Beiträge von Mischlinge

    wenn eines gelernt habe, dann das Katzen ihre ganz besondere Eigenheiten haben, allerdings hat sunny die Beiden top im Griff da genügt schon ein FLetschen.
    Aber Ronja:-( ich befürchte eben, dass Ronja sich dann wehren wird, wenn sie zuviel hat, dann allerdings vollkommen überteibt und von Tyrael nicht mehr viel übrig bleibt.,

    Tine

    Hallo wie manche vielleicht wissen, haben wir seit einem halben Jahr zwei Kater. Seit ihrer Kastration, sind ihre Spielchen ruhiger geworden nur leider haben sie seitdem, vor allem der Graue, ihre Liebe zu Ronja, unserer grossen Hündin entdeckt. :motz:
    Die Arme kaum liegt sie auf der Decke, kommt er zum Kopfreiben. Sie steht genervt auf, um ihn Körbchen zu gehen. Er hinterher, Schmus zwischen den langen Beinen. Hündin fällt fast hin, sie schafft es in den Korb, er legt sich mit rein.
    Hündin steht auf und kommt irgendwann zu mir, ich schubs ihn weg, er bleibt daneben sitzen, mit den Öhrchen nach hinten geklappt, total verunsichert. Und wartet ab, was kann ich da tun, eigentlich müsste Ronja mal knurren und sagen hau ab, ich will meine Ruhe.
    Sie steht komplett unter Stress:-(

    Tine

    Könnte natürlich auch sein, dass er versucht ganz lieb den anderen Hund abzudrängen. Wenn wir z.B. weg wollen mit beiden Hunden und Sunny kommt als Althund, kommt Ronja und schlappert ihn solange ab, bis er sich immer abwendet, dann ist sie im Vordergrund bei uns.
    Denn sonst würde er sie anknurren, er ist normalerweise der Boss, aber gegen diese Leckaktionen hat er keine Chance. :roll:

    Tine

    Ronja macht dies auch bei Sunny und bei verschiedenen anderen, in der Hundeschule, sagten sie, es wäre eine Beschwichtigungsgeste.
    Weil der anderre gar so aufgeregt ist, ihn wieder runterholen.

    Tine

    Zitat

    Hallo :winken:

    unser 12jähriger Australian Shephard-Mix Nikklas hat seit ein paar Wochen immer mal wieder Zitteranfälle. Die Zitteranfälle dauern circa 1-2 Minuten. Wir dachten bisher, das habe psychische Ursachen, er sei ein bißchen ängstlicher geworden.
    Aber inzwischen glauben wir an körperliche Ursachen, zumal er auch schon mal leicht zittert, wenn er ruhig daliegt, es fängt mit einem Beinchen an und dann zittert der ganze Kerle.

    Wir waren letzte Woche mit ihm beim Tierarzt. Die Blutabnahme ergab keinen Befund. Er muss noch weiter untersucht werden.

    Hat jemand eine Idee, was Nikklas haben könnte?
    Gibt es Parkinson bei Hunden?

    Liebe Grüße
    Christine

    Was ist denn nun aus deinem Senior geworden mit dem Zittern?
    Tine

    An einer Krebserkrankung mag ich irgendwie nicht glauben, der alte Herr wurde vom TA schon so oft totgesagt und trotz allen Reden. Entweder ich habe zwei Tierärzte, die nicht viel vom Beruf verstehen, halt nein ein Dritter hatte es ja auch schon prophezeit, oder mein Kleiner ist das reinste Wunderwerk mit einem eisernen Willen.

    Ich bin froh und dankbar ihn zu haben.

    Tine

    So jetzt bin ich hier, wir machten ein Röntgenbild, auf diesem war zu sehen, dass die Prostata mehr nach vorne vergrössert ist. Was sie letzte Woche abends nicht so abtasten konnte.
    Zudem drückt sie auf dem Dickdarm, der dann nach oben ausweichen muss, daher die Schwierigkeiten beim Stuhlgang und die seltsame Form.
    Auch, die Blasenentzündung konnte man deutlich sehen.

    Sunny bekommt jetzt nochmals Bytril, das Antibiotika und ab Mittwoch diese Hormone, von denen ihr schon geschrieben habt. Sie sollen dem Körper eine Kastration signalisieren.

    Die Pille für den Mann :p Kann mir jemand sagen wie teuer solche Tabletten sind und ob es auf Dauer, diese Medikamente gibt?

    DIe Flüssigkeit, war ein Entzündungs und Schmerzmittel, den Namen habe ich wieder vergessen:-(.

    Hi Sunny geht es besser, er frisst wieder und läuft auch wieder. Er sieht zwar immer noch eingefallen aus hinten, aber nicht mehr so schlimm.
    Als Leckerlie habe ich ihm Rinderhack gekauft, worin die Tropfen und Tabletten sich schön reinknötschen lassen:-).
    Wie ja schon geschrieben, würde bei seinem Herz kein TA, eine OP machen:-(.
    Ich hoffe mal, es sieht morgen besser aus, es werden ja wieder Urinproben untersucht. Und die Prostata abgetastet, dass mit dem Kotabsetzen, werde ich nochmals zur Sprache bringen.

    Das Baytril ist jetzt durch und morgen auch die Flüssigkeit, die zur Verkleinerung der Prostata führen soll, ich lass mir mal den Namen aufschreiben.

    Heute hat er den Tag genossen, fast den ganzen Tag mit Frauchen liegen.
    Zum Glück hat das Zittern aufgehört.

    Danke für eure Teilnahme, man fühlt sich dann nicht so allein.

    Tine

    Ich frage mal nach den Tabletten, im Moment kriegt er ja so eine Flüssigkeit. Danke Mocabe für die Aufklärung, man steht immer da udn fragt nicht:-( Und hinterher kommen die Fragen.
    Die Prostata ist definitiv vergrößert, allerdings ist ja eine Blasenentzündung nicht ausgeschlossen, ich hoffe mal, dass es am Montag wesentlich besser wird.
    Muss ihn nur kräftig anfüttern und TA meinte, ich solle ich ihn tüchtig verwöhnen.

    :D Tine

    Zitat

    Hi du,

    unser Boomer hat das auch.Das geht schon über 2 Jahre.Mal mehr mal weniger schlimm.
    Bei ihm äussert sich das wenn er anfängt Blut zu tropfen und zeitweise
    hat er vermehrten Harndrang.
    Deine Frage zu der Blasenentzündung:Beim TA haben die doch den Urin untersucht ?!Dann hätten sie dir das doch gesagt.
    Wenn es bei Boomer schlimmer wird bekommt er auch Spritzen und meist auch Tabletten.Aber der Doc hat auch gesagt,wenn sich das häuft unbedingt Kastrieren.

    Liebe Grüße Silke

    Unser TA war sich nicht sicher, daher muss ich Montags nochmals hin. Eine OP kommt nicht in Frage, da sein Herz dies nicht überstehen würde:-(
    danke dir für die Zeilen.
    zwei Jahre wäre ja ein Traum

    PS. wieso kastriert man bei diesem Befund?