Beiträge von Mischlinge

    Hallo ich kann es dir sehr gut nachempfinden, ich habe einen 14jährigen herzkranken Senior mit einem sehr schlechten Herzen hier.
    Jede Narkose und sei es noch so kurz, ist ein Risiko. Nur fürchte ich müssen manchmal Risiken eingegangen werden, Entzündungen belasten auch das Herz und er hat Schmerzen.
    Als Sunny neulich sich einen Spieß in den Gaumen rammte, ebenfalls Kurznarkose.
    Hole dir einen zweite Meinung und gehe dann davon aus, dass der TA, die Narkose so kurz wie möglich und so schonend wie möglich machen wird.
    Wünsche euch Kraft
    Tine

    Zitat

    Katzenschnupfen ist auf das Kaninchen übertragbar, und ist ein Tröpfchenvirus.
    Was über infizierte Tiere durch Speichel weiter geben wird.
    Normaler Weise wenn die Kätzchen vom TA behandelt werden mit den richtigen Medikamente müssten Sie bald wieder gesund sein.

    Oh oh da ist mein Vertrauen aber geschüttelt, habe meinen TA gefragt und sie bestätigte, es wäre nicht übertragbar:-(
    Wie lange dauert es, wir wollen sie nächste Woche holen? Und hinterher impfen?

    Tine

    Hallo Patrick,
    ganz super geschrieben, könntest dich mit meinem Mann zusammen machen.
    Er wollte Ronja auch hergeben;-) Da sie wesentlich ängstlicher war, als Tina damals: Heute sind die Beiden auch unzertrennlich.

    Du hast es sehr gefühlvoll geschrieben.
    Tine

    Hallo, wie ihr sicherlich wisst, wir holen nächste Woche unsere Kater:-) Nun haben sie Katzenschnupfen, was muss ich beachten, was wird geschehn?

    Im Internet habe ich nachgelesen und bin total geschockt :schockiert: . Das hört sich ja grauenvoll an. Vor allem, weil wir hier einen alten Zwerghasen haben und ich schon mal hörte, dass Katzenschnupfen auf Hasen übergeht.

    Ein Gespräch mit der TA ergab, dies sei alles nicht so schlimm, die beiden Kleinen, werden bis nächste Woche, gesund sein und ich solle sie dann impfen lassen.

    Im Internet steht, dass es sich um einen Virus handelt.

    Wenn die Kater den Virus durchleben und dann in sich tragen, kann man doch nicht zusätzlich impfen.
    Macht man doch bei Keuchhusten, Masern usw. auch nicht.

    Könntet ihr mir Fragen auf meine Antworten geben, bin wie gesagt jetzt total verunsichert.

    Tine

    Zitat

    Hallo Tine,
    herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.Mensch sind die goldig! Kommst Du überhaupt noch zum Kochen, wenn die Scheißerle in der Küche stehen oder hängst Du nur über der Kiste und beobachtest sie (so würd ich es machen :ops: ).
    Die Bilder von den Hühner- und Entenküken machen mich echt neidisch und ich bereue es, dass ich meinen Laufis alle Eier weggenommen habe. Aber nächstes Frühjahr da lass ich der Natur ihren Lauf.

    Viel Spaß mit den kleinen Zieberle
    lg mocabe

    Mensch Gaby, Zieberle habe ich schon ewig nicht mehr gehört, dieses Wort kenne ich noch aus meiner Kindheit:-)
    Du hast recht, ich sitze meist da und gucke in die Kiste:-( Aber ist ja nicht für lange, und die paar Tage gönne ich mir.

    Nächstes Jahr bewundern wir deinen Thread
    guts nächtle Tine

    Sunny danke für den Link, es ist schon ein Erlebnis, bin immer noch hin und weg, wenn ich das Piepen höre. Mensch hast du einen schönen Hahn. Unserer kam drei Tage später als die ersten drei Hennen.
    Haben die ihn fertig gemacht:-( Er sah total gerupft aus, und rannte in die äusserste Ecke vom Garten und quieckte vorsichtig wie eine rostige Gießkanne.
    Mittlerweile hat er sich bei den Damen durchgesetzt, und ist ein stolzer Hahn konnte bis auf eine, die neuen gut mit eingliedern. Die Aussereisserin, wurde jetzt mit einem Zaun bestraft. Jetzt hat er die absolute Macht und Kontrolle, über seine Damen:-).

    Also Patrick, ich frage dich gerne zu Katzen und Hunden, bleibe aber bei den Hühnern doch an den anderen Quellen. Denke sie haben dort bessere Überlebenschancen, meine Scheisserle:-).

    Leider heute keines, aber damit habe ich gerechnet, morgen könnte wieder eines schlüpfen.

    Sunny bei dir muss ich gleich mal gucken. Es ist total süss, wenn wir drüben sitzen und es piept. Habe soeben hartes Ei und Brennesseln rein. Den Tipp hatte ich von Mocabe, meine Nachbarin hat es heute bestätigt und gepflückt und vorbeigebracht.

    gut Nacht noch
    Tine

    du verwirrst mich jetzt, oder machst du einen Scherz, bei uns zuhause erst die Hühner und der Hahn, dann das befruchtete Ei.

    Übrigens man braucht einen Hahn um Küken zu bekommen und Hühner, wurde ich neulich allen ernstes gefragt. Wenn man keinen Hahn hat, bekommt man trotzdem Küken, ist alles einer Sache des Brütens wurde mir erklärt :???: .

    Da war ich doch ein wenig erstaunt.

    so jetzt weißt du wie es aussieht in der Küche und im Garten und ich gehe jetzt zu Ziegen und Huhn und Hahn.
    schönen Nachmittag noch
    Tine

    muss jetzt leider weg, hoffe du kriegst noch gute Ratschläge. Kleiner Tipp anm Rande, wer meine Tiere nicht mag, mag mich nicht. Gilt für meine Kinder natürlich auch, nicht das die sich wieder übergangen vorkommen.
    Überleg dir das mit deinem Freund;-)

    Tine