Beiträge von *~Anyu~*

    Das billig Geschirr koennte sie noch weiter tragen, es ist aber anstrengender anzuziehen & nicht gepolstert.


    An das billig Geschirr ist sie nie gegangen. Auch bei Autofahrten und co nicht — selbst damals nicht, als wir es 15 Minuten unbeaufsichtigt angelassen hatten, weil wir schnell was wegraeumen mussten nachdem Gassigang.


    Mit dem neuen Geschirr war sie nur kurz ausser Sichtweite, nicht komplett alleine, und sie schafft es das in so kurzer Zeit durch zu nagen.


    Wuerde sie es in beiden Faellen machen, wuerde ich zu stimmen das es Trainingsprobleme sind. Das tut sie aber nicht.

    Der Grund fuer die Uebelkeit ist gefunden: Der Eichenprozessionsspinner hat Einzug gefunden bei uns im Park. Wird nicht lange dauern bis der Rest des Baumbestandes befallen ist.


    Der TA, “kompetent” wie er ist, hat willkuerlich auf Vergiftung behandelt. Vom KH kam die Diagnose EPS.


    Der Junge wird voraussichtlich Morgen entlassen, dem Hund geht es etwas besser, aber scheinen wohl so Schuebe zu sein. Hoffentlich bleibt es bei gut.

    Sie hatte vorher ein “billig Geschirr”, da wurde kein bisschen dran geknabbert. Das sie das durchbeissen wuerde war nicht zu erwarten. Zumal sie wirklich nur kurz unbeaufsichtigt war, bei 30 minuten kann ich es verstehen. Bei 5-10 nicht. Da kann es angeknabbert sein, ja, aber komplett durch? Nein.

    Weiß man schon mehr und gehts beiden besser?

    Den Beiden geht es unveraendert. Bruder haengt immer noch an der Infusion und der Hund war zwischen zeitlich auch nochmal in der Notbehandlung beim TA. Wobei ich von dem TA auch nicht viel halte, aber in der Not kann man nicht waehlerisch sein.


    Bzgl. weiter weg fahren:

    In der Umgebung schaut’s nicht besser aus. Staupe zur einen, Eichenprozessionsspinner zur anderen, dann haben wir auch noch die Auenwaldzecken bei uns in der Naehe... klar gehen wir weiterhin raus, aber letztlich weiss man nie was dabei passieren kann. Dann noch die blau Algen Gefahr, ab naechste Woche...


    Davon ab sind wir bei laengeren Wegen auf meine Eltern angewiesen, eigtl. haben wir lokal auch genug Park der mit Fahrrad erreichbar ist... nur das diese “verseucht” zu sein scheinen.


    Giftkoeder sind ueber all Thema, da ist es bei uns noch im Vergleich wenig.

    Ich komme gestern nach Hause, einmal eine Runde. Gehen gerade an der Kreuzung zum Park vorbei ich ueberlege kurz und beschliesse “Nein, nur eine kurze Runde”. komme gerade mit Anyu rein, als mein Mobile device klingelt (hatte ich zuhause gelassen).


    Voellig aufgeloest ruft die Nachbarin an: Ihr Hund liegt beim TA. Ihr Bruder war mit ihm im Park (eben jener Park), kam wieder und beide haben innerhalb von 10 Minuten alles essbare von sich gegeben. Huendin beim TA, Bruder im KH am Tropf. Was genau der Ausloeser ist weiss man nicht, aber der TA meinte Vergiftung.

    An der Strasse kann man nicht spazieren gehen wegen Giftkoeder, im Park aus Angst vor was auch immer nicht und Waelder werden von den Raupen geplagt... wenn das so weiter geht machen wir unsere Runde durch die Wohnung.

    da hast du recht, auf exakt diese weise habe ich damals übrigens so einige allergien bekämpft - aber das dauerte mitunter jahre, nicht nur 2-3 wochen.
    Verlassen würde ich mich darauf aber nie.

    spannend, weißt du wie diese Katzen heißen oder weißt du wie genau die sowas da raus gezüchtet haben (sind die wirklich zu 100% frei davon?) ? das würde mich mega interessieren

    Allerca, diese Rasse wird von einer Kalifornischen Firma vertrieben. Wobei es auch hier keine 100% Garantie gibt, deswegen hat die Firma sozusagen eine Garantie.


    Ich vermute durch genetische selektion, verpaarung von rassen die bereits kaum allergene haben usw.

    Gestern auf der Hundewiese unterwegs. Rueckruf funktioniert super. Sie brachte mir den tote Maus/Ratte Kausnack bis vor die Fuesse.


    Ich habs erst erkannt als ich es schon angefasst hatte, weil ich dachte es sei ein Stock. Nach mehrfachen aus lag sie vor meinen Fuessen. Nicht lange. Boah wie eklig.

    Leider muss man auch die Möglichkeit im Kopf behalten, dass man auf einen Welpen anders reagieren kann als auf denselben erwachsenen Hund.

    Auf jedenfall.


    Bei Katzen z.B. Ist ss so, dass sich Die Allergene erst mit der Pupertaet richtig entwickeln. Ein nicht reagieren auf das Welpentier hat keinerlei bedeutung. Kastrierte Katzen haben weniger Allergene als unkastrierte, Kater mehr als Katzen etc.

    Leider muss man auch die Möglichkeit im Kopf behalten, dass man auf einen Welpen anders reagieren kann als auf denselben erwachsenen Hund.

    auf jeden fall.
    Ich habe auch eine Tierhaarallergie und die anfägnlichen Wochen habe ich auf den Speichel meines ersten Welpen reagiert. Später war das nicht mehr so. Seit dreieinhalb Jahren gibt's genrell keine Reaktion mehr darauf (bei fremden Hunden kommt das aber durchaus noch vor).

    Das ist die natuerliche Immunisierung. Wenn man einem Allergen in kleinen Dosen ausgesetzt ist, kann es sein das der Koerper diese „falsch bekaempfung einstellt.


    Eine Garantie gibt es aber nicht und deswegen ist man mit adulten Katzen die fruehkastriert sind besser beraten.


    Es gibt aus Amerika Allergie freie Katzen, da hat man das Gen weg gezuechtet. Wer richtig Kohle hat kann sicj so ein Tier fuer 6.000+ importieren.

    Wie hast du sie dann im Auto transportiert?

    Mein Junghund war auch so ein Schredder-Monster und war deshalb in seiner Autobox „nackig“. Hat allerdings auch schon als Welpe gelernt erst auf Kommando raus zu springen, vorher habe ich dann das Geschirr wieder angezogen.

    Da unsere eine TS Huendin ist, wuerde ich meinen Hund nirgends „nackig“ transportieren. Egal ob Box oder nicht. Erst recht nicht im Auto wo sie sich total unwohl fuehlt.


    Wie gesagt, mit dem Sicherheitsgeschirr hat sie sowas nicht mal versucht, dann zu sagen „ja ist doch klar, dass das passiert dann kauf doch kein teures geschirr“ ist absoluter quatsch.


    In erster Linie ging es mir beim kauf um die nacken muskulatur/wirbel sowie gleichmaessige zugverteilung als auch ein komfortables an und aus ziehen.


    Natuerlich ist mir komfort wichtig, keine frage, Komfort bedeutet aber nicht, das die Baender nach einmal dran gehen durch sind.

    Wie wäre es damit, das der Hund einfach lernt an gar nichts ran zu gehen?
    Einerseits möchte man Tragekomfort, andererseits soll das Teil aus Stahl sein, weil Junghund halt auch mal dran knabbern soll..

    Noch dazu weißt du ja nicht wie intensiv sie welches Teil bearbeitet hat.

    Keiner meiner Junghunde hat in der ersten Zeit etwas teures ohne Aufsicht an. astronaut-dog-face

    Wie hast du sie dann im Auto transportiert?