Beiträge von ShaCo

    @Bibi88

    Selbst wenn ihr alle in einem Haus wohnt habt ihr ja sicher getrennte Wohnungen?

    Da hätte man das durchaus erstmal für 1-2 Tage ruhiger angehen lassen.

    Und die Ausage nach dem Motto 'So leben wir nun mal' finde ich dem Neuzugang gegenüber sehr gefühllos.

    Das hätte man sicher netter und ruhiger gestalten können mit z.b erstmal nur eure räume und allein mit euch in den Garten.

    Da hätte der auch schon genug zum verarbeiten gehabt.


    Allein der Titel zu deinem Thema passt ja in eurem Zusammenhang gar nicht,der ist nicht aggressiv sondern einfach überfordert.

    Und ja das was ich schreibe ist durchaus Kritik....einfach weil mich das betroffen gemacht .

    Hier mal was von uns.

    Wer keinen echten Norddeutschen Wind mag sollte ohne Ton gucken;)


    Sorry für die Wackelbilder aber war echt bisschen windig....

    Einmal bisschen albern.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Am Deich ist immer spannend wegen Hasis und Fasanen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und Anschluss verpasst....:sweet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In Ungarn gibts überwiegend Schäferhundmischlinge, optisch als solche erkennbare Pumi - , Puli - , Kommondor -, Mudi -, Vizsla -, Kuvaszmischlinge usw sieht man mMn eher selten. Aber massig Schäfermixe.

    Ich sehe hier in Deutschland oft ungarische Hunde die optisch doch sehr in die Pumi-Mix Ecke passen.

    Klar sagt Optik nicht viel aus ,aber man kann deutlich eine Art ungarischen Hundeschlag erkennen.

    Ähnlich den Rumänen die man optisch auch oft erkennt finde ich.

    Hab hier auch nen Ungarn ,der wird auch so aus der Pumi Mudi Ecke kommen.


    Ich find eure Tests ja sehr interessant ,wobei ich immer noch unsicher bin wie Aussagekräftig die sind.


    Interessieren würde es mich ja bei meinen auch ,aber im Grunde bin ich glaub ich zu skeptisch .

    Mudi? Boah, den hatte ich gar nicht auf dem Radar.....

    Ich würde den Terrier durch die Hütis ersetzen :ka: bzw. ganz hinten ansiedeln :ugly: so rein optisch....

    Der Terrier müsste meiner Meinung nach gut passen da zum Beispiel der Pumi als ungarischer Hütehund aus Terriereinkreuzungen entstanden ist und wahrscheinlich in Ungarn bei fast jedem Mix irgendwie mitgemischt hat.;-)

    Millemaus

    Genau ein jagdlich orientierter Hund steigert sich im Unterholz eher ins jagen als auf dem Weg.

    Solche Ratschläge können echt nach hinten losgehen, den meisten jagdlich interessierten Hunden brauchst mit "Sei interessant" dann nicht kommen.

    Meinen beiden könnte ich nen Rumpsteak anbieten,jagen wäre immer interessanter.

    Dazu kommen dann ja auch noch Hunde die anderweitig Probleme haben wie Ängste und Trauma da kommst mit "Sei interessant" auch nicht weit.:skeptisch:

    Na egal,hoffe das geht hier jetzt mal richtig zum Thema weiter.

    Mein Möchtegern-Stöberhund freut sich sicher über eine Erlaubnis die Wege zu verlassen und im Unterholz Spuren zu suchen.

    Ich befürchte nur die Umgebung ist dann so spannend, dass er mich (im Gegensatz zu unseren normalen Spaziergängen) sehr gerne aus den Augen lassen würde :D

    Hm...probiere es doch mal aus dabei interessant für Deinen Hund zu sein :-) Es geht ja darum gemeinsam die Welt zu entdecken

    Manche Sachen muss man mit seinem Hund nicht ausprobieren, wenn man ein Team ist ist weiss man um die "Schwächen" und setzt seinem Hund dem gar nicht erst aus:klugscheisser:


    Kieldogs

    Kann es sein das du grad erst in den Hundetrainer-Alltag gestartet bist ?

    Bei Sprüchen wie "Sei interessant für deinen Hund" krieg ich immer bisschen Hals.

    Das mag für einige Hunde zutreffen wo der Mensch nix macht außer um den Block zu laufen .

    Aber ich glaube hier im DF sind viele informierte Hundehalter unterwegs die sich durchaus auch anspruchsvoller mit ihrem Hund beschäftigen.