Beiträge von Mischlinge

    Hi Ronja bekam die Sachen von Tina, die Decke gab ich damals Ronja`s Mami für die Welpen. Und als Ronja das erstemal das Halsband um hatte, war es schon ein komisches Gefühl.
    Aber Tina, war erst 1 1/4Jahre alt und es wäre schade gewesen um die Sachen.
    Tina lebt in unserem Herzen weiter, ihr Bild habe ich in meinem Geldbeutel gleich vorne drin. Auch als Mahnung, konzentrierten mit einem Lebenwesen umzugehen.
    Sie gehört zu uns und wird nicht vergessen, es sind nicht die Gegenstände, die sie uns wieder bringen kann.
    Sondern Gespräche, wenn wir auf sie kommen, oder man einfach mal kurz die Augen schliesst.
    Ronja ist Ronja, und Tina war Tina, sie sind grundverschieden, das ist auch gut so. Aber, deswegen kann Ronja dasselbe Halsband tragen. Ich laufe ja auch dieselben Wege.

    Tine

    Ach da schliesse ich mich doch einfach mal an, die Tiere verstehen sich immer noch traumhaft, die Katers haben ihre Kastration topp überstanden. Nachher backe ich nochmals Plätzchen, die lohn und Einkommenssteuer wurde fertig, und ich gehe nachher auf den Weihnachtsmarkt, in einer Burg. Dort trinke ich einen Glühwein und esse Bratwürste und lasse den zweiten Advent auf mich wirken. Alleine schon in dieser Vorfreude, geht es mir rundum gut.

    Tine

    Hallo Susanne, sie haben sich prächtig entwickelt, nur leider haben wir mit dem Katzenschnupfen immer wieder zu kämpfen. Das letzte Antibiotika wurde nicht so gut vertragen, so das Tyrael mit Durchfall kämpft.
    Aber ansonsten bin ich fast nur noch am Schwärmen.
    Tyrael ist nach wie vor ein kleiner Tollpatsch, er rennt, er springt und fällt. Kein Mensch wundert sich noch über die Schläge, seine Katzenleben müsste er doch schon aufgebraucht haben. Ich sagte wenn mit ihm mal was passiert, erinnere ich mich an seine weitaufgerissen Augen, die dich noch anstarren, ehe entgültig nach unten kleidet, da die Krallen sich nicht überall festhalten können;-).
    Odin ist der Schlauere von Beiden, er ist frisch verliebt in Ronja. Nachdem sich der Riesenhund und Kater aus dem Weg gegangen sind. Hat Odin seine grosse Liebe zu ihr entdeckt. Er reibt seinen Kopf an ihr, leckt ihr an der Schnauze, dafür reinigt sie ihm die Ohren und schlabbert ihn liebevoll ab. Danach ist er zwar pitschnass am Kopf, aber was tut man nicht für die Liebe.
    Nur Spielen mag sie gar nicht mit ihm, da geht sie dann und er sieht ihr traurig hinterher.

    Mit der Sprache wurde ich immer vertrauter, ich merkte relativ schnell, dass unterschiedliche Arten von Putzen gab, und das junge Katzen sich auch aus Unsicherheit putzen können.
    Ihr Gurren nach Suchen ist.

    Ach Susanne, ich könnte Schreiben Schreiben und Schwärmen Schwärmen, daher höre ich lieber auf.
    Ich bin so dankbar, dass unsere Hunde sich mit den Katzen verstehen, dass wir alle so gut klar kommen.

    danke der Nachfrage
    ganz liebe Grüsse
    Christine

    Zitat

    @ Mischlinge: wohnen Mutetr und Tochter zusammen? Bzw, ahben sich von anfang an häufig bzw. ständig gesehen und Kontakt?

    Hallo Scherbenstern, als ich Ronja holte, haben wir uns in der ersten Zeit nicht gesehen. Da ich meinte, sie solle sich erstmals an ihr neues Zuhause und die Umgebung gewöhnen. Die Mutter wohnt im Nachbarort, und wir sehen uns kaum. Im Jahr zweimal, schade eigentlich aber wir haben hier unsere Hundefreunde.

    Tine

    Hatte es schon mal geschrieben, bei Ronja die in der Hundeschule ihren Platz hatte, war ihre Mutter dabei. Ronja kam mit einigen anderen raus und dann wieder rein. Sie hörte nicht gleich auf mich, ging sofort zur Mutter, legte sich hin und machte sich klein.
    Ein anderes Erlebnis, wir gingen zusammen spazieren und Ronja`s Mutter haute ab, da kam ein fremder Rüde, Ronja immerhin vier Jahre, hätte sehr gut mit ihm klar kommen können. Nein, mein riesen Hund stellt sich hin und schreit wie ein kleiner Welpe, ihre Mutter kommt aus dem Wald gerannt, vertreibt den Rüden, knurrt kurz die Tochter an und haut wieder ab.
    Doch ich denke schon, dass sie was merken.
    Tine