Oh je, das ist heftig! Geht tatsächlich sehr leicht. Unsere Straße ist etwas abschüssig, der liebe Nachbar hat mit seinem verhältnismäßig leichten Golf auch mal rückwärts geparkt (also Heck abwärts, Nase oben) und vergessen die Handbremse anzuziehen. Als er es gemerkt hat, hing der Golf 20 Meter weiter im Eisenzaun der übernächsten Nachbarn, den Holzzaun der direkten Nachbarn hat es nämlich einfach zerlegt
Und da wo er parkte war es nur leicht abschüssig, der Golf rollte dann aber halt in den steileren Hang und da hat er dann Schwung bekommen![]()
Beiträge von Beeblebrox
-
-
Ich wollte immer einen weißen Schäferhund... Seit ich Walter Moers "Rumo und die Wunder im Dunkeln" gelesen habe und Rumo darin von Moers als weißer Schäfi gezeichnet ist
ich habe sogar Mal geträumt dass ich einem in unserer Nachbarstraße begegne und der Hund mich umarmt und sagt "ich habe so lange auf dich gewartet" bin vor Glück weinend aufgewacht
. Komisch, ich weiß nicht was das bedeutet hat, aber es hat sich tief in mir eingeprägt. -
Jetzt hab ich's: Sie sprechen kein Englisch, weil das dabei herauskommen würde:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


Sorry. Ich weiß. Doof. Und die Aussage oben nicht ernst gemeint:-) Aber diese Videos find ich geil

-
Ich kann da mit meinem Mischling nicht so wirklich was beitragen, finde den Thread aber sehr spannend und lasse mich deshalb hier nieder:-)
-
Schon, wir saßen im Café und der eine Bediener ist dann einfach weggelaufen, weil wir kein Französich gesprochen haben - bzw. noch besser, denn etwas Französisch kann ich ja. Aber das war ihm nicht gut genug und als ich mir versuchte mit Englisch auszuhelfen, hat er mich abgeschrieben
Er hat dann meinen Mann auf Französisch angesprochen und der versteht da nichtmal Bahnhof. Voller Elan ist er dann weggelaufen - nicht um seine nette Kollegin zu schicken, nein, die haben wir dann selbst um Hilfe gebeten
Naja, es war lustig und lecker und hat nach den anderen "für Englisch tauben Franzosen" nicht mehr überrascht, eher amüsiert. Nichtmal im iPunkt wollte eine auf Englisch mit uns reden. Weiß jemand woher das kommt? Wirklich das Klischee "zu stolz für Englisch?" oder woher?Wie sichert Ihr eigentlich Eure Hunde im Wohnmobil? (teil- oder vollintegriertes)
-
Ich war letztes zu Silvester mit 'nem Wohnmobil in der Provence und fand die paar Franzosen, denen ich begegnet bin, ausreichend nett. Es lässt sich zwar niemand drauf ein, mit Dir englisch zu plaudern und mein Französisch ist ziemlich grottig und ich weiß daher nicht immer, WAS GENAU die Leute zu mir gesagt haben, aber sie haben es freundlich gesagt. Auch zum Beispiel der Mensch, der uns drauf hingewiesen hat, dass wir an dieser Stelle aus irgendeinem Grund nicht parken sollen. Ich bin mir sicher, dass er mir auch erklärt hat, warum nicht - und mich nicht einfach nur in freundlichem Tonfall ausführlich beschimpft hat ;-)
Das ist schon ein Phänomen, wie hartnäckig sich die Franzosen weigern, englisch zu sprechen, oder? Ging uns in Straßburg auch so

-
Ich habe gestern abend meinen ersten Beyond-Meat-Burger gegessen. Habe hier ja schon gelesen, dass sich die Geister scheiden. Also entweder er war nicht so lecker zubereitet oder BM und ich werden keine Freunde

-
Pueppi.Schlappohr ne, sind 4 verschiedene Wälder im Umkreis von 50 km.
-
flying-paws vielen Dank auch für Deine Antwort:-) Ich muss sagen, die hat mich echt beruhigt und ich denke tatsächlich beim Gassi gehen nun manchmal an Deine Worte und es stimmt - es wird besser, je relaxter ich bin.
Das hast Du schon recht, @Turbofussel
"Normal" war für mich halt immer das, wie er früher war. So wie Du Deine Silver beschreibst tatsächlich.
Aber ich bin durch das hier nochmal in mich gegangen und war bei den letzten Spaziergängen einfach mal offen für das, was er angeboten hat. Und siehe da, er ist kurz hinter mir gelaufen, dann wieder vorbei und auch mal voraus. Wenn er ein paar Schritte mit viel Blickkontakt neben mir lief, habe ich kurz angehalten, mich runter gebeugt und ihn kurz gestreichelt. Findet er scheinbar gut, er ist für mein Dafürhalten schon entspannter unterwegs. Wenn er die erste Hälfte das Waldspaziergangs gerne hinter mir läuft, darf er das, nur leine ich dann manchmal an, weil ich mich dann nicht alle zwei Sekunden rumdrehen muss (weil meistens gerade wenn ich dann nicht mehr gucke, wird sich gewälzt oder ähnliches. Darf er ab und an natürlich, aber vor der Arbeit ist halt ... kacke
)Er ist halt mein erster Hund (zwar schon seit 10 Jahren, aber halt nun auch mein erster älter werdender Hund:-). Ich lese gerne und viel über Hunde, beobachte ihn und versuche, ihm ein gutes Frauchen zu sein (was glaub ich auch meistens ganz gut klappt, wir sind eigentlich ein echt tolles Team). Aber manchmal hat man einen Knoten, hält sich zu sehr an seinen Vorstellungen fest.
Ich werde das jetzt so weitermachen und dann sehen, wo es sich hinentwickelt. Augen werde ich trotzdem beim TA mit checken lassen das nächste mal.
-
@Turbofussel gute Frage... Einerseits würde ich meinen Hund halt gerne sehen beim Spazierenlaufen, ohne mich ständig umzudrehen.
Es ist ja nicht das Nähe suchen, was mich "stört", ich liebe ihn und gebe ihm gerne und viel Nähe. Es ist vielleicht auch einfach ein bisschen Verzweiflung, dass ich nicht weiß, warum er sich nicht "normal" verhält, sprich schnüffeln geht, mal vorausgeht, mal hinterhertrabt und dann wieder überholt, sondern krampfhaft an mir klebt und mich im zwei-Sekunden-Takt anstarrt, wenn er neben oder vor mir läuft. Es ist ja nicht wie in Deinem Fall, dass er davor rennt und sich ausruhen will oder so. Er löst sich und wie durch ein unsichtbares Kommando fängt er damit an bis zur Mitte des Spaziergangs. Er darf und soll ja tun und lassen was er will, aber an meiner Wade riechen kann er theoretisch die 21 restlichen Stunden. Und wenn der Hund einen Radius von einem Meter hat, zweifle ich halt daran, dass das normal ist, zumal ab der Hälfte geht es ja dann, da verhält er sich ja "normal" - und er war ja früher anders. Ich würde mich ihm gerne anpassen. Aber dafür würde ich ihn gerne verstehen. Verstehst mein Problem? Sonst gerne nochmal nachfragen, ich möchte die Situation wirklich gerne verbessern.