Beiträge von Gemma of thrones

    Wobei 2 Gutscheine zu je 5€ auf jeden Fall drin sind.


    Der Kalender kostet(e) 12,95€ bisher, mit den garantierten 10€ als Gutschein also unterm Strich nur 2,95€. Dazu echt hochwertige Schokolade, und sehr leckere, von Lindt oder Sprengel.

    Das identische Konzept gibt es mittlerweile auch bei Tchibo, Netto, Edeka und Aldi.

    Den von Aldi hatte ich letztes Jahr meinen Eltern geschenkt und die waren sehr angetan von den Pralinen. Die Sorten klingen auch dieses Jahr wieder superlecker, während Netto und Edeka Lindt-Sachen enthalten und da halt oft "nur" diese Lindor-Kugeln hinter dem Türchen sind.

    Tchibo ist Hachez-Pralinen gefüllt, da klingt die Auswahl auch ganz gut.:paketliebe:

    Och, rein optisch ist das tatsächlich der beste fertige Kalender, den ich bisher gesehen habe.


    Ich habe heute mit dem kleinen Laden im Nachbarort ausgemacht, dass ich meinen bisher genutzten Kalender dort vorbeibringen kann, damit er mir dort passend befüllt wird - das freut mich total, so unterstütze ich ein lokales Geschäft UND habe selbst auch einen Überraschungseffekt (und keine Arbeit).:applaus:

    Was haltet ihr davon?

    Viel!:herzen1:

    Ich finde es gerade bei einer noch nicht so gut absehbaren Zukunftsplanung absolut sinnvoll und legitim, sich bewusst erstmal nicht für 10Jahre+ binden zu wollen, zumal das eine absolute Win-Win-Situation für alle Beteiligten ist.

    Als mein erster Hund ist (auch um zu testen, ob der Alltag als Hundehalter für mich überhaupt passt) ein Senior mit 13 eingezogen, der dann tatsächlich noch fast sieben Jahre hatte - die Entscheidung habe ich definitiv nie bereut.

    Bedenken würde ich nur zu den schon genannten Punkten, ob im Notfall (Demenz, Inkontinenz o.Ä.) dafür gesorgt werden kann, dass der Hund dauerhaft betreut ist.

    Und dann würde ich mich wirklich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst - Hundesenioren sind einfach irgendwie herzerwärmend!

    Ich bin ja auch bekennender "Hunde-Adventskalender"-Käufer, aber habe zu allem Überfluss auch noch Ansprüche an die Optik... Den von Tiierisch finde ich leider definitiv nicht aufstellenswürdig und meine bisherige tolle Lieferantin (Sagas Hundewelt) hat ihren Shop geschlossen.

    Also werde ich wohl die Säckchen, für die ich bei ihr immer Nachschub bestellen konnte, einpacken und damit in einen kleinen Laden im Nachbarort gehen und mir dort entweder selbst 24 Teile zusammenstellen oder die Betreiberin bitten, das zu machen (Überraschungseffekt und so...:headbash:).

    Aber frühestens Ende Oktober, vorher ist mir das dann doch zu peinlich!:hust:

    Ich habe für meine 9kg-Hündin eine 10m-Schlepp aus rundem Biothane. Die finde ich super, auf jeden Fall leicht genug und vor allem herrlich knotenfrei!

    Wo hast du die denn her, wenn ich Fragen darf? Käthe ist ja fast das gleiche Kaliber und ob Rund oder Flach... das wäre mir ziemlich egal thinking-dog-face

    petsam.de
    Es gab die aber bei mehreren Anbietern, meine ich. Davon abhängig, wie flexibel man bei der Farbe ist, teils auch mal ganz nett reduziert, aber ich wollte gerne was Dezentes.;)

    Ich habe für meine 9kg-Hündin eine 10m-Schlepp aus rundem Biothane. Die finde ich super, auf jeden Fall leicht genug und vor allem herrlich knotenfrei!


    Edit: Ich wollte lieber mit Schlaufe, da ich das Ende eh meistens in der Hand halte und das dann bequemer finde.

    Müsste man recherchieren. Aber da die vegetarisches und Insektenfutter anbieten (und sich damit abheben), bekommen die einen Vetrauensvorschuss. Das können die sich mMn nicht leisten da zu mauscheln und Billigfleisch unterschummeln.

    Die werben mit 30% mehr Platz und verweisen auf die Kriterien des Deutschen Tierschutzbunds - wenn man die Verlinkung anklickt, kommt man aber nur zu der Einstiegsstufe des Tierschutzlabels:
    https://www.tierschutzlabel.in…hutzlabel/einstiegsstufe/

    So richtig überzeugt mich das nicht...

    Goood wirbt ja auch mit artgerechter Haltung, aber gerade bei Geflügel finde ich das ganz heikel, auch wenn das im Vergleich zur konventionellen Haltung vielleicht noch das kleinere Übel ist.

    Danke allen!


    Es ist jetzt das Bosch-Bio, Green Petfood FarmDog active und Wildborn Weidelamm geworden.


    Da darf sich die Madame jetzt mal durch schlemmen. :D

    Bei Green Petfood fehlt mir ja irgendwie ein glaubwürdiges Siegel o.Ä. - "Tierwohl-Hühnchen" können die ja vermutlich alles nennen...

    Ich kann noch Lakefields in der Sorte Wild empfehlen, das ist aber halt gebacken und damit kein Extruder, glaube ich. Vertragen wird es hier aber super...

    Ungeschlagen in Sachen Geschmack und Verträglichkeit ist bei meiner Hündin allerdings Mera Wildschwein.