Beiträge von ShaCo

    Also Bewegungsapperat ist auch angeschaut ?

    Futter wechseln heißt ja nicht angepasst, meinte damit eher das ihm was im Futter fehlt Z.b wie Kohlenhydrate oder er zuviel Protein bekommt oder Zusätze drin sind die er nicht verträgt.

    All solche Sachen können auch Unruhe auslösen.


    Das sein Verhalten nicht unbedingt ersichtlich mit dem Aufenthalt auf der Hundewiese ist heißt ja nichts.

    Stresshormone sind noch recht lange im Körper und auch stressige Situationen können erst z.b am nächsten Tag nachwirken.

    Irgendwie liest sich das bei euch für mich bisschen unrund:ka:

    Wenn ihr Trainer gefunden habt würde ich den mal mit zur Hundezone nehmen und draufgucken lassen.

    Ich bin da ja von Haus aus eher skeptisch was Hundewiesen angeht.


    Ein Hund der soviel kaputt macht hat in meinen Augen ein großes Problem.

    Habt ihr ihn mal vom Tierarzt oder Physio angucken lassen ?

    Futter mal angepasst ?

    Wären ja auch noch Möglichkeiten Schmerzen oder Unverträglichkeiten oder Mangel an irgendetwas.

    Wenn ich sein Programm auf Sparflamme halte, also die Hundezone weglasse, sucht er sich eben selbst Beschäftigung. So zählen zu seinen Opfern mittlerweile Sofakissen, die Fernbedienung, eine ganze Rolle Klopapier (oh schau es hat in der Wohnung geschneit, alles ist weiß), Kopfhörer, Katzenspielzeug, eine Packung Teebeutel die er vom Tisch gestohlen hat, ein Versuch an der Zierleiste zu kauen, ein Bein vom Sofabeistelltisch etc. Obwohl er verschiedenstes Spielzeug hat, an dem er seine Kaulust abreagieren kann.

    Das durften wir rausfinden, als er wegen einer Wunde am Oberschenkel nicht in die Hundezone gehen konnte. Da war die Quängelei nochmal um einiges schlimmer, weil er trotz 2,5 Std Spaziergang nicht müde genug war und die Wohnung dann zum Abenteuerspielplatz gemacht hat.

    Außer Programm runterfahren gibt es ja auch noch die Möglichkeit Programm zu ändern:nicken:

    Darum fragte ich ja ,leider ohne Antwort von dir, was machst DU aktiv mit dem Hund?

    Für mich klingt er überdreht und quengelig weil zuviel falsche Action.

    Viele Hunde sind aufgedreht nach dem fressen.

    Entweder unterbindest du das und schickst ihn auf seinen Platz oder bietest nach dem fressen noch was zum kauen an.


    Was ist den Hundezone?

    Ein eingezäunter Spielplatz für Hunde?

    Spielst du auch mal richtig mit deinem.Hund?

    Also zergeln, raufen etc.?

    Für mich klingt gut dieses quengeln was du beschreibst als nicht runterkommen können.

    Ich finde es auch viel mit dem großen Geschäft:ka:

    Wie ist denn die Konsistenz ?

    Auch würde ich morgens nach der Runde im Wald füttern.

    Oder deine Frau füttert bevor sie zur Arbeit geht ,dann wäre genug Ruhezeit nach dem Fressen.

    Eine Frage an die Hundesportler.

    Wie füttert ihr eure Hunde an Wettkampftagen (mit längerer Anreise)?

    Vor der Abfahrt?

    Über den Tag verteilt?

    Nur abends?

    Ich füttere Morgens etwas kleinere Portion als normal ,achte aber darauf das es "Energiereich" ist.

    Wir machen Obedience ,hab die Erfahrung gemacht das Futter auf der "Birne" gut tut xD

    Nicht nur beim Sport.

    Abends dann normale Portion.

    EgBa12

    Bitte geh zum Tierarzt ! Heute!

    Und nimm Stuhlproben mit.

    Ein Welpe der so lange Durchfall hat muss genau untersucht werden.

    Die dehydrieren recht schnell.

    Auch die Umstellung während der Erkrankung auf Barf , und dann auch noch Fertigbarf gewollt, halte ich für sehr bedenklich.


    Wenn er wieder fit ist dann umstellen und nochmal vernünftigen Plan erstellen lassen .