Aus Interesse, gibt es hier eigentlich viele Leute mit "Vollzeit-Bürohund"? Also 5 Tage die Woche, 40h Woche, Hund immer mit dabei (bis auf wenige Ausnahmen vielleicht, also Termine außerhalb, berufliche Reisen oder Krankheit beim Hund)?
Ich frage mich, wie gut das funktionieren kann, also besonders auf Dauer. Nicht nur für den Hund, auch für die Halter.
Also ich hab ne 39h Woche und hab Rumo eigentlich jeden Tag dabei, außer Herrchen ist krank oder macht homeoffice. Also zu 95% ist er mit mir hier. Das klappt sehr gut, allerdings habe ich erst mit arbeiten angefangen, als Rumo schon 6 war. Von Welpe im Büro kann ich also nichts sagen, erst beim nächsten Hund.
Ich muss sagen, ich bin froh, dass mein Mann die erste Runde morgens übernimmt. Ich laufe mittags und nach der Arbeit. Drei Runden sind mir persönlich bei nem 8-Stunden-Tag (9 mit Pause) einfach echt etwas zu viel. So sind wir da aber gut eingespielt und das passt für uns drei.