Kann mir jemand was zu den neuen Grössenklassen sagen?
Find im Netz nichts.
Nur auf dem Cover der Agility Live bisher davon was gelesen.
Kann mir jemand was zu den neuen Grössenklassen sagen?
Find im Netz nichts.
Nur auf dem Cover der Agility Live bisher davon was gelesen.
Was spricht denn dagegen, fehlende Vitamine/Mineralien einfach über ein Futterergänzungspräparat zu geben?
Hi, ich suche, ja das richtige und wäre für einen Tipp dankbar.
Aber was ist da deiner Meinung nach drin was unbedingt ersetzt gehört?
Wie schon gesagt gibt es bei uns beides nicht.
Ersatzlos
Von einem Züchter würde ich keinen Hund nehmen, um den sich nicht ordentlich gekümmert wurde, weil auch, wenn ein Hund nur mitläuft, kann man ihn immer noch anständig sozialisieren, vor allem, wenn man ursprünglich damit züchten wollte.
Und ich geb offen zu: Wenn ich die Möglichkeit hätte (also die Zeit), einen Welpen aufzunehmen, dann würde ich das machen. Einfach auch deshalb, weil Du ein unverdorbenes Lebewesen so ziemlich von Anfang an begleiten kannst.. Mindestens wie er mit anderen Hund im Kreis marschiert. Einer der im Ring tobt und die anderen anpöbelt, wird von keinem Züchter zum Decken gebucht.
Das hat ja aber mit Alltag leider nichts zutun.
Da kann das funktionieren.
Draussen dann noch lange nicht mit anderen Hunden.
Die einzig sichere Möglichkeit bei dieser Art der wäre Übergabe in der Box.
Schade das die Leute sich da nicht vorher informieren wie die Orga überführt.
Hier gibt es weder Blut noch Nüsse.
Warum willst du das unbedingt füttern?
Bestmöglich wäre Übergabe auf gesicherten Gelände.
Es gibt durchaus Orgas die das hinkriegen.
Das wäre natürlich das Beste. Da hier explizit von Rastplatz gesprochen wird, ist das wahrscheinlich keine Option
Dann wäre der Hund und die Orga für mich keine Option.
DerFrechdax ja das ist leider ziemlich üblich und häufig der Start für Hundedramen für zahlreiche Hunde, die bei dieser Art der Übergabe entlaufen.
Das stimmt schon, aber statt nur das schlimmste auszumalen, wäre es doch vorteilhaft Tipps zu geben, wie man das Entlaufen bestmöglich verhindert.
Bestmöglich wäre Übergabe auf gesicherten Gelände.
Es gibt durchaus Orgas die das hinkriegen.
Im Prinzip spricht ja nichts gegen einen älteren Hund .
Positiv finde ich das die Züchterin mit offenen Karten spielt.
Frage die mir auch wichtig wäre kennt er fremde Hunde?
Ich kenne einige Hunde die erst als Junghund vom Züchter weg sind.
Da kann wie im Tierschutz auch alles möglich sein.
Von Easy bis Deprivation .
Ist sehr abhängig vom Züchter.
Morgens
Hirseflocken ,Quark , Gemüsematsch Rote Beete /Zucchini/Karotte , Leinöl.
Abends
Rindfleisch, Hühnerkarkasse.
Leberwurst/Blut-Kekse und Tzaziki- Kekse.