Beiträge von Beeblebrox

    Halloblushing-dog-faceich hätte Mal eine Frage an die natures specialities Nutzer.


    Ich habe einen pudelmix (mit BC und Foxterrier) und habe ein paar Shampoos getestet. Moes Fell gefällt mir mit natures specialities einfach am besten (hatte John Paul pet oatmeal und das Hund und Herrchen für dunkles Haar). Von NS hab ich das plum silky. Wie gesagt, die Wirkung ist top, aber den Geruch mag ich leider gar nicht. Den Geruch vom JPP mochte ich mega.

    Hab jetzt Mal geschaut, sind Almond crisp und der re-moisturizer mit Aloe empfehlenswert? Die würden mich von der Beschreibung interessieren. Wie sind die geruchlich? Und von der Wirkung?


    Fell ist auf dem Kopf wattig flauschig,ab den Schultern etwas harscher.

    Vielleicht mag @Rübennase oder ein anderer shampoo-Kenner sein Wissen mit mir teilen?

    Calzoneeeee, ich Back mir heute Abend eine calzoooneee:applaus:Gestern beim Kaufland Pizzateig mitgenommen und der freut sich nach meinem Spätdienst heute darauf, mit Tomate, Ananas und cashew-mozarella gefüllt, gebacken und dann von mir bei einer bis drei Folgen Mentalist verspeist zu werden:rollsmile: man muss es sich ja schön machen, wenn der Mann auf Dienstreise istxD

    Masabya das ist ja echt heftig:mute:


    Ich hab mich jetzt mal eben etwas belesen zum Ablassen von Grauwasser. Also es gibt Städte / Regionen, die haben eine Kanalisation mit Trennsystem. In denen wird sauberes und dreckiges Wasser getrennt geführt. Hier ist es verboten, das Abwasser in den Gulli zu lassen.

    Andere Städte / Regionen haben ein Mischsystem. Hier z.B. "Das Abwassersystem Stuttgarts ist ein sogenanntes Mischsystem. Sämtliche Wasserarten, die Abwässer der Industrie ebenso wie die menschlichen Hinterlassenschaften, werden mit den sauberen Oberflächen-, Quell-, ­Regen- und Drainagewässern, die rund 30 Prozent der Gesamtabwässer ausmachen, im Hauptsammler vereinigt." Stuttgarter Nachrichten.de). Hier wäre es also theoretisch erlaubt.

    Ich werde es aber beibehalten, wann immer möglich an einer offiziellen Station abzulassen, grade auch wegen möglichen Konflikten. Und dort ist es ohnehin am geschicktesten (so zumindest bis jetzt mein Eindruck, aber meine Camper-Erfahrungen sind ja mit dem richtigen Wohnmobil grade mal 3 Wochenenden:lol:

    Da habe ich mal ganz am Anfang mein Frischwasser zum Winter hin bei mir an der Straße abgelassen, also wirklich nur reines Wasser, ich mische da nie was dazu, habe keine Angst vor Keimen. Da hat ein Nachbar mich gefragt, ob ich da meinen Kloinhalt ablasse. Da dämmerte mir, dass so ein Ottonormalo, idR. gar keine Ahnung von Womos hat und anscheinend gar nicht weiß, dass man verschiedene Tanks hat, auch einen speziellen Klotank. Habs ihm dann erklärt, aber ich vermeide es tunlichst seitdem irgendwas aus dem Womo abfließen zu lassen, auch das Frischwasser entsorge ich vor dem Winter in der V+E eines Stellplatzes.

    Ich finde das auch heftig von dem Verkäufer... War das ein Händler?

    Ja, in meinem Fall Verkäufer bei Hymer.

    bezüglich der Abwasserthematik: Find ich grad echt krass, der Verkäufer, der uns das Wohni übergeben hat, hat sogar gesagt wir können das Abwasser einfach am Gulli rauslassen. Weil in Scheibenwischflüssigkeit sei ja auch Seife drin etc... wir habens die zweimal bisher aber an offiziellen V&E Stationen abgelassen - und das werde ich definitiv so beibehalten! Aber hätten wir das jetzt einfach gemacht, hätten wir im schlimmsten Fall vielleicht auch ne Anzeige am Hals, obwohl wirs echt richtig machen wollten. Krass, dass ein Wohnmobil Händler sagt, einfach in den Gulli damit.

    @Fahima wir haben den "kleinsten" mit 5.98 m. Das war von Anfang an unsere Vorstellung. Der carado hat uns von der Aufteilung dann einfach am besten gefallen und uns optisch überzeugt... Und wird haben ein gutes Angebot gefundenblushing-dog-face


    ViVi1603 also morgen kaufen wir die Auffahrkeile (das kaufen die meisten schon vor der ersten Fahrt|)), Vorrat Klopapier für's Wohni-Klo, Nachschub Anti-Rutsch-Matten für die Schränke und vielleicht noch irgendwas. Was wir schon haben

    Teppiche, Geschirr für 2 Personen, Thermosbecher, Besteck, paar Sätze Unterwäsche und Socken in Aufbewahrungstaschen, Topf, faltwasserkessel, Schneidebretter, Spiele, badzeugs das drin bleibt, falteimer, boxen für den Stauraum, Kabel und Anschluss, Schlauch mit Adaptern, Behälter für Lebensmittel und Gewürze (weil wir jetzt jedes WE wegfahren haben wir dauerhaft Zeug wie Couscous, Müsli ... Drin), ein Heizlüfter wenn man Strom hat (den hatten wir schon daheim), Tischuntersetzer, kissen, Schlafsäcke, spannbettuch. Bis jetzt haben wir noch keine Sitzmöbel für draußen dabei, kommt aber. Für den hund hab ich ein Geschirr, ein Halsband und eine Leine, einen Bademantel und bald einen Pulli dauerhaft drin,ein Leichthalsband will ich auch noch für hier kaufen. Mehr fällt mir Grad nicht einblushing-dog-face

    Hach, wir sind verliebt. Seit wir unser Wohni am 28.8. abgeholt haben, sind wir jedes Wochenende unterwegs. Schade, dass der lange Urlaubsblock schon rum ist, aber ich beklage mich nicht... war ja auf Islandstar-struck-dog-face


    Unser Carado ist einfach klasse. Schon krass, was man am Anfang noch für zusätzliche Anschaffungen hat, hatten wir aber einkalkuliert. Morgen geht's nochmal zum Fritz Berger, aber das Wichtigste haben wir (okay, eigentlich schon fast alles, was man so braucht). Er fährt sich super, die Windgeräusche sind manchmal noch ungewohnt, an die Breite hab ich mich schon ganz gut gewöhnt. Es dauert aber noch, bis ich sage, jetzt kann ich das Fahrzeug wirklich gut einschätzen.


    Ausflug in die alte Heimat


    Feierabend-fast-Bier


    Moe auf Aussichtsposten


    Schöne Entdeckungen im Schwarzwald






    So sieht er von innen aus


    Freiheitdog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Beeblebrox

    Ich habe den Drizzle letztens für glaube ich 55 € bekommen, kann gerne nochmal nachsehen wo das war aber das Angebot fand ich wirklich sehr, sehr gut.


    Die Pomppa Mäntel finde ich auch sehr schick und da habe ich hier bei mir eine ganz tolle kleine Hundeboutique, die mir alles gerne bestellt :) Mal sehen ob ich davon noch einen dickeren bestelle für den Winter.

    Das wär ganz arg lieb, Schnäppchen mag ichstar-struck-dog-face

    Danke Wuschelfreund , das wäre megaheart-eyes-dog-face total lieb dass du das anbietestdog-face-w-one-eye-open-blowing-heart


    Bei den Fleecepullis die ich schon genäht habe, hab ich auch immer nen Kragen rangemacht, entweder einen gestrickten oder auch aus Fleece. Ich denke der Kragen beim pomppa ist für Hunde mit viel Fell am Hals schon okay und sieht ja auch echt gut aus, aber für mein Verständnis finde ich es auch funktionaler wenn mehr abgedeckt ist.

    Habe letzten Winter auch bisschen Softshell gekauft und würde gerne einen Pulli mit Softshell-Rücken (und vielleicht ein Stück am Bauch) machen. Da muss ich aber Mal tüfteln, vielleicht hilft mir da dein Schnittmuster auch weiter Wuschelfreund blushing-dog-face

    Den Drizzle werde ich für Moe wohl auch noch anschaffen. Schwanke immernoch ein bisschen zwischen dem gelben Pomppa-Mantel und dem schwarzen Drizzle, aber eigentlich ist die Entscheidung jetzt für den Drizzle gefallen. Mir gefällt, dass er einen geschlossenen Kragen hat, die Schultern nicht so der Nasskälte ausgesetzt sind und ich denke, schwarz ist auf lange Sicht eher meine Farbe (und der gelbe ist auch in der passenden Größe so schwer zu bekommen - falls es ihn jetzt überhaupt noch gibt). Wir haben auch den EasyRain von Wolters, sehr zufrieden, aber ich hätte gerne noch einen, der etwas mehr vom Hund abdeckt.


    ... Fotos dazu muss ich noch raussuchen :)

    au ja:bindafür: