstand neben einem lief. Jetzt nach zehn Jahren hörte ich auch davon, dass es wohl zweierlei gibt.

    Wäre dies das "Fuss" und "Ran" und sind das wieder zwei andere Begriffe?

    lg Tine

    Es ist einfach so, wie du es willst und klar kommst damit. Wenn du Prüfungen machen möchtest, ist es glaube ich , enger am Bein, aber dies erfährst du genauer in einer Huschu oder auch noch hier. Für den Privatgebrauch, so wie ihr klar kommt, hauptsache der Hund geht neben dir.

    Hoffe dir ist mit dieser Antwort gedient, vielleicht antwortet noch jemand der ganz viel Ahnung hat.

    lg Tine

    Vielleicht ist es auch das "Tier" in uns, dass sich nach Freiheit sehnt und total angepasst in der Welt, Hektik , Stress, Macht und Materialismus bleibt auf der Strecke.
    Vielleicht "indifiziert" sich unser innerliches mit diesen Tieren, die trotz allem noch "eigen" bleiben...

    :???: :???: Ich verstehe was ich ausdrücken wollte, aber ich glaube ich bringe es nicht gut rüber :gott: .

    Oder doch Macht, wenn ichi so ein Tier bezwinge, dann bezwinge ich die Welt?

    lg Tine

    Zitat

    Sehr bedenklich finde ich in diesem Zusammenhang auch die Aktion des neuen http://www.wolfcenter.de hier in der Nähe, die sechs Wolfsjunge mit der Hand aufziehen, die als Winzlinge gleich der Mutter weggenommen wurden. Da mag der eine oder andere "Experte" sich berufen fühlen, diesem Beispiel nachzueifern ...

    Wauzihund

    Forschung ist sicherlich wichtig, aber muss der Mensch alles wissen, kann man nicht einfach mal etwas akzeptieren. Kann es nicht einfach schön sein, die Wölfe zu betrachten und jeder lässt dem anderen seinen Raum.

    Erinnert mich an Planet der Affen, wo am Schluss die Mensch die Versuchskaninchen waren. Die Tiere gewöhnen sich an die Pfleger und dann...
    Gefühle interessieren da nicht mehr

    lg Tine

    lg Tine

    Zitat


    Wobei irgendwer mal den Oberbörner gebracht hat mich beim Ordnungsamt anzukreiden, das ich nen Kampfhund hätte und der keinen Maulkorb tragen würd. Als die netten Herren das dann kontrollieren kamen und Othello gesehen haben war zum Glück jeder Zweifel aus der Welt.

    MfG und so...

    Das istja ein starkes Stück, worüber die Leute sich Gedanken machen :-)

    lg Tine

    Zitat

    Soweit ich das mitbekommen habe in dieser Sendung ist ein Elternteil ein Hund und der andere ein Wolf. Also sind es 50:50 Mischlinge. Habe das aber auch nur am Rande gesehen, weil leider wegen starkem Regen der Satellitenempfang dauernd ausgefallen ist :/

    Stimmt man kann es in dem Link von Kleiner Fuchs nachlesen, auf der ersten Seite, dieser mit dem Thor war dabei, da war auch die Rede oder überwiegend die Rede davon, dass ein Elternteil Hund der andere Wolf. Und es soll bereits schon auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden.

    lg TIne

    @Danke kleiner Fuchs für den Link, denn genau dieser wurde auch erwähnt, er warnte davor, dass sich diese Tiere herzutun, weil sie eben sehr scheu sind und viele Rückzugsmöglichkeiten brauchen, und nur ein grosser Garten reicht nicht, zur artgerechten Haltung.

    lg Tine