Warum ich die fütter????
Weil sie es wollen
Hier gibt es 2 Mal.
Morgens zwischen 4.30h - 10h
Abends 18h oder auf dem Hundplatz beim Training.
Ich füttere Frisch .
Ab und zu mal Dose oder Essensreste von uns.
Warum ich die fütter????
Weil sie es wollen
Hier gibt es 2 Mal.
Morgens zwischen 4.30h - 10h
Abends 18h oder auf dem Hundplatz beim Training.
Ich füttere Frisch .
Ab und zu mal Dose oder Essensreste von uns.
Morgens
Rinderleber ,Hirseflocken.
Abends
Lammbauchfleisch, Rinderpansen.
Bei Arthrose in den Pfoten oder Zehen machen Bandagen keinen Sinn.
Die sitzen ja oberhalb und eine Entlastung kann gar nicht stattfinden.
Der meckert euch an.
Morgens
Hüttenkäse, Kartoffelflocken, Gemüsematsch Kürbiss, Paprika ,Zucchini, Reiskeimöl.
Abends
Irgendeine Dose und Rinderkopfhaut.
Morgens
Kartoffeln ,Hühnerherzen, Gemüsematsch Karotte ,Paprika, Spinat.
Abends
Blättermagen, Hühnerflügel.
Und mit welchem Hund soll ein Einzelwelpe untereinander spielen?
Meine Welpen hatten total Spaß an Rennspielen oder Raufspielen mit mir....und auch die erwachsenen Hunde finden das toll.
Welpengruppe, Verabredung mit anderen Hundehaltern, etc. Qualität vor Quantität.
Ja super .......da ist dann die Qualität das Hund lernt andere Hunde sind toll mit denen hat man Spass und Menschen sind stinklangweilig.
Selbst mein jetzt fast 11 jähriger Senior liebt immer noch unsere abendliche "Prügelei "
Da wird gerauft, gezergegelt und zusammen auf dem Boden rumgalbert.
Das ist als Mensch durchaus machbar .
Ich finde es Schade das dem TE versucht wird das Spiel mit dem Welpen auszureden.
Ich kenne Hunde verschiedener Rassen die bei Spiel /Spielzeug völlig hohldrehen und genauso viel Hunde der selben Rasse die schönes Spielverhalten und Selbstkontrolle zeigen.
Denn auch das lernen Hunde im Spiel sich mal zurückzunehmen auch im Spiel mit dem Menschen.
Oder einfach mal zusammen "die Sau rauslassen" macht auch Spass.
Ein wie ich finde schönes Buch zum Thema ist 'Auszeit auf Augenhöhe' von Ganslosser .
Oder wenn es etwas allgemeines zum Thema Welpen sein darf das ' Welpen -ABC' von Rolf&Madeleine Franck.
Zur Ausgangsfrage.
Das kan man pauschal nicht sagen.
Kommt ja auch drauf an was man unter spielen versteht.
Bei uns wird drinnen gespielt mit mir oder auch mal untereinander.
Mir ist nur wichtig das Hund es annimmt wann 'Pause ' ist.
Ich halte spielen für wertvoll.
Auch kann man da Grundlagen fürs spätere miteinander legen.
Wie z.b Signale einsetzen wie "Aus" "Pause" "Jetzt nicht ".
Spielzeugkontolle u.s.w