Collie und Bordercollie könnten nicht unterschiedlicher sein…
LHC und BC vielleicht, aber manche KHC sind charakterlich näher an dem, was man vom BC erwartet als vom LHC...
Mich würde ein genetischer Vergleich der britischen Hütehunde bzgl Diversität interessieren. Ich vermute nämlich, dass die sich alle relativ nahe stehen, einfach weil sie bei der Entstehung aus sehr ähnlichem Material (halt den Hunden auf der einen Insel) gezogen wurden.
Würde ich ein Einkreuzungsprojekt hochziehen wollen für den KHC, würde ich mich vermutlich Richtung Kelpie umschauen, wobei da historisch vielleicht auch viel britisches Blut nach Australien ging. Ansonsten würden mir vielleicht noch Chodsky pes oder Hrvatski ovcar einfallen, aber die kenne ich nicht wirklich gut. Es ist auch die Frage, in welche charakterliche Richtung man gehen möchte. Ich präferiere einen Arbeitshund, aber viele wollen mittlerweile auch den KHC als reinen Begleithund. Wenn man einen schärferen Charakter nicht ausschließt, könnte man sich auch bei den west- bis mitteleuropäischen Schäferhunden umgucken (Herder, Belgier, Schweizer, Deutsche). Ansonsten wird ja auch vermutet, dass am KHC mal Barsois beteiligt waren, das oder Greyhounds könnte man also auch mal zum Einkreuzen und zum KHC zurück ziehen in Betracht ziehen.
Jede Einkreuzung wird halt die Optik und/oder den Charakter beeinflussen, da muss man sich vorher entscheiden, was man eher in Kauf nimmt (zB Fehlfarben oder mehr Jagd-/Schutz-/Wachtrieb)