Beiträge von Gemma of thrones

    Hast du da vielleicht bitte das Rezept dazu ? Wenn ich Langeweile hab muss ich backen :tropf:

    https://www.chefkoch.de/rezept…kuchen-mit-Streuseln.html

    KreativeLogik
    Das Rezept möchte ich unbedingt die Tage mal ausprobieren - magst Du mir verraten, ob man aus den Streuseln auch besser einen Rand ganz hochziehen sollte oder ob die Puddingmasse auch ohne fest genug wird und sich der Kuchen gut aus der Form lösen lässt?

    Einen Hund, den man noch nicht einschätzen kann und der sich so unentspannt benimmt, würde ich wirklich nicht so dicht mit einem dreijährigen(!) Kind zusammenlassen!

    Es wundert mich, dass es noch nicht geschrieben wurde: Vorkaufsrecht hin oder her - wenn Dir irgendwas an dem armen Drops liegt, dann gib ihn doch bitte nicht an einen Produzenten zurück, der nicht nur eine solche Mischung verkauft, sondern auch noch offensichtlich wenig danach schaut, in welche Hände seine Welpen kommen, und sogar noch zu Mangelernährung rät.

    Gib ihn doch stattdessen in ein gutes Tierheim, das sich um eine passende Vermittlung kümmert!

    Klar, der Kaufpreis ist dann futsch, aber wenigstens das bist Du dem Tier echt schuldig...

    Ich kann mich Sunti da nur anschließen - meine Hündin zog zwei Wochen nach dem Tod ihres Vorgängers ein - zusätzlich war es auch noch eher eine "Vernunftsentscheidung", genau sie zu nehmen. Insofern war sie am Anfang eben eine schöne Ablenkung und eine spannende neue Aufgabe und natürlich mochte ich sie, aber bis sie mir wirklich ans Herz gewachsen ist, hat es schon einige Zeit gedauert.

    Das muss man eben so akzeptieren und den Dingen ganz ohne schlechtes Gewissen ihren Lauf lassen - zumal ja Dein Freund anscheinend anders tickt und Eure "Neue" damit ja auf jeden Fall jemanden hat, der sich schon voll auf sie einlassen kann.

    Und nochmal. Wenn wir ihn weggeben, dann sowieso nur, wenn es wirklich gute Hände gibt. Natürlich ist uns klar, dass wir da besonders aufpassen müssten, eben damit er nicht wieder zum Wanderpokal wird.


    Aber nochmal: die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Derzeit wägen wir ab.

    Vielleicht als Vorschlag dazu: Wenn Ihr dieses konkrete Paar im Auge habt und wirklich sicher sein wollt, dass der Hund nicht weitergereicht wird, habt Ihr schon mal überlegt, das so zu regeln, dass er dort quasi "auf Pflegestelle" ist? Sprich, Ihr übernehmt weiterhin die Kosten, bleibt dafür aber auch die Eigentümer? Natürlich muss das gut geregelt sein, aber vielleicht ist das ja auch für das andere Paar eine attraktive Lösung - objektiv betrachtet ist der Hund ja durchaus in einem Alter, in dem allmählich mit höheren Tierarztkosten etc. zu rechnen ist...

    Ich bin seit der ersten Seite nur damit beschäftigt mich zu rechtfertigen, für etwas, wofür ich nichts kann. Die wenigsten Beiträge hier drehen sich um den Sheltie, es geht nur 7um den anderen Hund. Die Gründe warum ein Sheltie nicht passt sind meistens, weil Leute glauben ich bin nicht für einen Hund geschaffen, weil ich und ersthund kein Herz und eine Seele sind.

    ...

    Weil der erste Hund keine Erziehung durch meine Eltern genossen hat, darf ich keinen Hund haben?

    Ich glaube, es geht halt einfach nicht in die Köpfe der meisten User hier (und auch nicht in meinen), dass jemand, der einen Hund haben möchte und dementsprechend Hunde offensichtlich mag, einen bereits vorhandenen Hund wirklich so dermaßen emotionslos und ohne Zuneigung beschreibt (und vermutlich auch behandelt). Egal, ob man bei der Anschaffung damals etwas zu sagen hatte oder nicht - das ist doch ein LEBEWESEN, das jahrelang mit Dir in einem Haushalt gelebt hat - wie kann man da so kalt sein? Und v.a.: Du bist 16, nicht 10 - alt genug, um zu erkennen, dass die Haltung Eures Hundes nicht in Ordnung ist, und im Rahmen der Möglichkeiten bereit zu sein, das zu verbessern. Verantwortung und so halt...

    Und weil in der Hinsicht so wenig kommt, ist es dann eben auch schwierig vorzustellen, dass bei einem neuen Hund, nur weil er jung, niedlich und agiler ist, plötzlich alles anders werden wird und da auch Schwierigkeiten/Probleme motiviert angegangen werden sollen.


    Davon abgesehen geht es letztlich ja auch eben nicht nur um Dich, weil Du noch jahrelang bei den Eltern wohnen möchtest und ein Großteil der Hundebetreuung von ihnen geleistet werden muss. Und da stelle ich mir noch mehr die Frage, wie es sein kann, dass die Mutter beim neuen Hund alles zahlen und "mitarbeiten" will, während der Althund weiter versauert.

    Mich macht das wirklich ein bisschen fassungslos.

    Vielleicht denke ich da zu vermenschlichend, aber wenn ich mir das Ganze so aus der Perspektive des vorhandenen Hundes anschaue: Der "versauert" auf dem Grundstück, weil anscheinend niemand Lust hat, mit ihm zu gehen und ein bisschen was zu trainieren, obwohl er eigentlich in seinen besten Jahren ist, und dann kommt da so ein kleiner Neuzugang und mit dem wird alles Mögliche gemacht und er bekommt die volle Aufmerksamkeit (auch von Deiner Mutter, weil Du ja nun mal in die Schule musst) - das finde ich schon echt hart.:verzweifelt:


    Mal ganz davon abgesehen, dass Du ja nicht mehr so lange zur Schule gehen wirst und sich dann zwangsläufig die Frage stellen wird, wo der neue Hund dann bleibt...

    Hm, ich finde die schon relativ warm, aber das ist sicher Ansichtssache.

    Für mich ist das halt irgendwie so rein subjektiv keine "richtige" Jacke (wegen des Sweatmaterials), sondern eher ein "Pulliersatz" und ich trage darunter auch eigentlich immer nur ein Kurzarmshirt. Öfter ziehe ich bei trockenem Wetter doch eine Jacke aus Strickfleece oder bei Wind meine Softshell von Owneys an (was aber auch schlichtweg daran liegt, dass ich die Sweatjacke in dunkelgrün gekauft habe - ich mag die Farbe, aber es passt optisch nicht so viel drunter...:ops:)

    Aber die Taschen sind schon ganz praktisch, v.a. wenn ich weiß, dass ich unterwegs irgendwas mit Dummy machen will. Und wie gesagt, sie ist schön kuschelig weich und die Qualität ist wirklich gut - insofern würde ich sie wieder kaufen, aber nicht als "Hauptübergangsjacke".;)

    Überlege gerade, ob ich ne Softshell, ne Sweatjacke oder ne Weste von GoodBoy fürs Frühjahr bestelle. Möchte die ganzen Taschen nicht mehr missen, weiß aber gerade so gar nicht, was ich eher anziehen werde, fürchte aber ne Softshell ist mir schnell zu warm.

    Die Goodboy-Sweatjacke habe ich - die ist super, ganz bequemes Material und lang genug (mir fast schon minimal zu lang, und ich bin nicht klein).