Beiträge von Beeblebrox

    A propos Hundegarderobe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab heute umgeräumt.

    Der vorige Hundeschrank ist jetzt nur noch für Futter, Spielzeug etc. Und die Klamotten haben jetzt ein Abteil in unserer Garderobe um Keller bekommen.

    Endlich hat das Wühlen ein Ende 🥳

    Mein Jüngling leidet gerade sehr unter den läufigen Hündinnen, die draußen unterwegs sein müssen. Jammert viel, draußen sehr spurenfokussiert. Er ist gut ansprechbar und lässt sich auch abrufen, auch wenns bissl Nachdruck braucht und deshalb vorerst schleppi oder flexi mitkommt. Ich hab keine Lust mir den super gut sitzenden Rückruf zu versauen, weil er gerade einfach nicht anders kann.

    Mönchspfeffer bekommt er schon, weil er gerne Probleme mit dem kacken bekommt, wenn er viel Testosteron produziert. Das wirkt gut für diesen Zweck.

    Naja, jetzt sitze ich halt bissl bei ihm am Körbchen, so kommt er gut zur Ruhe, fürs große Gassi fahren wir ein Stück raus und dann hoffe ich, dass die Damen bald wieder "langweilig" duften.

    Armes Hascherl. Und armes Frauchen, bin nämlich sehr Fieps-allergisch🙃

    corrier wenn es finnisch sein darf:

    Tuuli = Wind

    Nuoli = Pfeil

    Ilo = Freude

    Onni = Glück, Freude

    Und von meiner persönlichen "ich werde niemals eine Hündin haben, aber falls doch Namensliste":

    Sisu = Finnisches Wort für eine Charaktereigenschaft oder mentale Fähigkeit, so richtung Durchhaltevermögen, Kampfgeist, Ausdauer

    Magrathea = kennt man als Douglas Adams Fan.

    Ah, okay. Daheim haben wir ihm halt schon von klein auf seinen Platz zugewiesen, wo er nicht an den Besuch kommt und der Besuch nicht an ihn.

    Wir haben anfangs mit einem trenngitter (so eine ausziehbare plastik-rankhilfe) zwischen wohn und Esszimmer gearbeitet, die Hunde im Wohnzimmer, wir mit dem Besuch im Esszimmer. Sie haben uns gesehen, aber den kleinen haben wir gerade am Anfang konsequent auf seinen Platz geschickt. Unser Besuch , nicht seiner. Der dürfte auch nicht begrüßt oder abgecheckt werden.

    Irgendwann hat er geschlafen und dann haben wir ohne aufsehens die Absperrung weggemacht (bei Besuch der es seinerseits schafft, ihn zu ignorieren, an den Platz geht eh niemand, das erlaube ich nicht).

    Ich weiß nicht, ob es produktiv ist, den Hund zu dir zu nehmen, gerade wenn die Stimmung so ist. Es ist ja ein Sennenhund oder?

    Wenn seine Intention ist, dich zu beschützen, gerade wenn Leute unsicher sind (vielleicht sind sie für ihn "unsicher" im Sinn von eine Bedrohung für dich), dann fühlt er sich durch das zu dir nehmen (vielleicht, vermutlich, wahrscheinlich) eher bestätigt und seinen Job als Aufpasser legitimiert.

    Im Grunde - ich mag solche plakativen Aussagen eigentlich nicht und formuliere es mit Absicht überspitzt - hat es dem Hund in deinem Zuhause egal zu sein, wie unsicher jemand ist. Und auch wenn jemand mit einer Panikattacke neben dir sitzt, sollte der Hund sich nicht veranlasst sehen, einzugreifen oder sich als an dem Geschehen beteiligt oder verantwortlich ansehen. Ich würde da ziemlich schwarz weiß sein. Freundlich aber schwarz weiß. Und solche Besuche erstmal kurz halten oder zusammen spazieren gehen, bestenfalls geht der Besuch wenn der Hund Grad entspannt oder sich mit was anderem beschäftigt. Und Leute einladen, die gechillt den Hund ignorieren und kommen und gehen können, ohne ihn beachtet zu haben (auch wenn er bei ihnen cool ist).

    Wir fahren sehr gut damit, dass ich Dio (Xolos finden ja fremde Leute auch überflüssig) gezeigt habe, dass er die Wahl hat. Er muss sich von niemandem anfassen lassen, außer vom Tierarzt, das hat er von klein auf (positiv selbstverständlich) kennengelernt.

    Als Alternativverhalten zum anbellen und anknurren von Fremden habe ich ihn eingeladen, hinter mich zu kommen und ihn freundlich darin bestärkt, von selbst in diese Position zu gehen. Da kommt niemand an ihn ran, da kann er sich zu 100 Prozent drauf verlassen, da hat er aber auch nicht zu motzen oder so.

    Fahren wir gut damit, mittlerweile entscheidet er bei manchen bekannten Leuten selbst, Kontakt aufzunehmen und sonst geht er einfach hinter mich. Leute die ihn ignorieren sind ihm am liebsten. Wenn er sich von mittlerweile bekannten Hundehaltern anfassen lässt, bestätige ich ihn auch, um ihm zu zeigen, dass es okay ist. Aber ich beobachte ihn auch genau und wenn ich merke es wird zu viel und bevor er dann bellt oder so, lade ich ihn wieder freundlich zu mir ein. Er soll ja wissen, dass fremde Menschen an sich kein Problem sind und dass er die Wahl hat. Das ist unser Weg, ich weiß nicht ob der für alle Hundetypen was ist, ich mag es, meinem Hund eine gewisse "vernünftige Entscheidungsfähigkeit" zuzugestehen und ich habe das Gefühl, er mag das auch an mir.

    So, das Tier ist ausgestattet..

    Regenmantel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wintermantel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und man sieht sogar an der Schnute welches der Wintermantel ist😅👍

    Der nächste Hund muss einer werden bei dem mich die Leute nicht schräg anschauen wenn ich ihm einen Mantel anziehe :D

    Nackthund. Da diskutiert keiner. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Du würdest nicht glauben, wie viel man sich mit mir über die Bekleidung des Nackthundes unterhält 😅

    Aber - damit hast du Recht - keine Diskussionen, eher alle so "jaaaa, der braucht das, gell???" "Ohhh, so ein schöner Pullover" "oh, hat der Dio schon wieder was schickes an..." "Ist das neu? Steht ihm ausgezeichnet!"

    Also durchweg positiv eigentlich, aber ein quasi unerschöpflicher Quell an Material für Smalltalk. Und ich bin bekannt als die Person to ask, wenn jemand Klamotten für seinen Hund sucht 😅