Beiträge von ShaCo

    Gut da hab ich bei beiden Sachen andere Erfahrungen gemacht. :ka:


    Kenne viele Hunde die am Anfang diese Hilfen hatten wo danach diese komplett abgebaut werden konnte.

    Ich sage nichts wenn ich nicht gefragt werde.

    Erstens interessieren mich fremde Leute generell nicht.

    Und wenn ich Problem mit dem anderen Hund bekomme weil der Halter keinen Einfluss auf ihn hat ( also in uns reinbreternder Tut Nix ) dann löse ich das für mich und meine Hunde auf meine Art.

    Die Halter beachte ich da meist gar nicht.


    Wenn man irgendwo unsichere Halter agieren sieht ist das ja auch immer nur eine Momentaufnahme.

    Man weiss nichts über das Team und auch nicht was sonst schon an Training probiert wurde.

    Da pauschal irgendwas zu raten oder zu urteilen fände ich ziemlich daneben.


    Selbst wenn ich die Leute täglich beim Gassi treffe finde ich es anmaßend da zu interpretieren.

    Denn mehr wäre das nicht wenn man da z.b nur vom Balkon beobachtet. ;)

    Die Idee mit den Bögen gibt es schon seit über 20 Jahren, sowohl am Aufgang als auch am Abgang ... und ich kenne keinen Hund, der das auf die Weise dauerhaft wirklich GELERNT hat.

    Sobald die Bögen weg waren, war auch die Zone ganz schnell wieder weg.

    Ich denke schon das es funktionieren kann.

    Einfach weil da übers Körpergedächniss trainiert wird.

    Wenn Hund da nichts lernt bräuchte man ja auch für die Runnings keine Targets oder Regulatorstangen.

    Oder seitliche Begrenzung beim z.b Stegabgang.

    Sagt doch keiner das man allein nix üben soll :ka:

    Ich üb auch meist allein.

    Find es aber gut wenn da immer mal wer regelmäßig drauf guckt.

    Mir ging es um deine Aussage das man das alles Super alleine kann.

    Da hab ich nur angemerkt was für Probleme dabei auftreten können.

    Wobei ich da schon unterscheiden würde ob ein erfahrener HF umtrainieren muss weil es fürs Team nicht passt oder ob Anfänger die Basics falsch aufbaut.

    Gut im RO muss nichts so präzise sein.

    Aber umtrainieren bei den Basics dauert oft länger als vernünftiger Aufbau.


    Klar kann man RO und Obi allein trainieren.

    Aber selbst erfahrenen Leuten fehlt schnell das Feedback vom Trainer.

    Man vertrainiert sich schnell allein.

    Spreche da durchaus aus eigener Erfahrung :pfeif:

    kurze andere Frage, weil ich einfach noch keine Größenvorstellung habe: ich habe heute Mal Probeweise die 0,6l Plastikboxen mit gelben Deckel von Ikea gekauft (also eine Dreierpackung), die wurde mir schon ein paar Mal empfohlen. Eine Box soll eine Mahlzeit sein, aber irgendwie kommt mir das super wenig Platz vor und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das ausgeht :tropf: . Und das nichtmal wenn da jetzt ein halber putenhals drin wäre, sondern einfach nur so mit der Ration für eine Mahlzeit. Habt ihr vielleicht Fotos wie eine Portion bei euch aussieht im Größenverhältnis oder welche Boxen ihr nutzt?

    Willst du vor portionieren?


    Willst du alles vorbereiten mit O/G Mix?

    600ml ist doch ne Gute Grösse denke ich.

    Erfahrungswerte kann ich aber nicht liefern da ich nicht portioniere.