Beiträge von Lucasvega878

    Hey :winken:

    ich find's enorm übergriffig, blöd, dumm und anmassend von den Eltern, dem Kind - egal! wie alt es ist! - einen Hund aufzuzwingen.
    Wenn Du den Hund nicht willst, ruf den Züchter an. Du bist volljährig :smile:
    Du musst das nicht.
    Verantwortung übernehmen heisst auch nein sagen und Einfluss nehmen.

    Mir tut der Hund leid und Du tust mir auch leid, Du wurdest in eine ganz ganz blöde Situation gebracht.

    Du hast ja recht, in diese Situation habe ich mich selber gebracht ich dummer junge..Nunja ich wusste das ein Welpe viel Arbeit ist sber ich hätte nie gedacht das das mich so stresst. Vermutlich weil ich auch alleine bin und meine Eltern vermisse hat es sich verschlimmert. Des Ding ist das ich mich halt zu viel stresse oder keine ahnung bin halt müde aber ich hab komischer weise auch kein Hunger und fühle mich komisch und der Welpe spürt das ja auch.

    Danke für die Antworten
    Ich bin halt total überfordert mit der Situation gerade(Eltern weg , alleine , vermisse sie) und wenn Meine Eltern wieder da sind und nachhause kommen sind sie ja auch müde und haben nicht die kraft mit dem Hund zu spielen
    Sie werden es denk ich trozdem tun. Klar kann man das trainieren mit dem Alleine bleiben aber 8 stunden ist auch extrem viel und wir haben auch nur eine Wohnung und kein garten wo er mal pipi machen kann. Ich will das der Welpe glücklich lebt ich fühle mich so schlecht das ich ihn von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt habe und wieß nicht ob ich ihn die Zuneigung und Zeit geben kann die er verdient hätte

    Danke an alle weiteren Antworten es sind so viele das ich nicht alle beantworten kann, diese Seite ist ja echt ziemlich praktisch und schnell.
    Ich bin mir immernoch unsicher ob ich den Welpen jetzt behalten soll oder nicht :/ will auch nicht das das schlecht bei den Züchter ankommen da wir schon gezahlt haben aber das ist ja egal. Das wichtigste ist das der hund ein glückliches und gesundes leben hat und ob er das bekommt wenn ich später und oder meine Eltern arbeiten. Klar ist mir der kleine schon ans Herz gewachsen aber deswegen bin ich mir ja so unsicher..ich sollte mit meinen Eltern nochmal darüber reden, Meine Mutter war eigentlich immer gegen ein Hund aber sogar sie war sich dieses mal einig mit Meinen Vater..ach..leute hört immer auf die Instinkte eurer Mütter. Mir gings den Tag echt nicht gut aber durch euch ist er ein bisschen besser geworden :)

    Oh man ja, das sind sie.
    Hast Du denn ein gutes Welpenbuch? Dass Du ein bisschen mehr verstehst, wie der kleine Kerl tickt? Wenn Deine Eltern wieder da sind verteilt sich der Anfangsstress ja auch. Ausserdem wird es einfacher und man gewöhnt sich auch einfach an die Situation. Zocken mit Hund daneben find ich auch ne gute Idee. Einer meiner drei Hunde kann sehr fordernd sein, aber alle drei wissen, wenn die Alte am Läppi sitzt wird gepennt, weil es passiert halt einfach nix. Fertig aus. Auch mein Hibbel versteht das. Dafür nutzt er das Zuklappen des Läppis gerne als Startschuss, aber nunja.

    Frag gerne weiter hier, das Forum hat einem viele gute Tips zu bieten, wenn man nicht all zu zart besaitet ist :D

    Danke für diese netten Worte ^^ ich habe schon informiert wie ein Pomeranian so tickt aber meiner ist aktiver als andere aber es kann sein das es mir nur so vor kommt. Ich habe den kleinen jetzt neben mir auf dem Sofa mit einen Kauknochen. Was denkt ihr ist die beste Uhrzeit um mit dem Hund nachts zu schlafen?

    Meine Hunde fressen am besten wenn sie schon draußen waren.Ich gehe morgens also erst kurz ne kleine runde um den Block und füttere sie dann.
    Du könntest einen kleinen Teil der Ration weg legen und aus der Hand füttern um eure Bindung etwas zu stärken.
    Außerdem würde ich das Futter hinstellen, selbst was essen und alles was dann nicht gefuttert würde zur Seite stellen. Danach kurz raus zum pipi machen und wieder rein.
    Vielleicht hilft dir auch alle 2h einen Handy Wecker zu stellen. So kannst du nicht vergessen dass der zwerg raus muss.
    Stell das Körbchen neben dich und beschäftige ruhig mit anderen Dingen. Spiel ein bisschen Playstation (ruhig!!!).
    Das wird schon. Du musst dich aber umstellen.

    Alles klar verstehe danke

    ich hätte da noch eine Frage zum Thema essen. Im internet steht das man einen Welpen
    4-Mal am tag füttern soll nur ist das ziemlich schwer zu berechnen den der kleine frisst das trocken futter nicht ganz sondern nimmt sich immer stückchen für stücken in der Zeit ich weiß nicht ob ich es dann wegstellen soll oder ob er zu wenig gegessen hat aber ich will auch nicht das er die ganze zeit aufs klos muss

    Danke für diese aufmunternden Worte♥️
    Ich werde das mit dem Sofa kaustange mal ausprobieren

    Zum Thema Beißen, Dako hatte zwar schon eine gute Beißhemmung, aber meine Jüngste war da sehr empfindlich. Also haben wir ihr erklärt wenn Dako etwas zu feste Knabbert, laut "Au" sagen und umdrehen und ein wenig alleine lassen. Nach 4-5 "Schnappern" ging Dako nach dem Au zu ihr, stubste sie mit der Nase an und warf sich vor ihr auf den Rücken. Seitdem ist nichts mehr passiert.

    So würde ich das bei einem Welpen auch aufbauen, wird vermutlich etwas länger dauern, aber ich gehe davon aus das du auch etwas mehr weg steckst als meine Tochter und dein Kleiner noch etwas kleiner ist als mein 20kg Kalb.

    Danke für deine Antwort
    Das mit dem ,,Aua‘‘ mache ich ja dann meistens, doch wenn ich mich umdrehe und weg gehe verfolgt er mich auf schritt und tritt und lernt es nicht so ganz generell wenn ich ihn streichle oder knuddle beruhigt es ihn irgendwie nicht er denkt halt ich will mit ihm spielen dabei will ich das gegenteil

    Er kennt Dich ja auch noch nicht so gut :streichel:

    Hast Du denn mal ein Foto? :herzen1:


    Oder vielleicht sogar ein (kurzes) Video?
    (Das Foto ist eher Neugier, weil der Welpe bestimmt total süß ist - das Video wäre aber "ernsthaftes" Interesse, weil man so das Verhalten evtl. ein bisschen einschätzen könnte)

    wenn ich wüsste wie ich ein video hier reinschicke würde ich es machen aufjedefall will der kleine nur spielen