Musste er Treppen laufen? Treppen werden hier immer ohne Leine gelaufen. Alles andere ist viel zu gefährlich. Für den Hund und für dich!
Naja, blöd halt, wenn man gegen die Hausordnung oder sogar geltendes Recht verstösst. Als Mieter geht man damit ein Risiko ein - natürlich nicht, direkt gekündigt zu werden, aber eben doch, die Hundehaltungserlaubnis zu verlieren.
Und als Eigentümer läuft man Gefahr, einen Rechtsstreit zu verlieren.
https://www.haufe.de/immobilie…int-werden_258_82614.html
Nicht, dass ich es jetzt schlimm finde, was der TE gemacht hat, aber die Ratschläge, da jetzt für irgendwelche eingebildeten "Rechte" zu kämpfen, ist doch absurd. Man hat als Hundehalter nun mal kein Recht darauf, andere zu beeinträchtigen.
Wenn irgendwo Leinenpflicht ist, dann ist das so. Ein Verstoss ist ein Verstoss, egal aus welchem Grund.
Dem Vermieter wird es herzlich egal sein, wenn man dem was von "Gefahren" beim Treppensteigen erzählt. Einen Hund, den der Besitzer beim Treppensteigen nicht kontrollieren kann, ja, den will man gerne in der Nachbarschaft...
Die Argumentation mancher hier zeigt doch wieder, warum Hundehaltung so oft von vornherein nicht erlaubt wird. Mit solchen Hundebesitzern würde ich mich auch nicht rumärgern wollen als Vermieter!
Seit ein paar Jahren habe ich hier einen Wohnmobilstellplatz vor der Nase - und ehrlich gesagt, ich (als Hundehalter!) habe mir schon manchmal heimlich gewünscht, der Betreiber würde Hunde verbieten. Die Rücksichtslosigkeit mancher ist einfach unglaublich.