Beiträge von ShaCo

    Um mal anzugeben: wir hatten am Wochenende Obedience-Prüfung, wir haben glorreiche 289,5 Punkte bei den Beginners erzielt und sind auf dem 2. Platz des Treppchens gelandet

    Ich bin stolz wie Oskar!! :applaus:

    Cool Glückwunsch. :bindafür:

    ...Außerdem freue ich mich darauf, wieder mit den Welpen-Obedience-Basics zu beginnen...

    Ebenfalls aus Neugier :winken: kennst Du da eine Seite, wo man sich Inspirationen holen könnte? Ich bin mit dem Welpi sowas von unstrukturiert und einfallslos, das darf ich keinem erzählen. :headbash:

    Shauna Wenzel hat nette Basic Kurse Online.


    Zur neuen PO.

    Ich find vieles gut.

    Wie es dann in der Praxis ist wird sich zeigen.

    Ja natürlich wird Hund in der Übung und in Position gefüttert.


    Beim Heelwork ebenso wie bei z.b Shaunas Fliegenklatschen Looktarget.

    Ist doch auch wichtig.

    Geht ja nicht um wichtig. Meine ist so ein Kandidat, die kann nicht kauen, schlucken und konzentriert weitergehen. Entweder verschluckt sie sich oder sie bleibt stehen. Oder beides.

    Das wird noch was mit uns. :headbash:

    Die sollen ja auch nicht im laufen essen xD

    Kurz anhalten in offener GS.


    Doch Belohnugszonen sind wichtig :klugscheisser:

    Bei Anna Herzog hab ich jetzt gelesen, bloß nicht WÄHREND der Arbeit loben sondern immer danach. Weil in der Prüfung kann ich meinen Hund auch nicht mit Loben, Stimme usw. in der Aufgabe halten, also am besten so aufbauen, dass der Hund die Belohnung hinterher bekommt.

    Auch bei Anna wird der Hund durchaus in der Position gefüttert..

    Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? :???:

    Da wird lediglich unterschieden, ob der Hund die Position verlassen darf oder nicht für seine Belohnung.

    Dazu werden die Belohnungszonen benannt, so dass der Hund anhand des Wortes weiß, wo er seine Belohnung bekommt.

    Ja natürlich wird Hund in der Übung und in Position gefüttert.

    Beim Heelwork ebenso wie bei z.b Shaunas Fliegenklatschen Looktarget.


    Ist doch auch wichtig.

    Über Belohnungszonen kann man noch soviel an Positionsverständnis beim Hund rauskitzeln.


    Einfach verschiedene Marker nutzen für Belohnen in Position und für externe Bestätigung .

    Ich hab hier auch ne Ex-Schissbüx sitzen der anfänglich vor allem und jeden Angst hatte.

    Kam im Alter von etwa 7 Monaten zu mir .

    Mittlerweile ist er 6 Jahre alt und ein fast " normaler " Hund.


    Wichtig ist jetzt ganz viel Routine.

    Immer die gleichen Spaziergänge feste Zeiten und Rituale einführen.

    Nur raus zum pinkeln.

    Kein klassisches Gassi.

    Hund nicht bedrängen mit Körperkontakt.


    Hund von Besuch erstmal abschirmen .

    Nicht ansprechen lassen drinnen wie draussen.


    Und viel Zeit nehmen .

    Ruhetage einbauen wenn nochmal etwas sehr aufregend war.

    Also am zufriedensten war ih mit Metzgers Heimtiernahrung :bindafür:

    Das waren wirklich richtig gescheite Stücke und die Qualität war einfach top. Bei uns gibt es auch Läden, in denen man das vor Ort kaufen kann. Da weiß ich nicht wie es bei dir im Norden aussieht ShaCo

    Hier bei uns ist leider nichts an Barf Shops wo man Vorort kaufen kann.

    Der jetzt mit Carne'sDoggy ist auch nicht gleich ums Eck aber machbar.

    Alle anderen hier haben nur so Fertig Matsch ......äh Barf. ;)