Solumna was ich noch nie verstanden habe, wenn ein Hund ein merle Elternteil hat, ist er dann immer Träger, auch wenn er selber nicht merle ist? Und würde das in der Zucht zu berücksichtigen sein?
Merle vererbt sich dominant. Träger kannst du nur haben, wenn sich ein Gen rezessiv vererbt. (Wenn ich dominant und rezessiv noch erklären soll, bitte Bescheid sagen)
Es gibt beim Merle-Gen nicht nur zwei verschiedene Allele (merle oder nicht-merle), sondern insgesamt 7 verschiedene auf einer fließenden Skala von kein Merle bis viel Merle. Das "normale" Merle ist einmal nicht-merle und einmal viel merle. Das, was umgangssprachlich als Doppelmerle bezeichnet wird, ist eine Kombination aus zwei mal viel merle. Du kannst aber auch eine Kombi aus wenig merle und viel merle haben, da kommt es dann auf die individuelle Menge an merle an, ob man überhaupt einen Unterschied zu kein-merle und viel merle sieht und ob es zu Einschränkungen führt. Es gibt sogar Doppelmerle, die wie gar kein merle aussehen, weil sie zwei mal sehr wenig merle bekommen haben.
Dies ist natürlich eine starke Vereinfachung
Ist das allgemein so oder nur beim Catahoula?
Gene funktionieren in allen Hunden gleich
So, jetzt bin ich endgültig verwirrt. Warum wird die Merle x Merle - Verpaarung grundsätzlich verboten, wenn es doch auch gesundes Doppelmerle gibt? Der Einfachheit halber?
Gesetzlich verboten sind Verpaarungen, bei denen kranke Welpen fallen können. Theoretisch sind Merle x Merle-Verpaarungen nicht explizit verboten. Es wird allerdings so gehandhabt, weil die wenigsten wissen, wie das Gen funktioniert und dass es da überhaupt verschiedene Varianten gibt. Außerdem sind diese Erkenntnisse relativ jung (aka keine 10 Jahre alt). Damit wir heute also auf dem Stand der Wissenschaft handeln könnten, hätte man sich direkt mit Erscheinen der neuen Erkenntnisse dran setzen müssen