Beiträge von ShaCo

    Meine Goodboy Jacken kamen heute schon an:applaus:

    Danke nochmal ShaCo für die Empfehlung der Charly!

    Die Jacke sieht live viel schöner aus als auf den Bildern, hat für mich die perfekte Länge und ich glaube auch genau die richtige Wärme :herzen1:

    Ich hab mich für olive entschieden, das ist eine schöne dunkle Farbe und trotzdem mal was Anderes als schwarz:applaus:

    Ich bin total begeistert von den ganzen durchdachten Details für Hundehalter:cuinlove:

    :bindafür:

    Und z.b Lösungsversuche und Fehler zuzulassen damit Eigeninitiative entsteht.

    wie meinst du das? Fehler passieren einfach. Meinst du, du belohnst sie trotzdem?

    Nein belohnen nicht aber zum im Training für Hundesport oder bei Tricks z.b den Hund denken lassen .

    Nicht alles gleich vorgeben.

    Ausprobieren dürfen in gewissen Rahmen hilft beim lernen .

    Das Lernkonzept ist für alle Lebewesen gleich.

    Und ganz wichtig bei diesen Fun Sachen nie mit "Nein" arbeiten.

    Bei mir wird das ge-"upst" und es gibt ein "Versuchs nochmal" einfach auch um Motivation zu erhalten , aber auch mitzuteilen das war nicht richtig aber ist nicht schlimm probiere es nochmal.

    Danke für eure Erfahrungen. Ja das stimmt, Hund Hund sein zu lassen spielt da sehr stark mit. Ich sehe öfters relativ resignierte Hunde, die halt so mitstapfen müssen und in denen sicherlich mehr schlummert.

    Würde das Shapen zum Beispiel als Lern“Methode“ auch in die positive Richtung gehen? Der Hund lernt durch diverse eigeninitiierte Versuche ans Ziel zu kommen?

    Kommt immer auf den Hund an.

    Und auch wie/was man shaped.

    Man muss halt gucken das man nicht zuviel Frust aufbaut.

    Oh interessantes Thema.

    Ich hab hier ja auch Kandidaten der erst lernen musste zu lernen weil er Anfangs sehr in seiner Angst gefangen war.

    Und einen der seit Welpe an bei mir ist der sich mit lernen und generalisieren einfacher tat als Jungspund einfach weil die "Basis" stimmte.


    Lernen lernen...was heißt das für mich?:denker:

    Schwer zu formulieren.

    Ich glaub für mich bedeutet das den Hund an Aufgaben heranzuführen , ihn dabei auch eigene Erfahrung machen zu lassen.

    Und z.b Lösungsversuche und Fehler zuzulassen damit Eigeninitiative entsteht.

    Aufzeigen das Zusammenarbeiten mit dem Menschen Spass macht .

    Auch Kopfarbeit anbieten um Hund zu fordern und zu fördern.

    Dabei den Hund auch selbst denken lassen.

    Selbsterarbeitetes Verhalten vom Hund sitzt oft bedeutend fester .

    Ich sehe oft Hunde die keine eigenen Ideen haben einfach weil das vom Halter nie gefördert wurde.

    Wenn Hunde das können fällt es ihnen meiner Meinung nach auch im Alltag leichter sich zu konzentrieren und neue Situationen besser anzugehen .

    Ah Thread gefunden. :applaus:


    Wow, super! Tausend Dank euch für die Ideen, ich werd da mal schmökern gehen sobald ich kann!

    Bei den englischen Sachen müsste ich mich mal reinfuchsen. Ich kann Englisch, aber es braucht viel mehr Konzentration und einiges an Fachwörtern sagt mir nix. Wenn dann schnell und mit Akzent geredet wird, kann ich mich kaum konzentrieren.

    So geht es mir leider auch .

    An ein Webinar auf Englisch trau ich mich darum nicht ran.

    Die Mellby war mir zu dick ,zu warm und zu schwer.

    Ich hab jetzt die GoodBoy Charlie.

    Die ist Super.