Ich streich das sogar immer nur mit Großen Löffel.
Wenn der Teig so Pfannkuchenteig Konsistenz hat klappt das am.besten.
Ich streich das sogar immer nur mit Großen Löffel.
Wenn der Teig so Pfannkuchenteig Konsistenz hat klappt das am.besten.
Hab jetzt grad nen Wolters und nen Scruffs bestellt.
Schau mal bei Hundeshop .de
Die haben bisschen was für grosse Jungs und Mädchen.
Pomppa hat doch Mäntel in dieser Länge, Hurtta auch. Also da müsste man schon was ordentliches finden können. Die Oberschenkel sind auch bei beiden Firmen gut bedeckt.
Da hatte ich geschaut.
Gefiel mir nicht so.
Hat jemand einen Tipp/Erfahrung für einen Pullover für Hunde mit einer Rückenlänge von 50 cm. Soll für den Opi sein. Den er auch zu Hause an haben kann. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf eine gute Wärmeisolierung für den unteren Rücken. Wäre super, wenn der Pullover sich einfach anziehen lässt (also elastisch ist), keinen Klett oder Reißverschluss hat, auch unter einem Mantel getragen werden kann.
Kann auch bei Amazon sein, oder ein Shop. Leider scheinen große Hunde nicht so viel Auswahl zu haben wie kleine.
Ich suche mich blöd.
Danke schön.
Ich such auch grad .
Pullover oder wärmeren Mantel der auch noch die Hüfte bisschen bedeckt aber nicht so lang wie die Back in Track
Für grosse Hunde ist das echt schwer.
Wir brauchen 68 Rückenlänge
Mein Shadow würd auch nicht einen Meter laufen wenn nicht mitmache.
Enya macht das echt gut, sieht man in diesem Parcours natürlich nicht. Sie kann gut recht gut selbständig abarbeiten und hat gut Gerätezug. Das war das Ziel. Sie macht z.B. einen richtig guten Hand-Kringel (also Hürde von Außen nehmend gekreuzt zum Menschen), auch wenn ich noch außer Sicht irgendwo hinter ihr bin. Und das "weg" fand ich echt gut für das wenige Training und die geringe Hilfe! Es soll schon darauf hinaus laufen, dass sie gut zuhört
Sie hört zu und korrigiert sich gut aus. Nicht perfekt und mitlaufen gibt natürlich dennoch einen Push, vor allem, wenn es Mensch nicht weh tut (ich hätt ja nicht mal wirklich rennen brauchen in dem Parcours
). Ich muss da noch die Balance finden zwischen sie arbeiten lassen und mitlaufen und dadurch pushen. Sie ist ja nicht mal ein Jahr alt. Wir müssen beide noch viel lernen. Aber wenn ich sie pushe und sie sicherer wird, wird sie eh zu schnell für mich. Sie muss so einiges "alleine" können
Ich find sie macht das auch in dem Video Klasse.
Ich hab Anweisung bekommen, bei Karl immer in Bewegung zu sein und wenn ich auf der Stelle laufe, haha
muss mal schauen ob ich ein Video finde wo man das sieht, da lacht sich mein Freund jedes mal schlapp. Wenn ich hier so stehen würde wie im Video würde Karl nämlich traben, aber der ist auch midi und ne unsichere Flunzpiepe.
Mein Shadow würd auch nicht einen Meter laufen wenn nicht mitmache.
Kann im Moment auch nichts empfehlen.
Bin grad am Hundesport Online Seminare gucken.
Corona ruiniert mich.
Glaub sie braucht bisschen mehr Action.
hab ich im Nachhinein auch gedacht, wie geschrieben oben, zu passiv...
Meine erste Trainierin im Agi sagte zu Teams wo es zu statisch war immer "Agility ist ein Laufsport"
Wobei ich Körper-Klaus das ja immer bewundere wenn Hunde so auf Distanz geführt werden können.
Ich glaub bei der 2 stehst du zu sehr im Weg.
Ist gar nicht so sehr die Armhaltung .
Glaub sie braucht bisschen mehr Action.
Ich hatte am Anfang auch immer Probleme mir Parcours zu merken.
Wir haben uns dann gegenseitig abgefragt mit Parcours im Rücken .
Das hat auch geholfen.
Wenn ich mehr Videos hätte oder allgemein überhaupt mehr trainieren könnte.. (habe keinen eigenen Platz oder so) ich bin voll dabei hier auch die nicht perfekten Dinge zu zeigen, es ist ja der Agility-Starter Austausch
Ich würde mich also über dein Video freuen Lucy_Lou
Ich auch.
Hab mich ja schließlich auch schon getraut hier was reinzustellen.
Also los.....VIDEO !!! Lucy_Lou
Vielleicht krieg ich mal wieder was gefilmt dann mach ich mit.