Beiträge von Beeblebrox

    Ich glaube die Aussage, dass andere Hunde sie stressen hast du negativ aufgefasst, kann das sein? Das ist ja zunächst eine rein sachliche Feststellung und die Tatsache, dass sie sich zum Seppel macht klingt für mich ein bisschen nach fiddeln, magst du mal genauer beschreiben was sie da tut? Das ist ja nichts schlimmes und schon gar kein Fehler von dir oder deinem Training. Es kann einfach sein, dass es sie gerade so sehr aufregt mit Hormonen und Schmetterlingen und Erwachsenwerden dass es einfach zu viel ist.

    Und dass man nicht trainieren kann wenn das Gassi nicht gut klappt ist echt ein Trugschluss! Ihr könntet im Garten super anfangen ZOS oder Dummy aufzubauen. An Tagen wo ich weiß, dass meiner beim Gassi nicht gut drauf wäre, ist Spaß im Garten meine erste Wahl! Geistige Auslastung in der sicheren Zone wo niemand stört und nichts wichtiger ist als du und euer Ding.

    Und gemeinsame Hobbies stärken die Bindung. Beim Gassi abgerufen zu werden, Fuß gehen müssen, das ist alles super und wichtig für die Alltagstauglichkeit und ich find es Klasse wie du dich bemühst. Aber a) hindert sie das in dem Moment ja an dem was sie eigentlich gerade tun möchte (zumindest häufiger mal) und b) so richtig zum Team wird man glaube ich erst wenn man mit dem Hund eine auf Zusammenarbeit ausgerichtete Beschäftigung anbietet.

    Respekt für eure Geduld... mir ist die Hutschnur schon dreimal gerissen..

    Hier dreht sich alles im Kreis..ihr gebt euer bestes und bemüht euch,dem Threadersteller etwas Hundeverstand auf den Weg zu geben, aber er/sie/es will das gar nicht hören..

    Mir tut schon mal die Hündin leid, die irgendwann liegen bleibt..

    Ich finde schon, dass er es hören will und auch Vorschläge annimmt. Bisher halt keine Radikallösung, aber das sollten wir auch nicht verurteilen, auch wenn es ziemlich sicher begründet und gut wäre.

    Es ist halt sehr schwer, sich von einem Hund zu trennen, wenn es bisher ein Lebensgrundsatz war, das niemals zu tun. Und das ist doch an und für sich sehr ehrbar. Das neue Herausforderungen die Karten neu mischen muss ja auch erstmal verdaut werden.

    Man kann halt auch nicht nach (ich weiß ja nicht wie alt der TE ist) in ein Forum kommen mit einem Problem und nach 20 Seiten sagen "okay ihr habt alle recht, ich geb meine bisherige Überzeugung auf".

    Das ist schwierig und dass es so nicht weitergehen kann hat er ja bemerkt und erste Schritte getan. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Vielleicht schaffen wir / ihr es, dass der TE sich für den Gedanken öffnet und beginnt sich wirklich intensiv mit den Hunden auseinander zu setzen. Das erreichen wir aber nicht indem wir immer sagen wie "doof" es war, diese Rassenmischung gekauft zu haben. Das weiß und spürt er mittlerweile.

    Habe ich es richtig im Kopf, dass du schon einen Trainer-Termin ausgemacht hast?

    Sonst kannst du ja Mal grob die Ecke schreiben aus der du kommst und bekommst vielleicht ne Trainerempfehlung, die für den Mix evtl. Eine Anlaufstelle wäre. Denn jeden x-beliebigen Trainer würde ich damit jetzt auch nicht beauftragen.

    Was ich wirklich schnellstmöglich umsetzen würde wäre die strikte räumliche Trennung und erstes Alltagstraining. Was macht ihr da bisher mit allen dreien? Ich hatte das in meinem letzten Post schon gefragt aber ich glaube du hast es nicht beantwortet (oder hab ich es überlesen?🤔) Hast du die Erweiterung des Hundebereichs bereits in Angriff genommen?

    Nein, das muss nicht sein und wäre schön, wenn manche User auch über ihre Artikulation nachdenken.

    Es wäre aber schön, wenn du auf die wohlmeinenden und guten Beiträge etwas ausführlicher eingehen könntest. Ich weiß, hier prasselt viel auf dich ein. Aber wenn du z.b. mit uns teilen würdest, wie du die alte Hündin beschäftigst und versorgst (Auslauf, Beschäftigung, Sozialkontakt) und wie du das bei den jungen vorhast, wäre es echt super und man könnte dir gezielter und besser Ratschläge geben. Und man wäre auch wohlwollender gestimmt, weil ein Einsatz gezeigt würde.

    Was du für dich mitnimmst ist dann natürlich dir überlassen, aber wir sind hier durch die Bank weg nicht am fingerpointing, shaming oder blaming interessiert sondern sind einfach komplette Hundemenschen, die einfach jede Chance nutzen wollen, ihre Kompetenz zu teilen, dass es anderen Hunden gut / besser geht.

    Sieh es einfach so, wenn du z.b. anfangen wollen würdest, Tennis zu spielen. dann lässt du dir auch erstmal viel zeigen, auch wenn du vielleicht hobbymäßig schon viel mit demselben Thema zu tun hattest. Es wird Teamkollegen geben, die dir komplett auf den Zeiger gehen, aber auf die es sich vielleicht trotzdem lohnt zu hören, weil sie viel Erfahrung und Wissen haben. Und sonst kannst denen ja aus dem Weg gehen (Kommentare ignorieren). Aber bitte Zoll den Forenmitgliedern, die sich die Zeit nehmen und sich Gedanken für euch machen auch die Freundlichkeit, ein bisschen auf die Fragen einzugehen.

    Du hast ja gesagt, deine Mutter sei Zuhause. Teilt ihr euch eine Wohnung oder lebt ihr in getrennten Wohnungen in einem Haus? Da für dich Abgabe offensichtlich nicht in Frage kommt (wobei du dich dafür nicht schämen müsstest. Jeder trifft mal ne schlechte Entscheidung und da es zum Wohl der anderen Hunde wäre, hätte jeder vernünftige potenzielle Abnehmer Verständis), wie wäre es damit als Notlösung

    - du vergrößerst den Bereich auf die 10000 qm und trennst ihn in drei zusätzliche Bereiche, damit deine alte Dame ihre Ruhe hat. Der Mittelbereich sollte leer sein und so dass die zwei Hündinnen keinen Sichtkontakt haben-

    - du nimmst eine der Hündinnen mit zur Arbeit, im täglichen Wechsel.

    -die Hündin die nicht mitkommt, darf zu deiner Mutter ins Haus tagsüber. Die Außenanlagen ist dann nur die Notlösung oder wenn deine Mutter Mal weg muss / bzw. für wenige Stunden täglich evtl. Auch ok

    - wenn getrennte Wohnungen auch nachts bei euch. Vielleicht kann eine Hündin eher deiner Mutter als dir "gehören"/als primären Sozialpartner haben

    -du suchst eine Beschäftigung, die die Hunde geistig auslastet und zufrieden macht und tust davon jeden Tag mit beiden Hündinnen (bzw. Allen dreien) getrennt etwas. Das muss nicht riesen Action sein, kann auch Suchspiele, leichte Tricks... Sein. Einfach Qualitätszeit mit dir.

    -bitte, bitte lass die alte Hündin nicht so hinten runter fallen. Als Senioren-Halterin tut es mir weh zu lesen, dass sie sich im Alter ohne sonstigen großen Sozialkontakt mit diesen zwei schwierigen jungspunden ärgern muss. Vielleicht habe ich es überlesen, aber was machst du mit ihr? Bekommt sie täglich mehrere Stunden Sozialkontakt mit euch? Gemütliche Spaziergänge und Streicheleinheiten, Arbeit für den Kopf und zum zufrieden sein?

    Dir muss klar sein, dass wenn du sie behältst und nicht möchtest, dass eine der drei Hündinnen verletzt oder getötet wird, alles ein riesiges Management sein wird. Mal ganz die Lebensqualität der Hunde außen vor gelassen, für die es natürlich Stress ist. Aber auch für dich und deine Mutter ist es Sau anstrengend immer zu trennen, nie eine Türe versehentlich offen lassen zu dürfen, Begegnungen absolut zu vermeiden. Das ist anstrengend und kräftezehrend. Ob du das willst? Weil den aktuellen Zustand willst du ja ändern, sonst hättest du dich ja nicht hier angemeldet. Auch wenn du von der Außenhaltung noch überzeugt bist, so glaube ich doch, dass dir das seelische und körperliche wohl deiner Hunde am Herzen liegt. Oder?

    Ich kann dir nach einigen Jahren Dogforum nur empfehlen, die patzigen Kommentare geistig auszublenden und die sachinfos rauszulesen, denn die sind wirklich gut. Hier schreiben viele Trainer und langjährige Hundehalter mit, die sich intensiv mit Hunden und ihrer Psychologie befassen. Nimm dir ein Herz, Änderung ist immer möglich!

    Ich würde Mal vermuten bei sowas merkt man den Unterschied zwischen Großstadt und Dorf auch ziemlich deutlich. In Stuttgart ist man ja doch recht anonym, ich denke da wäre es uns ähnlich gegangen wie dir, wenn rumo Mal ausgebüchst wäre und nicht unsere direkten Nachbarn ihn gefunden hätten. Jetzt in der Kleinstadt heißt es beim Gassi schon "ah, sie sind die neuen in der X-Y-Straße" :upside_down_face:

    Rumo trägt eine nicht beschriftete Marke und ein graviertes metallknöchelchen. Hier soll es klappern, weil der Herr gerne mal hinten läuft und wir beide kirre werden wenn ich mich ständig umdrehen muss :dizzy_face:

    Spöttelt ihr auf Horstis Kosten??

    NIEMALS würde jemand auf Horstis kosten Spötteln. Es ist nicht - und ich wiederhole - es ist NICHT Horstis Schuld, dass er seine Socke verloren hat. Und egal, welche Farbe sie hatte und an welchem Ort er sie verloren hat: Ein Sockenverlust kann ein tragisches Ereignis im Leben eines jungen, mittelalten, alten und steinalten Hundes sein, es wäre einfach despektierlich darüber zu spötteln!

    :upside_down_face:

    (Ich hatte gerade die Szene aus sister act 2 vor Augen, in der Whoopi Goldberg die Schülerin verteidigt, die "Marys little lamb" nicht kennt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    einfach so gut :gott: )
    SpongeBob OT

    Ja, der Schwamm ist spooky, und ja, das war die Titelmusik xD

    Fun Fact : die 7 Hauptcharaktere stellen jeweils die 7 Todsünden da.

    Und insgesamt, wenn man sich das nochmal anschaut nachdem man älter geworden ist, stellt man sich unweigerlich die Frage : Was für nen kranken Scheiß hab ich mir da als Kind angesehen??

    Spoiler anzeigen

    ist ja interessant. Bis ich eben gegoogelt habe, Fragte ich mich, ob Dummheit zwei der sieben Todsünden darstellt :rolling_on_the_floor_laughing: okay, Trägheit für Patrick passt auch gut, aber Wollust für Spongebob? Interessant... :grinning_squinting_face: