Beiträge von Beeblebrox

    Mal ne Schmuckfrage, vielleicht weiß jemand von euch wo ich sowas bekommen kann.

    Es soll eine Kette für mich sein, die im Grunde aussieht wie ein kettenzugstopp nur in filigraner. Also auch mit einem raushängenden Teil, das dann ins Dekolleté baumelt. Also im Grunde sowas https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51541-67.html für Frauen und in Schmuckmaterial.

    Gibt es sowas irgendwo?

    Sowas hier?

    So in die Richtung, ich durchforste Mal Grad noch Etsyblushing-dog-face

    Es tut mir so leid für Dich, dass all diese Ängste in Dir wieder hochgekommen sind und Du Dir permanent solche Sorgen machst. Aufgrund der Vorgeschichte ist das mehr als verständlich, aber vielleicht - und ich will Dir nicht zu Nahe treten und das DF ist sicher nicht der richtige Ort - magst Du deshalb wirklich mal Kontakt zu nem Psychologen / Traumaberater aufnehmen. Das würde Dir vielleicht helfen, Deine innere Mitte wieder zu finden und ich finde, wenn man es als "etwas FÜR sich selbst tun" sieht anstatt "etwas gegen XY" ist es positiver und fällt einem leichter.

    Und das was @schokokekskruemel gesagt hat, ist auch meine Denke. Wenn ein Hund ein gutes Leben hatte, ist der Tod nur halb so schlimm, denn er gehört zum Leben dazu. Und wir als HH können nicht verhindern, dass unser Hund irgendwann gehen muss - aber wir können ihm ein bestmögliches Leben ermöglichen.

    Ich habe mich, als es mir seelisch nicht so gut ging, viel mit Buddhismus befasst, hatte (aber bei weitem nicht so ausgeprägte) Verlustängste. Mir hat sehr geholfen, mit Mantras zu arbeiten. Meine zwei wichtigsten waren:

    "Alles, was mein ist, geliebt und erbaulich, wird eines Tages von mir getrennt sein"

    und

    "Wenn Du ein bisschen loslässt, findest Du ein bisschen Frieden. Wenn Du vieles loslässt, findest Du viel Frieden. Wenn Du komplett loslässt, findest Du vollständigen Frieden und wirst frei sein".

    Ich finde, damit kann man sein Unterbewusstsein etwas trainieren, die Angst vor Verlusten abzubauen und als gegebener hinnehmen.

    Alles Gute Dir!!!

    Swedenprincess mein Hund hat über einige Jahre kaltgepresstes Futter gefressen, Markus Mühle (naturnah und black angus), Lupovet IBDerma Hyposens. Naturavetal hat er komplett verweigert, die anderen total gemocht. Jedenfalls hat er irgendwann immer mäkeliger gefressen und hatte lauter werdende Bauchgeräusche nach dem essen. Wir sind dann komplett weg vom kaltgepressten (durchs Forum auf Köbers light aufmerksam geworden) und seitdem habe ich erst gemerkt, dass er das andere schon länger immer nur aus Hunger gefressen haben muss. Mit welcher Freude der Hund seit drei Jahren Köbi frisst... Wenn Du schreibst, sie hat schon immer bisschen Aufstoßen und so, auch mit dem Lupo, vielleicht verträgt sie Kaltgepresstes einfach auch nicht (mehr) so gut?

    Und als fettfreie Hosentaschenvariante benutze ich meist Backmattenleckerlies.

    Der Tipp mit dem Haferschleim ist auch gut, Leinsamenschleim kann man auch machen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind auch absolut begeistert vom Rukka Warm Up. So einen gut sitzenden, funktionalen und hochwertigen Hundemantel hatten wir noch nicht.

    Mein Freund wünscht sich für heute Abend einen Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Chashew-Brötchen-Kruste aus dem Buch Vegan fûr Faule. Was würdet ihr da als Proteinquelle dazu machen?

    Ich bin da immer so unkreativ... meist landen TK-Erbsen noch zusätzlich im Essen oder ein Ersatzprodukt daneben...

    oder Räuchertofu. Das kurz in ner Pfanne mit Zwiebel vorbraten und dann in den Auflauf... *stell Dir hier den Lecker-Emoji vor:-)

    https://www.donaudogs.at/so-passt-dein-maulkorb-richtig/

    Lies Dir diese Seite mal durch, da ist wirklich gut erklärt, was ein Maulkorb können und wie er passen soll. Den Maulkorb aus dem Link kann ich mir nicht für sportliche Betätigung vorstellen. Klar, mal kurz in nem Einsatz und dann direkt runter dass der Hund abhecheln kann. Aber auch mit dem Teil bekommt der Hund seinen Mund doch gar nicht weit genug auf zum richtig Hecheln. Das Aussehen ist ja nur zweitrangig. Klar dass Du die leichteste Lösung (i.S.v. Gewicht) möchtest, aber das willst Du doch, weil es deinem Hund damit besser geht, oder? Aus demselben Grund solltest Du einen optimal sitzenden finden, der aber genug Platz zum richtigen Hecheln bietet.