Beiträge von Mischlinge

    Erstmals vielen lieben Dank für die aufmunternden PN, sie haben sehr gut getan. Werde mich doch wieder anmelden müssen, dass ich zurückschreiben kann.
    Sunny hatte gestern den zweiten Schlaganfall und wäre dabei fast ertrunken, als er beim Umkippen in den Bach fiel.
    In der Tierklinik, sprach der eine Arzt nochmals sehr ernst mit mir, wegen seinem Zustand, was ich schon immer zu hören bekam und auch schon lange und relativ gut wegsteckte.
    Abends unterhielt mich noch mit meiner ortsansässigen TA, und sie sagte, wann immer sie das Gefühl haben, es ist soweit rufen sie an.
    Der Schock ließ gegen abend nach und ich konnte nicht schlafen, auch heute umkreist mich dieser Satz. Sie macht nichts mehr und auch in der TA hieß es, man kann ihn nicht anders einstellen, medikamentös.

    Nun umkreisen mich die Gedanken, wann sollte man loslassen. Sätze, wie du wirst es wissen, wenn es soweit ist, vertraue auf deinem Gefühl, lassen mich verunsichern jetzt.
    Ist ein Hund, wenn nach zehn Minuten spazieren gehen, schnauft wie ein alter Postgaul soweit? Wenn er auf dem Beifahrer aber aufrecht sitzt und zum Fenster rausbellt. Hier noch Treppenläuft, wenn auch langsam, ansonsten viel schläft und am liebsten seine Ruhe hat.

    Der Hund meiner Kusine hatte einen Augentumor, da quoll das Auge schon raus und sie sagte immer, er leidet nicht. Ich hatte auch nicht das Gefühl, als der TA ihn einschläferte, meinte er das Tier muss ja wahnsinnige Schmerzen gehabt haben. :-( Er hatte niemals geklagt, ich habe ihn öfters gesehen, er wirkte immer munter.

    Ich möchte meinem Tier dies nicht zumuten, dass er leidet und ich merke es nicht oder will es nicht merken. Auf der andren Seite, wenn er voranmarschiert die ersten Meter zerrt er an der Leine, dann läuft er frei. Seine krummen schwarzen Beinchen trippeln voran und die Ohren fliegen dabei. Da denke ich, er schafft es locker noch Jahre. Gestern wurde mir aber aufgezeigt, dass von einer Sekunde auf der anderen alles vorbei sein kann und man ihn nicht falsch einschätzen darf.

    Macht ihr euch solche Gedanken?
    Wann wäre für euch der Zeitpunkt zu sagen, dies ist der Zeitpunkt?

    nachdenkliche Grüsse
    Tine

    Hi ich muss absagen, Sunny hat den gestern wieder einen Schlaganfall bekommen und ist in den Bach gefallen. Er ist mir einfach an der Leine weg gekippt, als ich ihn herziehen wollte, weil er rutschte. Rutschte der schlafe Körper duch das Band und er flog rein. Allerdings, setzte das kalte Wasser Adrenalin frei und er kam zu sich, konnte natürlich nicht raus.
    So sprang ich rein und fischte in der trüben Suppe nach meinem Hund:-(, ging echt bis zu den Oberschenkeln.
    kriegte irgendwas zum Packen, zog an und schmiss ihn ans Ufer, dann trug ich ihn heim, und bin gleich in die Tierklinik. Sie gaben sofort Kreislaufmittel, und er war ein bischen unterkühlt, obwohl ich gleich reagierte.

    Wir lagen jetzt gestern den ganzen Nachmittag auf dem Sofa, ich möchte ihn im Moment nicht alleine lassen, obwohl er abends wieder drauf war, als wenn ihm nichts fehlt. Habe auch jemanden für morgen bestellt, wenn ich auf der Arbeit bin.

    Es fing schon Anfang der Woche an, dass ihm ständig schlecht war, TA meint, dies könnte zusammenhängen. Das Herz sei noch schlecht, ach menno das hat er echt nicht verdient, dass ihm so was passiert, ihr hättet ihn sehen müssen, wie er schlaff und hustend da lag, weil er soviel Wasser schluckte. Er hat sich so gequält, er ist so ein tapfer zäher Kerl.

    Ich werde jetzt nicht mehr am Wasser laufen, wenn es ein Fluss gewesen wäre, hätte es uns beide erwischt, ich kann nicht schwimmen und sprang gestern ohne nachzudenken rein. Das Wasser ging an der Stelle bis zu den Oberschenkeln:-(.

    Tut mir leid, aber ich hoffe ihr versteht es, ich möchte ihn so wenig wie möglich im Moment alleine lassen.

    viel Spass euch
    Tine

    Zitat

    Hallo Tine..

    ich wollt mal fragen wie es deinem kleinen katerchen geht?.. gibts was neues vom TA?

    Weiterhin gute besserung für den kleinen

    Hi Blümchen, die Blutwerte haben absolut nichts ergeben:-(. Im Moment läuft er wieder wesentlich besser, wenn wieder ein Anfall kommt, möchte der TA ja die anderen Untersuchungen durchführen, kann es aber nur im Akkutzustand.

    Tyrael ist als ganz köleiner mal vom Schrank gefallen, ich überlege immer, ob er sich da nicht vielleicht doch verletzte, was man auf dem RÖ.Bild nicht sehen kann. Wenn er eine falsche Bewergung macht, dann flammt es immer wieder auf. Dies ist aber nur eine Überlegung von mir. Vor allem, wie kann man das feststellen?

    danke für die Nachfrage
    Tine

    Zitat

    Wir haben eine aus Metall, eigendlich mit Rollen haben die aber weg gelassen.
    Die Maße sind so ca. 120cm breit 150cm hoch und 80 cm tief. Musst aber auch bedenken sind sechs Wellis drin;)
    Worauf ich persönlich viel Wert gelget hab das das "Dach" auch aus Gitter ist, erstens kann man da dann Krams fest macn und zweitens ist es dann nicht so dunkel da drin.

    die ist gut

    Müsste für eure beiden Pipmätze reichen.

    Danke dir für den Tipp, bei Dehner und Fressnapf sind welche im Angebot, da schauen wir nachher auch mal hin und wenn nicht, wird es so einer, den kann man mit Sofortkauf, kaufen:-)
    Bis jetzt ignorieren sich die Beiden Vögel, herrlich:-), sie sitzen im kaputten Käfig drin.

    Tine

    Zitat

    Hallo,
    seit Samstag haben wir zu unserer Seniorhündin Làmie einen 8 wochen alte Dalmatiner dame geholt!

    Ich versuche unsere "alte" immer zu bevorzugen,gebe ihr ne extra portion Leckerchen ect. nur irgendwie ist sie total eifersüchtig...denkt ihr das gibt sich mit der Zeit,sie sind ja erst 4 Tage zusammen!

    Im Garten spielen die beiden als zusammen,nur im Haus kann Làmie den kleinen nicht aus stehen,wieso?


    Grüße

    Hi wie alt ist denn eure Seniorhündin? Wenn die beiden draussen zusammen spielen, hast du schon sehr erreicht. Unser Senior war erst sechs und bei der anderen acht Jahre alt.
    Der Senior muss den Kleinen erst erziehen, die Kleinen müssen lernen, wo die Grenzen stecken. Da gibt es dann schon öfters mal ein Geknurre und ein Schnappen.
    Das Wichtigste ist, das du kein schlechtes Gewissen hast und lass dir keine Unsicherheiten anmerken. Vertraue deinem Senior, sie macht das schon. Es braucht seine Zeit.

    Tine

    Zitat

    Wir haben selber drei Katzen und 6 Wellis.
    Und unsere Wellies hausen in einer großen Voliere (guck mal bei E*** da bekommst du große, ganz günstig), selbst wenn die Katzen da voll ranspringen, dann passiert da nichts. Die Voliere steht und wackelt nicht mal.

    Hi Pfirsichbluete, wir sind schon beim Gucken bei Ebay, kannst du mir mal so ungefähr die Maße geben? Holz oder Metall, mit Rollen oder ohne?

    Tine

    Hallo, mein ältester Sohn hat zwei Vögel, Wellensittiche und mein jüngster Sohn zwei Kater.
    Alles lebt friedlich zusammen, allerdings dürfen die Kater das Zimmer meines Sohnes nicht betreten.

    Nun bin ausgerechnet ich rein, und merkte nicht, dass ein Kater sich mit einschlich. Und es ging los, ich raus, und der Kater erwischte den einen Vogel, TA versuchte noch alles, aber es ging nicht, der Bauch war offen.

    Wie habt ihr es gelöst, wir sind am überlegen, ob wir nun eine festen Voliere kaufen, wo der Kater, wenn er wieder mal reinkommt, und sich hinkrallt, der Käfig nicht umfallen kann. Eine grosse Zimmervoliere, mit noch einen Kasten drin, wo sich die Vögel zurückziehen können. Da sie ja bisher im Zimmer rumflogen und wir dies nicht mehr wollen.

    Ich fühle mich echt mies, ich habe es nicht gemerkt, dass der kleine Kerl hinter mir herschlich.

    Wie habt ihr es gelöst, mit Katzen und Vögel?

    Tine

    Zitat


    Steigungen wollt ihr nicht?

    Was wollt ihr dann?????

    Bollerwagen habe ich keinen, nur eine Schubkarre :p

    Maoam, Maoam,:-))

    Schubkarre kein Problem, aber wenn du mich schiebst, wackle bitte nicht so, mir wird leicht seekrank, und würde den Sekt schon gerne drin behalten.
    Man wird das schön, ich sitze in der Schubkarre, in der einen Hand, mein Maoam, in der anderen mein Glas Sekt und hinter schnauft Britta, weil ich so schwer bin. Sicherlich werde ich ab und zu, hoheitsvoll zu dem gemeinem Hundefußvolk winken, aus meiner Karre.
    Mal sehen, welches Sitzpolster ich dann möchte, denn so ist mir doch ein wenig zu hart, ausserdem könnte ich ja dann auch rutschen, wenn Britta zu hoch die Griffe hält :hilfe:
    hach und dann könnte ich vielleicht noch Schläfchen abhalten, bitte Britta, dann nicht über Steine karren, da hopsert zu sehr, auch wenn ich gepolstert bin, bin ich doch recht empfindlich :D

    Tine

    Morgen Blümchen,
    danke für deine detaillierte Antworten.

    Die Knochenerkrankungen wurden schon ausgeschlossen aufgrund des Röntgenbildes, Abtasten usw.
    Die Blutergebnisse ergaben gar nichts, jetzt auch die zweiten Werte, waren alle durchweg negativ. Die VErmutung, dass der Katzenschnupfen was damit zu tun hat, hat sich als falsch erwiesen.

    Da es ihm im Moment auf das Kortison gut geht, möchte der TA auch nichts machen. Sie meinte, wenn sie jetzt punktiert, dann käme auch nichts raus. Wir müssen jetzt wieder auf einen Akutzustand warten, wo er das Wegkippen anfängt:-(. Ich hoffe natürlich, dass sich dies solange wie möglich rausschiebt, beziehungsweise gar nicht mehr auftritt.

    TA meint, es eine Störung, des Gleichgewichtssinnes. Da seien irgendwelche Zellen betroffen, daher muss sie im Akutzustand, Rückenmark punktieren.

    danke nochmals
    Tine

    Hi danke für euren Zuspruch, ich schrieb nichts, weil die Blutwerte abwarten wollte, aber sie sind noch nicht da, der zweite Wert nicht. Ich traue mich ja schon gar nicht mehr anrufen und warte morgen noch ab, ist ja fast nee Woche.
    Der erste Test, Virus war negativ, meine TA meinte sie hätte auch eine hohe Dosis Kortison gespritzt, dem Katerchen geht es jetzt zwar sehr gut, aber der nächste Schub kommt bestimmt.

    Wenn die Blutwerte nichts ergeben, möchte sie wie gesagt Rückemarkflüssigkeit, nehme an diesdurch eine Drainage gemacht wird.- Und soweit ich noch verstanden habe, eventuell Gehirnflüssigkeitsuntersuchung.

    Bin mir aber nicht sicher, da die Verbindung sehr schlecht war, sie war im Stall und ich im Wald *lach*. Aber, wie gesagt wir warten erst die nächste Werte ab und beraten dann wie es weiter geht.

    Man muss ihr aber jedes Wort aus der Nase ziehen. Ich will meinen Schmerz immer gleich haben :-(

    Tine

    Quendolina, nee Milben hat er nicht, er kippt hinten links weg:-(