Beiträge von Elmo19

    Ja. Vier Monate alt und vermutlich bald wieder rausgewachsen

    Bezüglich Knie: ihr wisst doch was ich meine.... :headbash: auch Lehrerinnen sind manchmal verpeilt :pfeif:

    Ansonsten bin ich trotzdem noch für Geschirrtipps dankbar, wenn Elmo wieder gewachsen ist. Geschirre für Wursthunde. :ugly:

    Das ist zu wenig, damit der Hund das Bein frei bewegen kann.
    Den Bildern nach würde ich es nicht nehmen. Es passt Deinem Hund nicht.

    Ich habe jetzt beim Spaziergang genau drauf geachtet. Das Geschirr hat immer einen Abstand von mindestens zwei Fingerbreiten von der Achsel.
    Wenn er schnell läuft kommt er manchmal leicht mit dem Knie an die hochlaufenden Streben, die am Körper anliegen.
    Ist das so dann nicht in Ordnung?

    Elmo hatte anfangs schon Angst. Er ist aber auch insgesamt eher ein Hund aus der "zweiten Reihe".
    Kein Draufgänger und auch bei fremden Menschen geht er erstmal zwei Schritte zurück als zwei Schritte vor. Wenn er sich kurz in die Situation einfinden kann, lässt er sich auch streicheln. Aber nicht von jedem. Das schwingt immer zwischen Neugier und leichter Angst.
    In der Welpenstunde ist er nach zwei bis drei Besuchen dort erst richtig locker gewesen und kann seitdem auch gut toben und hat Spaß in den Spielphasen.

    Bei Elmo ist die Angst vor anderen Hunden fast komplett weg. Nur ungestüme Welpen sind ihm zu viel. Mit Nachbars Collie hat er kürzlich super gespielt trotz des Größenunterschieds.
    Bin froh, dass sich das so verbessert hat inzwischen. Er ist am 26. Mai auch schon 4 Monate alt.....

    Es ist als Zuggeschirr ausgewiesen, und nur deshalb hab ich es für Dexter überhaupt gekauft - ich brauche das für Camp Canis!Ist eh das Einzige, was man in der Größe für Zug bekommt |)

    Da steht Zug- und Führgeschirr. Ihr habt also beide Recht!

    Ich hab es gerade am Bauch enger gestellt. Auf den Fotos ist es noch zu weit und jetzt sitzt es auch am Hals tiefer. :applaus:

    Mir gefällt es echt gut. Gerade im Vergleich zum Wolters, das wir vorher hatten.